Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ulli am November 15, 2010, 19:56:38
-
Hay Leute, hat einer vieleicht mal auf die Schnelle ne Idee wo die Stromverteilung für Blinklicht rechts ist?Blinklichtschalter,Warnblinklichtschalter ist überprüft und sollte io sein.Hinten rechts geht das Blinklicht Vorne rechts nicht???Bin für jeden Tip offen
-
Welcher Blinker? Vorn oder Seite wenn verbaut? Es brechen auch gern mal innen die Kabel an den Schuhen ab.Die Vorderen sind ja seperat mit +/- versorgt,der Seitenblinker nur mit + über Kabel und Masse über das Blech.Bei mir jedenfalls. Ne Sicherung und Birne haste ja bestimmt gecheckt. Hast den Blinkschalter mal abgebaut?Bei mir ging der Linke mal sporadisch und ich hab den Schalter gewechselt,da ohnehin der Hebel abgebrochen war nach "Kniekontakt" und siehe da,alles ging wieder,obwohl äußerlich nix zu sehn war
-
Hei Kai :D,
guck dir mal die beiden Steckverbinderleisten unter dem Sicherungskasten an, dort gehen auch die Blinkerleitungen drüber. Die Stelle ist für Kontaktprobleme prädesteniert, weil die Dinger bei jeder Regenfahrt nass werden. Ich hatte dort auch mal Probleme mit Wackelkontakten, ist ber mitlerweile behoben und abgedeckt.
Gruß Helmar
-
Hallo @Reini Blinker geht vorn und an der Seite nicht...Masse is da und wenn ich vorn fremdt bestrome leuchten beide.
@Helmar sag mal dort gehen aber nur die Kabel für hinten und Steckdose durch oder bin ich falsch??
Schalter am Lenkrad is io ab ich sogar schon überbrückt.
Na wenn nich fahr ich am Samstag mit ner Kelle zum Tüv... ???
-
Also es ist mir jetzt nicht mehr so präsent, aber ich möchte behaupten, daß dort auch die Verteilung der Blinkerkreise erfolgt. Richtig ist, daß dort auch die Leitungen nach hinten (Licht, Anhängersteckdose, usw.) durchgeklemmt sind. Ich hatte auch öfter mal Wackler bei den vorderen Blinkern, wenn ich an der Ecke gefummelt habe. Dann hab ich mir mal die Klemmsteine vorgenommen und ausgetauscht und die Kabelschuhe erneuert bzw. nachgebogen. Letztendlich hab ich noch einen Spritzlappen am unteren Ende des Sicherungskastens angebaut, um die Klemmsteine vor Feuchtigkeit zu schützen. Seit dem hab ich dort keine Probleme mehr.
Gruß Helmar
-
War bei mir auch dran nun nicht mehr.Ich werd heut Abend mal weiter suchen.
Vieleicht find ich ja die Nadel im Heuhaufen...
Gruss
-
mann mann ich werd noch warnsinig :-[
Hat einern Schaltplan vom 3001er??
-
http://www.robur.de/smf/elektrik/ (http://www.robur.de/smf/elektrik/) ??
-
Danke mal sehen ob jetzt gelingt :question:
-
Es blinkt,es blinkt ;D Hurrrra .bloss warum weis ich noch nicht :question: es war bestimmt die Selbstheilung :lamp: ::)
Gruss
so is es mit dem Licht mal brenns und mal nich....
-
schau mal in den fussraum der beifahrerseite, bei mir geht der Kabelbaum fuer scheinwerfer und blinker vom unteren querholm dort zum scheinwerfer bzw blinker (unterm armaturenbrett)