74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Stationär Diesel in LO2002  (Gelesen 2559 mal)

Offline Grisu

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Stationär Diesel in LO2002
« am: Oktober 20, 2010, 20:30:52 »
Hi.
Habe einen Motor aus einem Stromaggregat erstanden: Kennung 4 nvd 12,5 srl 3/4.
Nun meine Frage: In wie weit hat den denn schon jemand verbaut?
Hatte in suche Teile die Frage nach einer Unterdruckpumpe gestellt. Nun habe ich gesehen, dass der Motor an der Stelle, wo die Unterdruckpumpe sitzen sollte kein Loch in der Gehäuseabdeckung hat.
Bin ich blind, oder braucht man einen anderen Deckel? Wo bekommt man sowas her, bzw, kann man eine Unterdruckpumpe seperat über einen Riemen laufen lassen?
Habe auf der RoburCD schon nach Lösungen gesucht, aber nichts gefunden.
Gibt es noch etwas gravierendes zu beachten?
Danke für Antworten!
Gruß

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Stationär Diesel in LO2002
« Antwort #1 am: Oktober 20, 2010, 23:02:06 »
Der Motor hat weniger Hubraum, keinen Ölkühler und eine Einspritzpumpe, die vermutlich auf 1500 UpM eingestellt ist - Demzufolge hat er weniger Leistung als der normale Diesel. Durch den fehlenden Ölkühler ist er auch empfindlicher gegen hohe Dauerlasten. Das Aggregat hatte doch sicher nur so 15..20kW?

Suche einfach mal nach Aggregatmotor auch im alten Forum, da steht noch mehr dazu.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline erdnuss

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re:Stationär Diesel in LO2002
« Antwort #2 am: Oktober 21, 2010, 09:16:20 »
Eine Riemenscheibe, zum Beispiel von einem alten Lüfterrad angeflanscht und dann mit in den Keilriemenstrang gehängt, das sollte auch funktionieren, ich glaube sowas gab es auch mal serienmäßig.
Einen Ölkühler sollte sich ja nachrüsten lassen und die Dieselpumpe lässt sich ganz bestimmt auch auf eine Drehzahl um die 2600 einstellen.

VG, Jan

dr.blech

  • Gast
Re:Stationär Diesel in LO2002
« Antwort #3 am: Oktober 21, 2010, 09:29:52 »
Fehlt bei Stationärmotoren nicht der Fliehkraftversteller für den Förderbeginn? Meiner Meinung nach ist dem so, damit sie besser eine konstante Drehzahl halten können. Bsp. W50, der hat den Versteller drin und der ZT nicht, (obwohl die den selben Motor verbaut haben) u.a. um an der Zapfwelle eine konstante Drehzahl einstellen zu können. Dadurch hat wahrscheinlich der ZT auch etwas weniger Leistung. Bei Roburmotoren wird das sicher ähnlich sein.
Also wenn, müsste man wahrscheinlich die ganze Pumpe mit tauschen.
Grüße, Simon!

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:Stationär Diesel in LO2002
« Antwort #4 am: Oktober 21, 2010, 09:33:47 »
Dann bleibt aber das Problem, dass du aus weniger Hubraum auch weniger PS rausholst. Der Aggregatmotor hat eine 90er statt einer 100er Bohrung. Mit vielleicht 50..55 PS wird Robur fahren dann noch gemütlicher, als es so schon ist ;)

Hier noch ein Beitrag zu dem Thema aus dem alten Forum: Die Motoren haben wohl auch keine Kolbenbodenkühlung und dadurch eine deutlich schlechtere Haltbarkeit, wenn sie wie im LKW belastet werden. Die Bohrung ist anscheinend 88 statt 90...

http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&thread=xx.1106051399.dat&file=xx
« Letzte Änderung: Oktober 27, 2010, 08:25:44 von ingo »
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...