74167 Beiträge in 9127 Themen - von 3409 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Caddyflo

collapse

Autor Thema: Stllie Post  (Gelesen 18711 mal)

Offline Else1

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
  • Fahrzeug: LD 2002 MZ Picco1
  • PLZ: 07751
Stllie Post
« am: August 12, 2013, 18:00:47 »
Am Samstag haben wir den Post-Robur nach 23 Jahren Stillstand aus einem Garten geborgen. Es ist ein LO Baujahr 81. Am Fahrerhaus ist mehr weggerostet als noch dran ist. Das Gefährt wird zerlegt, falls jemand was braucht, einfach bescheid sagen. Der Koffer sieht bis auf ein Loch im Holzfussboden noch relativ gut aus. Der Motor,Fahrer-und Beifahrersitz und die Reserveradhalterung sind schon vergeben. Der Zusatzsitz in der Mitte ist noch zu haben und überraschend gut erhalten. Anschauen ist kein Problem. `n Stapler gibt's auch,falls nötig. Standort ist bei Jena. Das Reserverad ist "neu" (Pneumant-Reifen 6.50 20 auf Felge, ungefahren),  es lag im Koffer. Das stell ich nochmal in die Rubrik Biete Teile. Anbei noch paar Bilder zum Erschrecken. Grüße aus Jena.   

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: Stllie Post
« Antwort #1 am: August 12, 2013, 18:32:39 »
Is schon krass wie der Zahn der Zeit alles nach und nach vernichtet 8)

dr.blech

  • Gast
Re: Stllie Post
« Antwort #2 am: August 12, 2013, 19:24:20 »
War der nicht schon mal Thema?
Schön schade. Aber ich sag immer, man kann nicht alles retten. Ist aber ein seltenes Stück wie ich meine. Armee LO´s gibts an jeder Ecke aber eine Post...

Offline Else1

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
  • Fahrzeug: LD 2002 MZ Picco1
  • PLZ: 07751
Re: Stllie Post
« Antwort #3 am: August 12, 2013, 19:44:42 »
Ich finds auch schade, aber der Verfall ist schon dermaßen fortgeschritten das das Fahrzeug als Ganzes nicht mehr zu retten ist bzw. nur mit extrem hohem Aufwand. Mit brauchbaren Teilen wird zur Erhaltung anderer Robure beigetragen, das machts vielleicht erträglicher.

dr.blech

  • Gast
Re: Stllie Post
« Antwort #4 am: August 12, 2013, 19:53:09 »
Ich kann Dich schon verstehen.
Andererseits, geht nich, gibts nich, wenn man sieht was WOMO bei seinem Projekt so veranstaltet... :police:

Offline Else1

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
  • Fahrzeug: LD 2002 MZ Picco1
  • PLZ: 07751
Re: Stllie Post
« Antwort #5 am: August 12, 2013, 20:04:47 »
Stimmt schon. Wenn jemand ein besser erhaltenes Fahrgestell und vielleicht sogar n Fahrerhaus mit vorhandenem U-Boden (bei der "Stillen Post" besteht der hauptsächlich aus Laub), könnte mit dem Koffer ne neue Post entstehen. Wäre schön wenn sich ein Unerschrockener fände.

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1743
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Stllie Post
« Antwort #6 am: August 12, 2013, 20:11:59 »
Rahmen, Bodenbleche Fahrerhaus und Einstiege hätt ich aus einem 3004er anzubieten.
Da ist ein ähnlicher Koffer drauf, mit Jalousien links und rechts.
Falls es doch einer wagen möchte.
Achso, nen Tank wär auch noch da.
« Letzte Änderung: August 12, 2013, 20:33:26 von Ello_2500 »
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

dr.blech

  • Gast
Re: Stllie Post
« Antwort #7 am: August 12, 2013, 20:19:06 »
Damals wollte ich unbedingt einen AKSF MIII haben, weil der mir am besten gefiel Winde, Allrad und recht leicht, das es den gibt wie Sand am Meer, wusste ich aber das war mir egal.
Wenn ich mich jetzt nochmal entscheiden müsste, hätte ich die Post genommen. Obwohl, wahrscheinlich würde ich mir auch gar kein so "großes" Fahrzeug mehr zulegen.
Grüße, Simon ;)

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Stllie Post
« Antwort #8 am: August 12, 2013, 21:24:45 »
 :laugh: :laugh: :laugh:
Ja, danke. Das wäre doch auch noch eine Herausforderung.
Vielleicht das nächste Projekt?
Nix! Aber sehr schade um dieses doch sehr seltene Exemplar.
Vielleicht findet sich ja jemand, der es auch einzigartiger mag...
« Letzte Änderung: August 12, 2013, 21:53:58 von womo »
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

dr.blech

  • Gast
Re: Stllie Post
« Antwort #9 am: August 13, 2013, 20:09:37 »
Ja Else, warte mal noch bissel mit der Feuersäge.
Vielleicht sollte man ihn erstmal richtig waschen. :police:

Grüße, Simon

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Stllie Post
« Antwort #10 am: August 13, 2013, 20:30:26 »
...beim 81er noch die Wischer unterm Scheibengummi? mein 71er hat das auch...dachte das gabs ab 80 nicht mehr
« Letzte Änderung: August 13, 2013, 20:59:25 von reini71 »
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

dr.blech

  • Gast
Re: Stllie Post
« Antwort #11 am: August 13, 2013, 20:56:31 »
Na eben, :-[ das kannte ich noch gar nicht. Ich dachte es gibt nur oben und unten aber dass es von "unten" 2 Varianten gibt ist mir neu.
Danke für diesen erhellenden Moment. ;)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Stllie Post
« Antwort #12 am: August 13, 2013, 21:04:13 »
...diese Stelle ist  :(  da läuft immer das Wasser von den Scheibengummis drauf und durch die leichte Anhebung des Fenstergummis kommt warscheinlich recht viel Feuchtigkeit unter die Gummis. Ich schiebe meinen Frontscheibenausbau schon 2 jahre vor mit her....weil man nicht weis, was einen erwartet. Gesundes Blech sicher nicht...kannte ich von den ganzen anderen ringsum. Meiner steht aber immer trocken...abgesehen von bisher 4 Regenfahrten
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Else1

