74310 Beiträge in 9150 Themen - von 3440 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Gixe

collapse

Autor Thema: Tankanzeige DDR  (Gelesen 2410 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Tankanzeige DDR
« am: Oktober 17, 2012, 23:10:50 »
Kann mich mal kurz einer aufklären....Tankanzeige DDR....Masse, 31 und 54. Schaltplus Strom,Geber,Masse ist klar. Will mein Geländespielzeug verbessern... 8) komme mitn Zollstock schlecht in den Tank
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2617
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Tankanzeige DDR
« Antwort #1 am: Oktober 18, 2012, 16:16:14 »
soll´n mer dir nen zollstock borgen....?
immer schön voll

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Tankanzeige DDR
« Antwort #2 am: Oktober 18, 2012, 17:26:08 »
 :D ne danke. habe nen alten Toyo fürs Gelände. Die org. Anzeige ist breit im Kombigerät. Alte DDR-Anzeigen hab ich genug. Muß mir das irgendwie zurrechtbauen. Der Geber hat am Tank die gleiche Art Anschlüsse wie die ostdeutschen. Im Bus zu gucken wie es geklemmt ist ist bischen umständlich
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2617
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Tankanzeige DDR
« Antwort #3 am: Oktober 19, 2012, 07:19:48 »
also wenn du die Belegung wissen willst, sags doch einfach

54 - +, masse - minus, rest - geber
immer schön voll

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Tankanzeige DDR
« Antwort #4 am: Oktober 19, 2012, 09:34:53 »
Die gleichen Anschlüsse reichen net aus - Der Geber ist doch sicher ein Widerstandsgeber. Du müsstest mal ausmessen, was der Geber für einen Widerstand bei leer und bei voll hat und das mit einem Ostgeber aus dem Bus vergleichen.
Auch moderne Geber haben teilweise verschiedenste Widerstandsbereiche, habe wegen ner Wasserstandsanzeige etwas rumgesucht, da gibts 10-180 Ohm oder auch 75 bis 270 Ohm...
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von RoBi
[Gestern um 22:32:05]


Pedalblech Bodenblech linke Seite LO 2002 von Stmo
[Gestern um 14:31:19]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[August 15, 2025, 08:43:01]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 15, 2025, 07:13:14]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Norbert04
[August 14, 2025, 13:36:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 14, 2025, 07:16:24]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[August 13, 2025, 08:50:04]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...