Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: scylla am Dezember 04, 2010, 11:54:33
-
Hallo, im LO ist doch die Steckdose für das Fremdstartkabel. Die schwarze Box mit dem Notschalter. Woher bekomme ich den dazugehörigen Stecker? welchen Querschnitt sollte ein Starterkabel haben, um den Benziner starten zu können. Der Baumarktmist "glüht" schon bei meinem 3,0 PKW.
Gruß Lutz
-
beim baumarktmist ist das auch klar, die klemmen sind relativ dünn, die Anschlüsse miserabel, und der Draht erst (nicht durch die Stärke täuschen lassen, das Metall betrachten)
es gibt sicher im Fachhandel ordentliche Kabel, wenn du natürlich ne Elektroquelle hast, kannste auch mit flexiblem Draht welche selbst löten, hab je 2x 10mm² genommen, weil flexibler als 1 dicker Draht, das geht eigentlich selbst beim Diesel
-
so zum kabel es sind 2!leitungs querschnit dürfte bei 35quadrat liegen
-
Hi wenn ich nicht irre gab es die Starthilfekabel beim NVA Lo dazu die lagen zusammengerollt im Reserverad . Finden könnte man die eventuell in Nardt oder beim FBZ die haben ja originale LO aufgekauft .
Wobei ich den Lo eher mit der Kurbel angeleiert habe als Starthilfekabel zu nutzen beim Holz machen im Wald war ich meistens alleine mit dem LO bzw. ohne anderes Fahrzeug . Wenn der LO gut eingestellt alles io ist Batterie noch ein Rest Strom drauf hat sprang meiner bei einer halben Kurbeldrehung an . Gruß uwe