Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Neueinsteiger am Juni 02, 2021, 08:53:58
-
Werte Freunde,
bedingt durch den Umbau eines Allrad-Robur ist das VTG nicht mehr notwendig. Entstandene Problematik: Das momentan vorhandene Getriebe besitzt keinen Anschluss für die Tachowelle. - Daher meine Frage: Genügt lediglich der Austausch des Tachometergehäuses? Sind die Getriebe "hinter dem Deckel, am Ausgang" alle gleich?
-
Hallo,
Ich hab das Getriebe noch nicht zerlegt und kann Dir daher nicht helfen, aber mal eine Frage: Warum baust du denn nen MZ auf Hinterradantrieb um? Ist doch schade drum?
VG Ingo
-
Gegenfrage - wo nimmst Du im Ernstfall das Tachometergehäuse her?
könnte mir vorstellen dass auf der Abtriebswelle auch der Antrieb für den Tacho fehlt...
vielleicht hat msTrabant da noch den Aufbau im Kopf....
-
Hallo Erik,
Im Katalog Seite 22-04 wird zwischen den beiden Deckeln mit oder ohne Loch (12 oder 14) unterschieden. Auf 22-12 finde ich die Antriebswelle der Tachowelle (Ritzel Nr. 7).
Und auf 22-06 dann die Lösung: Nr. 17 mit Tachowelle, Nr. 18 ohne Tachowelle.
Baukastenprinzip eben...
Vielleicht sogar identisch mit VTG-Schneckengetriebeteilen?
Grüße,
Sven und RoBi
-
das heißt also, mit dem Deckel ist es nicht getan.....
-
Hallo,
...eine Frage: Warum baust du denn nen MZ auf Hinterradantrieb um? Ist doch schade drum?
VG Ingo
Ich baue den MZ nicht um. In meiner Garage stehen weitere Robur. ;-)
-
Hallo Erik,
Im Katalog Seite 22-04 wird zwischen den beiden Deckeln mit oder ohne Loch (12 oder 14) unterschieden. Auf 22-12 finde ich die Antriebswelle der Tachowelle (Ritzel Nr. 7).
Und auf 22-06 dann die Lösung: Nr. 17 mit Tachowelle, Nr. 18 ohne Tachowelle.
Gibt es unterschiedliche Ersatzteilkataloge? - Mein Verzeichnis unterscheidet keine Getriebedeckel. Ich habe vor gestellter Frage im Katalog nachgesehen.
-
Gegenfrage - wo nimmst Du im Ernstfall das Tachometergehäuse her?
Antwort: Aus meinem Lager. Dort schlummern Getriebe und Ersatzteile.
-
Anbei des Rätsels Lösung:
Ergo: Deckel lässt sich unproblematisch austauschen.
-
Na, da passt ja mein Ersatzteilkatalog mit deinem Getriebe zusammen. Na dann, viel Erfolg, Grüße, Sven
-
@Neueinsteiger
was baust du denn, bzw. was hast du vor? Es liest sich so als würdest du einen Allrad auf Hecktrieb umbauen? Oder welchen Grund gibt es das du das VTG ausbaust? Oder versteh ich das falsch?
@ Norbert
nee da muss ich passen das konnte ich nicht mehr hervorrufen, aber es ist ja gelöst.
-
für mich stellt sich nur die Frage, wieso erst 2 Getriebe teilweise öffnen, wenn ein komplettes Tauschgetriebe vorhanden ist?
wäre das nicht einfacher?
-
@ Michél war mir nur bei Tacho-Antriebsgeschichte nicht sicher wie es gelöst ist, alles ok
-
für stellt sich nur die Frage, wieso erst 2 Getriebe teilweise öffnen, wenn ein komplettes Tauschgetriebe vorhanden ist?
wäre das nicht einfacher?
Also ich fand den Wechsel der Deckel einfacher als den Tausch des ganzen Getriebes am Fahrzeug. - Zeitaufwand circa eine Stunde.
-
wenn alles sauber auseinander geht, egal ob Getrieb ab oder Flansch der Welle ab, dann mag das stimmen....
aber meist kommt es anders....wie ich schon schrieb...
-
Ich bin jedenfalls froh, dass es reibungslos funktioniert hat.
(Dafür gab es an anderen Stellen genügend Komplikationen. :'( )