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
  • Fahrzeug: LD 2002 MZ Picco1
  • PLZ: 07751
Re: Stllie Post
« Antwort #13 am: August 13, 2013, 22:03:26 »
@Dr. Blech: So schnell wird das gute Stück nicht zerlegt, es kann natürlich passieren das waschen und zerlegen ein Arbeitsgang wird.           Gruß Christoph                                                   

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2607
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Stllie Post
« Antwort #14 am: August 14, 2013, 19:08:01 »
@blechi so ab 1985 wurde durch den Einsatz der neuen Umlauf-wischermotoren der Wischerpunkt in die wölbung verschoben, dann sind auch die anderen motoren drin, da kannste nix mauscheln
immer schön voll

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Stllie Post
« Antwort #15 am: September 20, 2013, 01:58:45 »
was ist aus dem koffer geworden?

Offline Else1

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
  • Fahrzeug: LD 2002 MZ Picco1
  • PLZ: 07751
Re: Stllie Post
« Antwort #16 am: September 20, 2013, 05:15:32 »
Ist noch da.

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Stllie Post
« Antwort #17 am: September 20, 2013, 14:12:32 »
was hast du mit koffer und fahrzeug nun vor?

der koffer würde mich von art und beschaffenheit sehr interessieren.

gibts dazu nähere infos, datenblätter, fotos, - irgendwo?

Offline Else1

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
  • Fahrzeug: LD 2002 MZ Picco1
  • PLZ: 07751
Re: Stllie Post
« Antwort #18 am: September 20, 2013, 16:04:46 »
Das Gefährt wird zerlegt und alle brauchbaren Teile aufgehoben. Vergeben/versprochen bis jetzt: Frontscheiben, Sitze, Räder, Motor,Getriebe und die Reserverad-Halterung. Den Koffer könntest Du haben. Letztlich bleibt dann kaum noch was Verwendungsfähiges übrig. Wenn Du Maße oder Detailfotos brauchst, morgen bin ich dort. Grüße aus Jena 

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Stllie Post
« Antwort #19 am: September 20, 2013, 16:20:45 »
...klasse von dir, klingt gut.

bitte soviel wie möglich infos, details, fotos, maße.

die lagerung des koffers würde mich sehr interessieren. denn sicherlich gabs hierzu noch keine rautenlagerung und dennoch hat es gehalten. ;-)

materialbeschaffenheit, wie ist der koffer konstruiert? schätzungsweise das gewicht...?

###keine bange, nun höre ich auch auf mit meiner neugier: schließlich will ich dir keine komplette tagesaufgabe auhalsen.  :angel:

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2607
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Stllie Post
« Antwort #20 am: September 21, 2013, 14:43:41 »
vergiß nicht, dass der koffer für nen langen spedi-rahmen gebaut ist
immer schön voll

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Stllie Post
« Antwort #21 am: September 21, 2013, 16:01:09 »
uiuiui, da sprichst du etwas an, an das ich bisher noch überhaupt nicht gedacht habe.  :'(

und nu`?!

gibts lösungsvorschläge, oder erscheint das unlösbar?


###nachgereicht / nachgedacht / nachgeschaut: sehe ich mir die bilder an, so sieht das fahrgestell für mich nicht aus wie eine pritsche. 
« Letzte Änderung: September 21, 2013, 16:32:05 von Neueinsteiger »

Chrischan

  • Gast
Re: Stllie Post
« Antwort #22 am: September 21, 2013, 16:50:30 »
Die Rahmen sind länger, etwa nen halben Meter, d.h. Du hast nach hinten eben genau den halben Meter mehr Überstand - sieht doof aus ;)

Kürz den Koffer, dann paßt's wieder.

Zum Vergleich, Funkkoffer hat gut 315cm Länge, der Postkoffer rund 380cm...

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Stllie Post
« Antwort #23 am: September 21, 2013, 17:23:42 »
die aufnahmen sind gleich?

an kürzen habe ich so oder so gedacht.
« Letzte Änderung: September 21, 2013, 17:36:47 von Neueinsteiger »

Chrischan

  • Gast
Re: Stllie Post
« Antwort #24 am: September 21, 2013, 17:39:33 »
Die hinteren mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, der Rahmen drunter ist ja wesentlich länger...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Schlechter Motorlauf LO2002A von Basti83
[Heute um 09:17:48]


Re: Schlechter Motorlauf LO2002A von Caddyflo
[Mai 14, 2025, 21:03:23]


Re: Neuer Vergaser/ Neue Zündung /Unterdruck von Caddyflo
[Mai 14, 2025, 20:53:00]


Re: Tank leeren von Caddyflo
[Mai 14, 2025, 20:48:00]


da braucht jemand eure Hilfe von steffi&markus
[Mai 14, 2025, 06:07:42]


Neuer Vergaser/ Neue Zündung /Unterdruck von ElloMo
[Mai 10, 2025, 18:10:59]


Re: Verbotschild in Spanien von kochi
[Mai 10, 2025, 16:59:31]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...