Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: drivingteacher007 am September 03, 2010, 15:32:22

Titel: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: drivingteacher007 am September 03, 2010, 15:32:22
Hallo!
Bin seit gestern bei Euch registriert, kann aber keine Threads öffnen?
Wollte auch nur wissen, ob der hohe Spritverbrauch bei LO 1800 A stimmt bzw. was verbraucht er wirklich?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Titel: Re:Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: Danimilkasahne am September 03, 2010, 16:25:55
...du hast doch einen Beitrag erstellt... die Unterforen dienen als Archiv.

Ahoi D.
Titel: Re:Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: ELLO1801 am September 03, 2010, 19:48:32
Hallo drivingteacher007,

sollteste mal im Forum rumstöbern, du wirst fündig werden ! Auch alle möglichen Einspar und Umrüstmöglichkeiten werden ausreichend und kompetent behandelt.

Verbräuche von ca.13l Diesel und ca.18l Benzin werden aber die Untergrenze darstellen oder hat jemand ne andere Meinung ?
Titel: Re:Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: drehrumbiene am September 03, 2010, 20:29:04
Hi beim LD mit Allrad ca.16-18l selbes Fahrzeug mit Benziner 22-25l bei 70km/h auf Autobahn . Mir sind von Bekannten LO Fahrern aber auch Verbräuche von 40l mit Schmetterlingskoffer oder 30-35 l in Afrika genannt worden .Heute mit 95 Oktan und gemässigter Fahrweise kommt man mit 25l Benzin aus .Gruß Uwe
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 15:30:21
Hapu, wollte eigentlich hier im Forum mal nachfragen wie der Spritverbrauch ist aber wenn ich den Beitrag von Drehrumbum lese dann bin ich ja beruhigt.

Hatte nämlich so in etwa ein Verbrauch bei meinem von gut 25-28liter.

Wenn es aber auch Fzg mit einem Verbrauch jenseits der 30l marke gibt dann bin ich ja schon etwas beruhigt.

Na vielleicht liegt der hohe Verbrauch ja auch an dem Vorbesitzer -> Feuerwehr!
Raus aus der Garage und dann mit vollgas zum Brand und dort dann einfach mal den Motor im Stand
laufen lassen.

Aber vielleicht kann mir aber jemand hier sagen ob ich das mit Motoreinstellung und so einfach noch den Verbrauch etwas verringern kann ohne das die Leistung in den Keller geht?
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: Mario am Februar 16, 2013, 15:36:28
Hi,

bei meinem LO 2002 mit Koffer, liegt der Verbrauch bei 23 Liter im Mittel (Stadt, Land, Autobahn). Hatte aber auch schon 18L und 28L.
Nachgerüstet hab ich: Transistorzündung, Silikonkabel, "neuer" Vergaser und das ganze mit Pistole sauber eingestellt.

Gruß, Mario
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 15:41:44
Na ob Koffer oder Plane die Höhe ist doch fast gleich und damit der CW wert eh gleich.

Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: WaldLO am Februar 16, 2013, 16:33:22
Womit du auf jedenfall Sprit einsparst bzgl. der Motoreinstellung ist die Umstellung auf eine Laubtec Zündung. Hätte es selber nicht gedacht aber mit der Unterbrecherzündung wäre ich nicht mit gut 30 Litern 7 mal in den Wald und beladen wieder heimgefahren!
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: firemen007 am Februar 16, 2013, 16:34:57
Bringt die Laubtec wirklich so viel?

Ist ja fast nicht zu glauben  ???
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: Norbert04 am Februar 16, 2013, 21:15:13
sagen wir mal - ne saubere Einstellung ist ohne laubtec schwieriger zu realisieren
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: WaldLO am Februar 16, 2013, 21:18:01
@firemen: Die Investition lohnt sich, kostet um 100€. Dass einzigste was absolut nervig ist, ist den Ring auf der Nockenwelle vom Zündverteiler richtig fest zu kriegen, aber ansonsten geht das einwandfrei!
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: drehrumbiene am Februar 16, 2013, 21:41:18
hi die von mir gefahrenen Verbräuche wurden alle ohne neue elektronische Zündung usw. gefahren alles orschinol aber ordendlich eingestellt .
Bei den Koffer -Pritsche Verbrauch geht es eher um das Gewicht des Koffers der ist schon sehr schwer gegenüber einer Pritsche vom Schmetterling will ich gar nicht anfangen das Ding ist fast nicht fahrbar und mit 5T Gewicht höllisch schwer!
Ob das elektronische Zeug etwas bringt muß jeder für sich entscheiden mich nervt nur wenn der Bock warm nicht mehr anspringt trotz 140AH Batterie !

Gruß Uwe
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: WaldLO am Februar 16, 2013, 21:44:22
Scheint also doch nicht richtig eingestellt zu sein, deine Zündung!
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: stecar am Februar 17, 2013, 15:29:50
Hallo ,
die Laubtec Zündung kostet zur Zeit 95€ plus ca.50€ für das umbauen.
Aktueller Preis 1/2013

Gruß
Stephan
Titel: Re: Spritverbrauch beim LO 1800
Beitrag von: WaldLO am Februar 17, 2013, 15:38:19
Wieso50€ fürn Umbau? Die kannste doch selber reinpflanzen!