74125 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Starterkabel  (Gelesen 1885 mal)

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Starterkabel
« am: Dezember 04, 2010, 11:54:33 »
Hallo, im LO ist doch die Steckdose für das Fremdstartkabel.  Die schwarze Box mit dem Notschalter.  Woher bekomme ich den dazugehörigen Stecker?  welchen Querschnitt sollte ein Starterkabel haben, um den Benziner starten zu können. Der Baumarktmist "glüht" schon bei meinem 3,0 PKW.

Gruß Lutz

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2603
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Starterkabel
« Antwort #1 am: Dezember 04, 2010, 11:59:01 »
beim baumarktmist ist das auch klar, die klemmen sind relativ dünn, die Anschlüsse miserabel, und der Draht erst (nicht durch die Stärke täuschen lassen, das Metall betrachten)
es gibt sicher im Fachhandel ordentliche Kabel, wenn du natürlich ne Elektroquelle hast, kannste auch mit flexiblem Draht welche selbst löten, hab je 2x 10mm² genommen, weil flexibler als 1 dicker Draht, das geht eigentlich selbst beim Diesel
immer schön voll

Offline ronicobur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
  • meiner
Re:Starterkabel
« Antwort #2 am: Dezember 04, 2010, 15:22:38 »
so zum kabel es sind 2!leitungs querschnit dürfte bei 35quadrat liegen

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re:Starterkabel
« Antwort #3 am: Dezember 05, 2010, 21:55:16 »
Hi wenn ich nicht irre gab es die Starthilfekabel beim NVA Lo dazu die lagen zusammengerollt im Reserverad . Finden könnte man die eventuell in Nardt oder beim FBZ die haben ja originale LO aufgekauft .
Wobei ich den Lo eher mit der Kurbel angeleiert habe als Starthilfekabel zu nutzen beim Holz machen im Wald war ich meistens alleine mit dem LO bzw. ohne anderes Fahrzeug . Wenn der LO gut eingestellt alles io ist Batterie noch ein Rest Strom drauf hat sprang meiner bei einer halben Kurbeldrehung an . Gruß uwe

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...