74137 Beiträge in 9122 Themen - von 3674 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Claus_1605

collapse

Autor Thema: Scheinwerfereinsätze  (Gelesen 4036 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Scheinwerfereinsätze
« am: Januar 15, 2013, 20:53:46 »
...gab es 2 verschiedene Sorten H4 Scheinwerfereinsätze? Sind Barkas, Muli und LO gleich? War Trabant anders? Ich kann mich erinnern, daß bei unserem L60 mal einer kaputt und der andere Voll Wasser und Schlamm war...nicht sauber gemacht und nach nem Winter waren se blind...irgendwas mußte da umgebastelt werden. War das nur das Massekabel an der H4 Birnenhalterung und die anderen waren am Reflektor? Beim Bus bei mir sehen die Reflektoren wie mit Alufarbe gestrichen aus und beim anderen wie ein Spiegel glasklar. Oder gab es Reflektoren aus Glas und Blech?
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Staumacher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 144
  • Fahrzeug: LO 2501 B21 Bj.72
  • PLZ: 99198
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #1 am: Januar 15, 2013, 21:08:15 »
Nicht das ich wüßte, bei mir sind die Reflektoren am Barkas, Muli und LO alle gleich. Die Fassungen auf den ,Lampen´-da gab's schon eher verschiedene- im Bezug auf das Massekabel.
Gruß Staumacher

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #2 am: Januar 15, 2013, 23:06:42 »
Die Einsätze sind bis auf die genannten gleich. Die Ausnahme machte tatsächlich der Trabant. Hier ist er kleiner.
Stellt euch mal den Trabant mit den großen Scheinwerfern vor !!!
Da versteckt sich der Kleine aber hinter den Lampen... :D :D :D
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #3 am: Januar 15, 2013, 23:14:59 »
...der Pfitzmann bietet für ....11€ je Stk welche an, nur sinds dann die Richtigen?
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #4 am: Januar 16, 2013, 07:26:33 »
Also ich habe in meinem Ello, weil die alten blind waren, 2 neue H4 Einsätze vom Trabant drin. Die hatte ich noch vom Kübel zu Hause liegen; warum sollte ich die nicht erst einmal nutzen.
Und der DEKRA-Mann hat da auch nichts dagegen gesagt.

@reini: Frag doch mal den WaldLO; er hat sicher Scheinwerfereinsätze in seinem Fundus.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #5 am: Januar 16, 2013, 09:49:03 »
Die vom Pfitzmann passen, habe sie selber gerade in den Bus eingebaut. Mein Eindruck ist aber, dass Trabant, Wartburg 311/312 und Robur die gleichen Einsätze mit 180mm Durchmesser nutzen. Der einzige Unterschied ist, dass es Bilux und H4 gibt. Die passen aber bei in den gleichen Lampentopf. Nur die ganz alten Wartburg 311 hatten 200mm Durchmesser.

Einziger Unterschied ist, dass die vom Pfitzmann eine eigene Fassung fürs Standlicht mit Steckschuh haben.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

dr.blech

  • Gast
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #6 am: Januar 16, 2013, 17:10:22 »
Stimmt, die Einsätze sind bei Pappe, B1000, W50, Robur usw. immer gleich groß. Nur der "Lampentopf" ist bei der Pappe kleiner.
Grüße, Simon

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #7 am: Januar 16, 2013, 19:42:37 »
Ich muss mich korrigieren...
Natürlich sind die Einsätze gleich.
Ich meinte doch die Unterschiede der "Töpfe" :-\
Grüße Steffen
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #8 am: Januar 16, 2013, 19:46:57 »
danke euch....schön so ein Forum...immer wieder.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Staumacher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 144
  • Fahrzeug: LO 2501 B21 Bj.72
  • PLZ: 99198
Re: Scheinwerfereinsätze
« Antwort #9 am: Januar 17, 2013, 14:45:06 »
war ja nicht so schwer.. ;)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...