Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ZT Danny am September 30, 2012, 20:17:03
-
Moin hab mal eine frage der ein oder andere hat ja in dem thema startanhebung etwas geschrieben das sie ein extra kabel gelegt haben von der batterie zur zündspule.hab auch zwei leuten direkt geschrieben aber bekomme leider keine antwort,deshalb die frage hat das von euch jemand schon gemacht und kann mir erklären wie es genau funktioniert bzw ob es was bringt???währe über ne schnelle antwort dankbar :-) mfg
-
Da braucht man auch noch ne Spule / Wiederstand. Im Grunde genommen brauchst du das nicht wenn du nen ordentlichen zivilen Zündverteiler drin hast brauchst das nicht. Ich Fahre doch recht viel mitn LO und er springt Kalt wie heiß immer an. mfg
-
die Theorie dahinter ist, dass die Spannung an der Zündspule durch die Last des Anlassers in Verbindung mit diversen Kabellängen und Klemmstellen unter die Mindestgröße zusammenbricht. Um die Längen und Klemmstellen zu umgehen, wird ein direktes Kabel von der Batterie zur Zündspule gelegt und nur zum Anlassen eingeschaltet. wenn dies nicht ausreicht, kann man wie beschrieben ne Zündspule mit einer niedrigeren Bbetriebsspannung einbauen, welche im Normalfall über Vorwiderstand betrieben wird. Zum Anlassen wird dann der Widerstand überbrückt und die Spule kriegt die volle Restspannung, bei ner trüben Batterie evtl. nur 9v, die reichen aber für nen Funken
Das kann man dann noch endlos perfektionieren, aber das A + O ist ne sauber eingestellte und funktionierende Zündung inkl. Versteller etc.. Meiner sprang auch immer an, obwohl nur 300km im Jahr und Kurzstrecke. Die Pflege und Wartung der Elektrik ist auch nicht zu vernachlässigen.
-
Also ich hab das Problem auch.
Wenn mein Ello ne Weile gefahren ist, dann springt er einfach nicht mehr an.
20 min warten und dann klappt das wieder.
Wenn er 2 Wochen stand oder eben kalt ist, dann brauch ich nur von Witem mit dem Zündschlüssel winken und schon tuckert er.
Werd das mit dem Kabel und dem Schalter auch mal versuchen.
-
Hallo und guten Tag,
ich hatte das gleiche Problem.
Habe dann die Zündspule mit einem 2,5²MM Kabel direkt mit Schalter belegt und was soll ich sagen?
es funktioniert.
Einfache Sache mit toller Wirkung.
Gruß
Stephan