Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: christoph am März 03, 2016, 15:37:51
-
Hallo Zusammen
1.
hat Zittau noch welche? und wenn sind das alte DDR Teile?
2. Hat jemand von euch die Werte der Orginalen Dämpfer , die Maße und angaben dazu?
3. Hat gar wer neue verbaut die aus nem anderen Fahrzeug stammen...also Fremdware?
4. Internetadressen zu Kauf von SD....?
gruß ch.
-
Ich habe vor kurzem alle vier gegen welche von alko getauscht. Waren nagelneue Teile von nem Sonderposten die auch direkt für´n ello sind.
Sie sind weicher als meine alten DDR dämpfer, machen aber ein klasse Eindruck und fahren sich echt gut.
Gruß
Marcus
-
Woher, welche Maße ect.. Typenbezeichnung...wäre hilfreich.
ch.
-
irgendwie find ich grad keine original-typenbezeichnung, dort sind die werte enthalten!
-
Woher, welche Maße ect.. Typenbezeichnung...wäre hilfreich.
ch.
Ganz ruhig, mit 31 ist man nicht so schnell ;-)
http://www.ebay.de/itm/161597232896?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT (http://www.ebay.de/itm/161597232896?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)
-
Mal Abgesehen die Stoßdämpfer vom W 50 gehen auch hervorragend sind ein bisschen länger und ein bisschen straffer aber Mann merkt keinen Unterschied !
;)
-
Die Stoßdämpfer die Zittau bis zum Schluß vertrieben hat waren keine DDR Lagerware sondern neue von nem Markenlieferant. Könnte alko gewesen sein, weiß es aber nicht 100%. Hatte mir bei der letzten Bestellung von Frau Wagner noch welche aufs Lager gelegt. Werd bei Gelegenheit mal nach ner Teilenummer etc. vom Hersteller gucken. Vielleicht sind die ja auch woanders verbaut.
-
Die Originalen Robur werden im ETK als A4-220-300/50 bezeichnet.
Für den 3001 an der Vorderachse A3-220-250/50.
Irgendwo stand auch mal, was diese Werte bedeuten.
Die von Alko scheinen ja nicht schlecht.
Vor allem zu dem Preis.
Wobei man ja eher denken könnte, das neue Dämpfer im Gegensatz zu den ausgelutschten straffer erscheinen müssten.
Also ich hätt ja auch gern neue...
-
...kann ich nur empfehlen, gerade auf der Vorderachse macht es sich deutlich bemerkbar.
-
Sammelbestellung? Habe mit alko kontakt aufgenommen
Ch.
-
Die Originalen Robur werden im ETK als A4-220-300/50 bezeichnet.
Für den 3001 an der Vorderachse A3-220-250/50.
1. Wert = Weglänge
2. Wert = Druckdämpfung
3. Wert = Zugdämpfung bei 2 + 3 könnte es auch anders rum sein, bin ich grad nicht sicher
die A.... ist die Bauform + Details dazu (Bohrungsdurchmesser etc.)
-
Sammelbestellung? Da wäre ich dabei! Wie wäre denn der Preis für 2 Stück/Vorderachse
LO 2002 AKF?
-
Hi,
Vor knapp einem Jahr war das schon einmal Thema: http://www.robur.de/smf/allgemeines/stossdampfer-7163/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/stossdampfer-7163/).
Als Austauschteile seitens des FBZ Robur-Werks wurde dabei ebenfalls der AL-KO Nr. 1215595, wie in der Ebay-Anzeige oben, genannt.
Lg
-
Ich sitze gerade sozusagen in der Quelle. Ich versuch mal zu erforschen, was die Butze hier in Ennepetal zu bieten hat...
Ich hab so das Gefühl, Daß Stoßdämpfer eher nach den Einbaumaßen als nach den mechanischen Werten ausgesucht und eingebaut werden (betrifft nicht nur den LO/LD)
-
Hallo,
was ist denn nun aus der Sache mit den Stossdämpern geworden?
-
Bilstein würde sowas als Sport-Stoßdämpfer abarbeiten. Mit entsprechender Rechnungsstellung :o Und nur weil ein Stoßdämpfer maßlich passt, muß er noch lange nicht zur Charakteristik des ELLO (5,5t zGg z. B.) passen. Aber das interessiert Andere markenübergreifend auch nicht > Hauptsache der Dämpfer passte zwschen oben und unten rein ???
-
der Prei interessiert mich auch, wenigstens einer vorn ist total hin :mad:
-
Hallo Zusammen
Ich habe folgende Bilstein Dämpfer verbaut:
https://www.partsrunner.de/Federung-Daempfung/Stossdaempfer/FEBI-BILSTEIN/20289 (https://www.partsrunner.de/Federung-Daempfung/Stossdaempfer/FEBI-BILSTEIN/20289)
Min / Max Längen passen, Auge 16 mm passt, Achslast des Iveco wo sie vorne drin sind ist 2400 Kg, passt also auch. Gefühlsmäßig etwas weicher als die, die drin hatte (waren aber keine Alko)
Gruß, Ralf
-
Gab es schon eine Probefahrt?
Gruß Jens
-
Bei mir dauert das sicher noch 4 Wochen :)
-
Meine sind zwar schon eingebaut aber Probefahrt steht noch aus. Wird wohl auch noch 1-2 Wochen dauern.
-
Also ...ich habe 4 neue Alko Dämpfer drin! ein unterschied wie Tag und Nacht besonders bei Fahrspuren und vorallem kein Aufschaukeln mehr!
besser geht es nicht.
ch.
-
Ich habe auch 4 Alko drin und nun nach knapp 2000 km kann ich sagen: Wirklich klasse.
Sowohl im gelände als auch auf der Straße. Zusätzlich habe ich 12,5er und gut gefettet Federn.
Gruß
Marcus
-
Die von Bilstein sind auch okay. Bin nun ca. 1000km gefahren und alles tutti. Das Aufschaukeln ist nach der Schmierung der Federn auch ganz weg.
-
Weißt Du zufällig was Du für Deine Dämpfer gezahlt hast?
Gruß
Marcus
-
Erst jetzt gesehen... Ich meine für alle 4 ca. 130 Euro.
-
Bilstein je ca. 40 Euro