Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am März 07, 2010, 15:28:34

Titel: spannend
Beitrag von: ralph am März 07, 2010, 15:28:34
nehm ich bei meinem robur ein multimeter zu hand messe ich an frisch geladenen batterien im stand 12 komma irgendwas volt und bei laufender lichtmaschine fast 14 volt.
sieht also perfekt aus.
nehm ich nun ein ein neues voltmeter (einbau) von vdo, dann zeigt dieses im stand gerade mal 11 volt an. lass ich den motor laufen passiert erst nicht viel, es steigt dann aber nach einem weilchen auf 12,5 volt oder auch mal 13 volt an.
je nach drehzahl kann die anzeige auch variieren.
ich dacht erst, ich habe ein masseproblem an meinem robur. das denke ich schon lange, wegen anderer dinge, denn zeitweise zeigt auch das thermometer blödsinn an.
aber nun hab ich mal alle masseverbindungen nachgemessen. das multimeter bleibt tapfer bei 0 ohm zwischen kabine und fahrwerk und motor

haben die elektriker unter euch noch eine idee, wo ich nachsehen könnte?

verbaut sind bei mir zwei batterien, ein hauptschalter, ein umschalter, ein extra dickes massekabel...
Titel: Re: spannend
Beitrag von: Franky_sro am März 07, 2010, 15:42:04
die Einbauvoltmeter sind vielleicht alle nich so genau.
habe eins von VDO an meinem Bierkistenradio dranne,
das zeigt wenn ich auf \"netzbetrieb\" bin auch nur knapp 13V an obwohl ein ladegrerät dran hängt. nehm ich das ladegerät weg sinkt der zeiger nur wenig und langsam ab.ca.12,5V.
ab und zu wenn das ladegerät über nacht dran hängt, steigt die anzeige sogar auf knapp 14V.
is also eher ein schätzeisen als ein messgerät.

die dinger sind auch anfällig für induktionsspannungen,
ein starker magnet oder ein anderes magnetfeld (z.b. ne Spule) in der nähe beeinflussen die anzeige.
Titel: Re: spannend
Beitrag von: ralph am März 07, 2010, 20:38:15
hmmm... was wäre die alternative? ein digitales?