Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Skrei am Februar 21, 2012, 22:48:12

Titel: Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Skrei am Februar 21, 2012, 22:48:12
Hallo zusammen,

heute hätte ich mal ne Frage zur Sonderfederung, die am 1500er Granit mit Krankenwagenaufbau Verwendung fand.
Im speziellen würde mich interessieren, ob diese Art Federung auch in den Nachfolgemodellen (Granit 27/30k) zum Einsatz kam? Oder zumindest in ähnlicher Bauart?
Und wenn ja, ist jemanden schonmal so ein Teil untergekommen?

Gruß, Steven

Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: drehrumbiene am Februar 22, 2012, 08:57:19
Moin ich denke hier wirst du dafür keine konkrete Antwort bekommen . Wenn möglich fahre nach Strahwalde zum Oldtimertreffen dort sind viele Garant ,Granit vor Ort und deine Fragen können bestimmt beantwortet werden . gruß uwe
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Skrei am Februar 22, 2012, 11:50:11
Hallo,

vorrangig würde mich ja erstmal nur interessieren, ob es eine ähnliche Federung beim 27er bzw. 30k gab. Das könnte ja doch der ein oder andere wissen, der noch so ein Gefährt hat. Oder jemand hat alternativ ne Idee, wo man so etwas herausbekommen könnte.

Strahwalde ist doch wieder an Pfingsten, oder? Da könnte ich wohl mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vorbeischauen.

Gruß, Steven

Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 22, 2012, 12:21:58
Mhhh - sportlich - ich denke die Chancen sind gering - selbst bei Besitzern solcher Fahrzeuge - wie sollte der das mitbekommen?

Woher hast du denn die Info?

dieses z.B. Auto ist ja öfter bei Treffen mit DRK Background dabei....

http://www.robur.de/smf/interne-dinge/mein-schonstes-lo-bild/msg11669/#msg11669 (http://www.robur.de/smf/interne-dinge/mein-schonstes-lo-bild/msg11669/#msg11669)

Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 22, 2012, 12:24:03
http://www.tagdersachsen-grimma.de/babcom/?m=0-0-0-3-6-x&PHPSESSID=46641b36953650740285e7b7cb0f2f9e (http://www.tagdersachsen-grimma.de/babcom/?m=0-0-0-3-6-x&PHPSESSID=46641b36953650740285e7b7cb0f2f9e)
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Struppi am Februar 22, 2012, 15:56:52
Hallo

Vom Aufbau ist die Sonderfederung des Phänomen 1500 identisch mit dem des Granit/Garant ab Bj 49.
Eine Sonderfederung kannst du nicht einfach an ein Normales Fahrgestell anbauen! Der hintere Federbock fehlt und am Rahmen gibt es eine angeschweiste Aufnahme für die wagerechte Schraubenfeder. Hast du schon ein Fahrzeug mit Sonderfederung gesehen? In der Betriebsanleitung für Granit/Garant ist eine Abbildung.
Die Rahmen für Krankenwagen sind extra dafür vorgesehen gewesen.

MfG Mario
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 22, 2012, 17:13:12
ah, Danke. Da habe ich wieder was gelernt - fehlt ja nur noch ein Bild dieser Stelle

Ahoi D.
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: drehrumbiene am Februar 22, 2012, 18:50:46
Strahwalde ist 2 Wochen nach Pfingsten Gruß uwe
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Skrei am Februar 22, 2012, 23:16:13
Zitat von: Struppi


Vom Aufbau ist die Sonderfederung des Phänomen 1500 identisch mit dem des Granit/Garant ab Bj 49.

Das klingt doch schon mal nicht schlecht. Mein Gedanke ist nämlich, dass man eher noch ein Modell ab 49 bekommt als ein original 1500er.

Zitat
Eine Sonderfederung kannst du nicht einfach an ein Normales Fahrgestell anbauen! Der hintere Federbock fehlt und am Rahmen gibt es eine angeschweiste Aufnahme für die wagerechte Schraubenfeder. 

Ja, dessen bin ich mir bewusst. Da hab ich schon ganz andere Dinge gebastelt bzw. geschweißt.  ;)

Zitat
In der Betriebsanleitung für Granit/Garant ist eine Abbildung.

Die kenn ich, hab die Betriebsanleitung vom 1500er da.

Gruß, Steven

PS: Ist es hier eigentlich erlaubt, Bilder über Fremdhoster einzubinden, oder müssen die über´s Forum hochgeladen werden?
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Struppi am Februar 23, 2012, 12:33:57
Zitat von: Struppi
Vom Aufbau ist die Sonderfederung des Phänomen 1500 identisch mit dem des Granit/Garant ab Bj 49.

Zitat von: Skrei
Das klingt doch schon mal nicht schlecht. Mein Gedanke ist nämlich, dass man eher noch ein Modell ab 49 bekommt als ein original 1500er.

Respekt für deinen Optimismus ;) aber auch die Federung eines Granit/Garant wird schon seid 52 Jahren nicht mehr hersgestellt und die vorhandenen Krankenwagenfahrgestelle sind rar.

Zitat von: Struppi
Eine Sonderfederung kannst du nicht einfach an ein Normales Fahrgestell anbauen! Der hintere Federbock fehlt und am Rahmen gibt es eine angeschweiste Aufnahme für die wagerechte Schraubenfeder.  

Zitat von: Skrei
Ja, dessen bin ich mir bewusst. Da hab ich schon ganz andere Dinge gebastelt bzw. geschweißt.  ;)

Brutzelkönig!! :D :D :D :D :D :D

Gruß Mario
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Jörg am Februar 23, 2012, 15:47:02
PS: Ist es hier eigentlich erlaubt, Bilder über Fremdhoster einzubinden, oder müssen die über´s Forum hochgeladen werden?

Verboten ist es nicht, solange das Bild beim Fremdhoster dein eigenes ist. Ich gebe aber zu bedenken, wenn der Fremdhoster mal seinen Dienst einstellt, dann sind hier in den Beiträgen die Bilder auch weg, was diese dann zum Teil unbrauchbar macht. Ich würde die Bilder lieber direkt in den Beitrag einfügen, oder in der Galerie ablegen und im Beitrag anzeigen. Die Galerie hat den Vorteil, dass da auch größere Bilder reinpassen.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Skrei am Februar 24, 2012, 10:01:03
Hallo,

Mario....wenn´s einfach wär, könnt´s ja jeder machen.  ;D

Anbei noch ein Bild, für die, die wissen wollen, wie so etwas aussieht.

Gruß, Steven
Titel: Re:Sonderfederung - Phänomen Krankenwagenaufbau
Beitrag von: Norbert04 am Mai 02, 2012, 07:59:47
mal hochgeholt..... im Museum Hartmannsdorf steht ein Sankra-Rahmen zum gucken - mit Sonderfederung