Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: cleonele am März 23, 2014, 21:20:29
-
Ich habe eine neue Errungenschaft - einen Mercedes L 1500 S aus dem Baujahr 1942. Motorisiert ist er mit einem Motor M 159.
Könnt ihr mir weiterhelfen. Der Motor läuft nicht. Ich brauche alle erdenklichen Infos. Eventuell hat der Eine oder Andere Unterlagen zu diesem Fahrzeug. Also SOS !!
-
??? ??? :P :P
WAHNSINN!!!!!!!!!!!!
Ein Traum!!!
So genug gesabbert!
Ich denke das Internet hast du schon durchstöbert nach dem Motor!?
Dann fallen mir nur Museen ein, bei denen ein L 1500 S stehen, die du befragen kannst
-Mercedes Benz-Museum
-Sinsheim
-die Hartmannsdorfer (link hier auf der Startseite)
-verschiedene Feuerwehrmuseen haben auch einen (u.a.Eisenhüttenstadt)
MfG Mario
-
Die Freiwillige Feuerwehr Markdorf (liegt am Bodensee) hat einen. Top restauriert. Die waren letztes Jahr in Stuttgart beim Treffen am Mercedesmuseum.
Dort könnte man mal anrufen.
-
die üblichen verdächtigen hast du durch? sprit/ Zündung/ Kompression/ Zündfolge
-
im Blauen Forum:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=36&t=54017 (http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=36&t=54017)
-
Und da hat er wieder zugeschlagen ;D
-
ja, ..., auch aus dem blauen Forum nehme ich gerne Tipps an. Übrigens gerne auch von woanders her. Ich suche Werkstattunterlagen, Schnittzeichnungen , und Info zu Drehmomenten etc., da dieser Motor doch etwas komplizierter aufgebaut ist ( z.B. wird die Kraftstoffleitung durch den Motor geführt, damit der damals wohl eher schlechte Sprit, vorgewärmt wird und somit besser zündet). Da es kaum Ersatzteile gibt, dieses Auto wurde nur in den Jahren von 1941 bis 43 gebaut, danach mußte Mercedes in Ihren Werken den Opel Blitz produzieren, wäre ein für mich zu verhindernder Fehler fatal. Also versuche ich möglichst alle Infos zusammentragen, die ich bekommen kann.... und dann erst versuche ich den Motor zu starten.
LG Jan