74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor  (Gelesen 5959 mal)

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« am: März 03, 2010, 18:23:31 »
Hallo Leute,

ein Mitstreiter ohne Internet (ja - soll es geben) hat sich einen  Dieselmotor geholt - nun ist dieser blau lackiert - spricht ja vieles dafür, dass es sich um einen Stationärmotor oder bestenfalls nur um eine blau lackierten regenerierten Motor handelt. Gesehen hab ich den Motor noch nicht - er kann mir ja keine Mail schicken :)
Nun mal angenommen es ist ein Sationärmotor - kann ich dann mit einem Wechsel der ESP und des Auspuffkrümmers (sofern kein Wärmetauscher für die Heizung vorhanden) mir einen normalen Fahrzeugmotor \"basteln\"? Die Unterdruckpumpe braucht er nicht - das Zielfahrzeug hat keine BKV´s. Ist der Rumpfmotor mit Zylindern, Köpfen etc. identisch?

Marek

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« Antwort #1 am: März 03, 2010, 18:47:42 »
Hallo Marek,

ich habe vom Robur Einbau-Dieselmotor nur einen steinalten Prospekt von ca. 1960.
Demnach heißt der Vierzylinder 4 NVD 12,5 SRL, hat 3180 ccm Hubraum und 34PS bei 2000 U/min, wäre aber mit anderer Einspritzpumpe auch als Fahrzeugmotor lieferbar.
Ich vermute aber, daß der den Du meinst neuer ist und die Jungs nicht parallel zwei Vierzylinder mit unterschiedlichen Hubraum gebaut haben. Der Fahrzeugdiesel hat ja fast 4l Hubraum.
Gruß,
Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« Antwort #2 am: März 03, 2010, 19:00:08 »
Hallo Marek,
die Stationärmotoren sind noch auf Basis vom Garant Diesel.Also weniger Hubraum und weniger Kolbendurchmesser.Ich würde den nicht in ein Fahrzeug einbaun,die sollen nicht sehr Standfest sein,ohne die Leistung mal aussen vor gelassen.
Viele Grüße
Uwee
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • An der Atlantikküste in Portugal
Re: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« Antwort #3 am: März 03, 2010, 19:38:09 »
Hi Marek ein Bekanter von mir hat das auch vor einigen Jahren gemacht der Motor hatte aber 50 PS,aber weniger Hubraum als der Fahrzeugmotor.Er hatte den Robur nur zum rum gurken und Holz holen ist gut gelaufen aber fast nur mit Untersetzung(wegen der geringen Motorleistung)er hat nach ein zwei Jahren wieder umgebaut zum richtigen Fahrzeugmotor.
Er meinte blos mal zu mir er würde es nicht weiter emfehlen.
Gruss Kai

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« Antwort #4 am: März 05, 2010, 09:03:05 »
Hat die Maschine einen Ölkühler? Das sollte ein sicheres Zeichen für einen Fahrzeugmotor sein...
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« Antwort #5 am: März 05, 2010, 09:30:56 »
Hallo Marek, der Ölkühler ist ein Indiz und wie ich von Mario gelernt hab, haben die Aggregatemotoren eine Schlüsselweite dünnere Krümmerbolzen am Motorblock als die Fahrzeugmotoren.

Viele Grüße
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« Antwort #6 am: März 05, 2010, 14:21:33 »
Hallo Helmar,

der Motor ist der zweite aus der Quelle wo deiner in nächster Zukunft angeliefert wird. Werde die Daten mal an den Motorbesitzer weitergeben.

Marek

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« Antwort #7 am: März 05, 2010, 21:58:52 »
Hallo Marek,

wenn er auch von dort stammt sollte es eigentlich klar sein. Die Leute dort kennen den Unterschied. Ist der Motor schon hier? Soweit ich weiß, waren die gängigen Motoren für Aggregate weitgehend baugleich, zumindest was Bohrung, Zylinder und Kolben angeht. Ich könnte mir evtl vorstellen, daß die Kurbelwelle etwas anders ist, ist aber reine Spekulation. Wenn du mal rankommst, guck mal auf das Typenschild wenn vorhanden, das sollte eigentlich ausreichen zur Identifizierung. Die Aggregatemotoren hatten um die 40KW und lagen von der Drehzahl niedriger. Wofür soll der eigentlich sein, für den Bus? Bis bald mal wieder in den heiligen Hallen.

Grüße Helmar
« Letzte Änderung: März 05, 2010, 22:06:13 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ifa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 580
    • Homepage der IFA-Freunde Trebus
Re: LD - Fahrzeug- und Stationärmotor
« Antwort #8 am: März 06, 2010, 00:22:33 »
Der Motor ist nicht für Trebus - er ist in der Nähe von Hamburg gelandet. Der neue Eigentümer sagte mir nur dass jemand von uns den anderen gekauft hat - das musstest dann wohl du sein - Helmar!

Marek

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 28, 2025, 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[April 28, 2025, 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...