Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am April 02, 2012, 20:52:50
-
Hallo,
möchte Euch um Eure Hilfe bitten.
Habe das Problem, dass die Spiegen nicht halten. Bei jedem Türzuwerfen klappen sie an, verstellen sich. Auch durch den Fahrtwind.
Montiert ist die Variante mit dem Stahlrohrbügel, der oben mit einer T-förmigen Schelle und unten in einer P-förmgen Schelle steckt.
In der Mitte vom Rohr ist der kleine Ausleger, worauf der Spiegel aufgeschraubt ist. Schon hier hab ich das Problem, dass die Öse am Spiegel viel größer ist als der Durchmesser vom Rohr. (ist ess ggf. garkein ROBUR-Modell???)
Hab nun unten Gummi von einem Schlauch über das Rohr gemacht und in die Schelle mit eingeschraubt - selbes Ergebnis.
Muss ich damit leben, oder gibt es eine funktionierende, originale Lösung?
Danke für jede Anregung.
Sven und RoBi
-
Wenn der Spiegel nicht zum Rahmen paßt haste welche vom W50 oder größer dran.
Ansonsten halten die Spiegelhalterungen schon,habe keine Probleme damit.
Vielleicht an der P förmigen Schelle einen kleinen Schweißpunkt am Rahmen machen(unter der Schelle)dann kann er sich nicht mehr verdrehen.
Viele Grüße
Uwe
-
Hallo Uwe,
mannoman, so schnell kann ich gar nicht tippen, wie Du geantwortet hast! :)
An diese Lösung hatte ich auch schon gedacht - und verworfen. Weil ich den Spiegel dann nichtmehr einklappen ikann. Und das brauch ich schon manchmal in der Pampa.
Aber irgendwie muß das doch festgehen? Liegt das Geheimnis vielleicht in der oberen Befestigung??
Sven und RoBi
-
Ich meinte am Rahmen vom Spiegel einen Punkt nicht mit den Haltern verschweißen.
da kannste zum einklappen die Schraube lösen und einklappen ;)
Uwe
-
es kommt drauf an, dass die Schellen für 10 mm gedacht sind. Alles was größer ist rutscht halt.
Jetzt hab ich Spiegel von einem alten G-Modell dran. Hält prima.
-
ich glaube bei dieser version war das nur mit viel gefühl an der oberen halterung zu fixieren.....
später gab es eine ähnliche , aber unten mit der bekannten Kugel/Gummi-Kombination wie alle
-
Die kannste nur mit der Schraube an der oberen Halterung fixieren. Hält aber auch nicht ewig. Meine Spiegel klappen auch immer wieder leicht ein.
-
(https://lh4.googleusercontent.com/-Zeo6da-YmeM/T1piOZUKtqI/AAAAAAAAExM/X8-ALeqBwFA/s1003/CameraZOOM-20120229162911671.jpg)
hält bisher bestens...
-
Stehen die weiter raus als die anderen Spiegel, oder täuscht das auf dem Foto?
-
ralph, das ist doch schon die Gummi/ Kugel-Version ?
-
nee... keine Gummikugel. Drehbare Platte mit Schelle dran.
-
nee ich glaube, in der unteren Schelle ist ein Gummi mit ner Deckplatte, da drauf mehrere Kugeln in Bohrungen und darauf dann die platte, welche am Gestänge verschweißt ist, bei verdrehung hüpfen die kugeln aus den löchern und drücken die platten auseinander (sprich den Gummi zusammen)
-
Danke für Eure Tips und Anregungen!
Da werd ich wohl was passendes basteln müssen. So jedenfalls gehts nicht...
Schöne Ostern an Alle!
Sven