74166 Beiträge in 9127 Themen - von 3409 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Caddyflo

collapse

Autor Thema: Tank leeren  (Gelesen 1780 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Tank leeren
« am: November 19, 2011, 21:05:14 »
 Hallo. Parallel zu meiner Tanksuche hier mal ne Frage. Läuft der Tank über die Dieselleitung nach vorn komplett leer,zumindest fast?  Will die Ablaßschraube erst öffnen,wenn ich das meiste von ca. 60l gerettet habe ohne den Schlamm....oder was auch immer das ist. Durch das relativ viele Fahren in den Letzten Monaten und auch nachtanken hat sich da ganz schön was gelöst im Tank. Nur Ortsverkehr geht das gut 100Km,bis da der Gute Zicken macht. Dann Schnapsgläschen und Filter abspülen und es geht wieder. Ist fast sowas wie zersetzter Gummi oder sowas. Lauter kleine gliwwerige Stückchen,Gelantineartig. Ich koste das nicht  :D Wer weis,was das ist. Dank vielleicht auch dem herrlichen Beigemische von Biodiesel durch die Sprittbude. Grotamar hab ich besorgt. Habe auch nen Schluck beim letzten Tanken reingeschüttet....um den Spaß dabei nicht zu vergessen,ein Kumpel meinte gestern,...solange es beim Tankdeckel aufmachen von innen noch nicht ruft..." Licht aus"...ist alles gut  :D ;)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Chrischan

  • Gast
Re:Tank leeren
« Antwort #1 am: November 20, 2011, 08:33:15 »
Ja, der Tank geht bis auf wenige Liter komplett leer zu fahren!

Weshalb Tanksuche? Reinige den Tank und beuge vor! Ich hatte es doch neulich mal ausführlich beschrieben, wie das geht und welche Erfahrungen ich mit dem Algenschlamm gemacht habe... ;)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Tank leeren
« Antwort #2 am: November 20, 2011, 10:49:22 »
Montag oder Dienstag gehts los. Ich will die Schneefreie Zeit noch nutzen. Bauen am Innenraum geht los,wenns draußen nicht mehr fahrbar ist. Es macht immer wieder Spaß....und vor allem mit Heizung. Mir fehlen noch 80Km bis ich in diesem Jahr 1000Km gefahren bin....und das wird dann mitn Bierchen begossen,so quasi als Saisonabschluß 8)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Caddyflo

  • noch neu hier
  • Beiträge: 3
  • Fahrzeug: LO2002
  • PLZ: 13055
Re: Tank leeren
« Antwort #3 am: Heute um 20:48:00 »
Nabend

Ich hab jetzt einen LO in Aussicht nur leider steht der schon eine Weile und hat wohl noch 20-30 Liter alten Sprit im Tank.

Diesen würde ich gerne ablassen, scheint ja auch kein Problem zu sein dies über die Schraube im Tank abzulassen.

Mir stellt sich nur die Frage wie ist die Schraube abgedichtet ?

Ist dort ein Dichtring verbaut ?

Wenn ja würde ich mir nämlich vorher einen passenden (Maße?) besorgen und mitnehmen.

Oder ist die Schraube mit Teflonband oder einem anderen "Dichtmittel" abgedichtet?

Nicht das ich nachher mit einem tropfenden Tank voll mit frischen Benzin da stehe.

MfG + Danke Florian

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Schlechter Motorlauf LO2002A von Caddyflo
[Heute um 21:03:23]


Re: Neuer Vergaser/ Neue Zündung /Unterdruck von Caddyflo
[Heute um 20:53:00]


Re: Tank leeren von Caddyflo
[Heute um 20:48:00]


da braucht jemand eure Hilfe von steffi&markus
[Heute um 06:07:42]


Neuer Vergaser/ Neue Zündung /Unterdruck von ElloMo
[Mai 10, 2025, 18:10:59]


Re: Verbotschild in Spanien von kochi
[Mai 10, 2025, 16:59:31]


Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Mai 09, 2025, 19:29:42]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...