74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Sondersignal Sanka  (Gelesen 3710 mal)

Offline hrw

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 216
  • PLZ: 14712
Sondersignal Sanka
« am: September 24, 2010, 22:08:55 »
Zahlreicher als die paar LAK med Sanka waren die Fahrzeuge mit dem "Pappkoffer" und den 6 Tragen-Gestellen. Diese hatten auf dem Fahrerhaus und auf der Rückseite des Koffers eine Rot-Kreuz-Lampe. Nach meiner Erinnerung ging das Licht in diesen Lampen an und aus. Gab es bei diesen Fahrzeugen zusätzlich ein akustisches Sondersignal?

MfG HRW

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re:Sondersignal Sanka
« Antwort #1 am: September 25, 2010, 17:01:42 »
Ich glaube ja. Es war nicht wie die Kompressorfanfahre der Feuer. Ich glaube ich hatte mal so einen Lo da war eine Art elektronisches Steuergerät drin. Aber 100 % sicher bin ich mir da nicht
mfg Toni Kernchen

ELLO1801

  • Gast
Re:Sondersignal Sanka
« Antwort #2 am: September 26, 2010, 18:02:07 »
Ich vermute mal das wird je nach Baujahr unterschiedlich sein. Soweit ich mich erinnern kann war zumindest im B1000 Sankra ne Kompressoranlage drin. Nicht zu vergessen war die Fahne zum aufstecken. Dann wurde sicher noch nach der Wende einiges umgerüstet...

Leider nur unvollständige Vermutungen, ich frage mich mal weiter durch.

Viele Grüße aus der Werkstatt.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Sondersignal Sanka
« Antwort #3 am: September 26, 2010, 18:27:48 »
Laut Schaltplan gab es beim Sankra eine Signalanlage, bestehend aus zwei normalen Signalhörnern und einem Impulsgeber.

Der Impulsgeber ist bei mir sogar noch eingebaut.

« Letzte Änderung: September 26, 2010, 19:17:59 von Onkel Hotte »

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:Sondersignal Sanka
« Antwort #4 am: September 26, 2010, 23:09:14 »
Bei mir ist die Signalanlage noch vollständig und funktionsfähig. Der "Ton" wird über zwei normale Hupen erzeugt. Also analog zum Bericht von Onkel Hotte.
« Letzte Änderung: September 26, 2010, 23:11:20 von Mario »

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Sondersignal Sanka
« Antwort #5 am: September 27, 2010, 10:15:23 »
Hallo Mario,

wo sind denn die Hupen angebaut? Dann kann ich bei mir mal schauen ob evtl. die Kabel noch da sind.

Gruß
Jörg

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re:Sondersignal Sanka
« Antwort #6 am: September 27, 2010, 20:16:04 »
Hallo Jörg,

wenn du den Grill abnimmst, sitzen sie jeweils rechts und links in der unteren Ecke vom Grill. Sie befinden sich gleich vorne, müsstest du eigentlich sehen.
Siehe auch Bild.

Gruß, Mario

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...