Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am Mai 03, 2011, 20:24:42
-
Hallo auch
Nachdem ich mal wieder die Spur geprüft hab und auf 0 gekommen bin,würd ich ganz gern nachstellen.Soviel ich weiß,sollten die Räder vorn leicht enger stehen.
Nu die Frage:Lieg ich richtig,anheben,die beiden äußeren Schellen lösen und Spurstange drehen?So wird's für mich Sinn machen.Nur,aufgrund der Biegung ist ne Feineinstellung doch garnicht drin? :-[
Ich hoff eigentlich das typische Reifenproblem auf der Vorderachse etwas besser in griff zu kriegen...
Anekdote am rande.Vom örtlichen Reifenprofi des vertrauens:...
Auf die Frage was ich für'n Reifendruck nehmen sollte um dieses Problem zu minimieren,kam prompt...mehr Druck.Mindestens 3,5bar.Dumm nur das ganz klar draufsteht,nicht mehr als 35psi (Explosionsgefahr).Soviel ich weiß,etwas um 2,3bar... :'(
Er hat mir die Reifen wohlgemerkt selbst verkauft...Und es war ne führende deutsche Reifenfachwerkstatt... ::)
Gruß kochi
-
Hallo,
die Spurstange kann man natürlich nur um eine ganze Umdreheung verstellen, das siehst Du richtig. Das würde, weil dann beide Gewinde reingedreht werden, ca 6mm Vorspur bringen, bei Deinen 0 vielleicht zuviel.
Also musst Du einseitig einen Spurstangenkopf lösen (Splint raus, Mutter ab, Abzieher) und den dann um eine Umdrehung rausdrehen, das sind dann lt. Handbuch 3mm. Das Sollmaß beträgt 2-5mm.
Gruß aus Hamburg,
Frank
-
Ich vermute mal Du meinst reindrehen,oder?Sonst spreiz ich ihn vorn ja noch mehr...
kochi
-
Ja klar, sorry.