Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: reini71 am September 29, 2010, 21:07:29
-
kenn ja sicher der eine oder andere. Ich habe eine alte aber ungenutzte Tankanzeige bekommen. Ich selbst hab das Modell mit dem Zeiger drin. Nun würde ich gern dieses alte Ding verbauen. Habe aber weder ne Ahnung wie man sowas anschließ,da die Zeigermodelle anders aussehen. Auf dem Foto sieht man auch den einen Punkt links leuchten.Waren das Zündung,Tank alle....bis jetzt keine Ahnung
-
meine Bilder
-
kenn ich das bild nicht grad aus der bucht? ja, is zündung! hab mir hier mal sagen lassen, dass du die nicht einfach tauschen kannst!
-
jo aus der Bucht. Habs grad mal aufgeschraubt. Sind 7 kleine 12V 2W drinn.aber auch nur 2 Anschlüsse für Kabel. Warscheinlich sind die 5 oberen mit nem Steuerteil geschalten,sonst würden ja alle leuchten...laut noch lesbarem Aufkleber aus dem Jahr 1981.
-
Als diese Kraftstoffanzeige gebaut wurde kannte man das Wort Steuerteil im Zusammenhang mit Auto vermutlich noch nicht. Die Lämpchen werden alle separat über den Geber im Tank angesteuert. Das bedeutet, du mußt auch den Geber tauschen und ein paar Adern Leitung nachziehen von der Anzeige zum Geber. Jetzt wird ja ein Widerstandsgeber drin sein.
-
Ja ich hab die Tankanzeige auch drin - allerdings die noch ältere Variante. Die eine rote Lampe ist die Öldruckkontrollleuchte und die zweite die Zündung. Die fünf Tankleuchten werden über eine 5-adrige Leitung direkt vom Tankgeber angesteuert. Bräuchtest also auch noch nen alten Tankgeber. Weiß nicht genau was noch bei mir rumliegt.
Marek
-
na das das so eine Bastellei würde hab ich mir nicht gedacht. Schade. Ich würd das Ding dann gern wieder verkaufen. So ein Aufwand lohnt sich dann sicher nicht.