Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Hüpper am April 16, 2010, 19:34:25

Titel: Tankanzeige...
Beitrag von: Hüpper am April 16, 2010, 19:34:25
mich nervt schon immer die tankanzeige mit den grünen lampen. kann ich die einfach durch eine mit zeiger ersetzen?
Titel: Re: mäusekino
Beitrag von: Jörg am April 16, 2010, 20:48:09
Ich denke schon. Die sollten doch alle gleich funktionieren.
Gab es denn das Mäusekino Original im Ello? Wenn ja, ab wann wurde das denn verbaut und ist es das selbe wie im Wartburg?

Gruß
Jörg
Titel: Re: mäusekino
Beitrag von: Norbert04 am April 17, 2010, 23:00:08
ich vermute mal nein, denn ich denke du meinst die Anzeige mit den Lämpchen für voll, 3/4 usw. - der Geber hat die entsprechenden kontakte dafür
beim Zeigerinstrument hat der Geber einen Widerstand, welcher mit sich änderndem Wert die Zeigerstellung bewirkt. daher kein Austausch,
ein Mäusekino im eigentlichen Sinne mit den LED´s hat ebenfalls nen Widerstand als Geber, da kann ich bezüglich werte nix zu Austauschbarkeit sagen
Titel: Re: mäusekino
Beitrag von: Hüpper am April 18, 2010, 09:12:36
hi!
ja genau, die anzeige hat ne rote und dann 4 grüne lampen. dachte mir schon, dass das wieder net einfach zu tauschen geht. also müßte ich auch den geber im tank tauschen!? dann wird wohl alles bleiben , wie es ist. ;-)

wär die anzeige mit zeiger denn überhaupt genauer? jetzt leuchten die lampen manchmal garnicht, es flackert hin-u her und hat auch schonmal viertelvoll angezeigt, aber ich hab ihn leergefahren.
Titel: Re: mäusekino
Beitrag von: Norbert04 am April 18, 2010, 16:44:13
Da denke ich wäre eien Wartung des Gebers angesagt. der hat einige bewegliche Teile und Kontakte die einfach mal etwas Zuspruch brauchen. Allerdings hat der Geber des Zeigerinstruments einen Dämpfer, damit nicht jedes Schwappen als Signal ausgewertet wird, doch bei den Birnen gibt es immer eine Stellung, bei der mal 2 Birnen gleichzeitig leuchten
Titel: Re: mäusekino
Beitrag von: WaldLO am April 18, 2010, 18:08:37
@Hüpper dass soll jetzt nicht blöd klingen, aber bist du Dir sicher dass Dein Mäusekino die Tankanzeige darstellt. Denn eine LED Tankanzeige im LO habe ich noch nie gesehen, entweder Zeiger oder die Anzeige für voll 3/4, 1/2, 1/4 oder 0.

Kannst du mal ein Bild davon machen, würde diese gerne mal sehen.

Gruß
Titel: Re: Tankanzeige
Beitrag von: Danimilkasahne am April 18, 2010, 18:17:12
ich tippe auf dieses Modell (http://searche.ebay.de/300417908648)
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: WaldLO am April 18, 2010, 18:21:48
... die Webadresse konnte nicht gefunden werden...
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Danimilkasahne am April 18, 2010, 22:14:06
ja - stimmte -
http://searche.ebay.de/300417908648war ja zum Glück trotzdem zu finden

streich doch bitte ein -e-

http://search.ebay.de/300417908648
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: ifa am April 18, 2010, 22:15:40
Da würde ich wohl auch den Tankgeber tauschen - ist ja sonst nervig. Oder aber einfach analog zum Trabbi einen schönen Kuststoffpeilstab mitnehmen und nach dem km-Stand die Tankstops planen.

Marek
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Hüpper am April 19, 2010, 07:35:18
genau, solch teil isses! ja das nervt, aber umbauen, is auch zu aufwändig. muß ich halt mitrechnen.
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Хелмар am April 19, 2010, 08:34:19
Hallo Hüpper,

die Zeigerinstrumente sind auch nur Schätzeisen, ich denke das ist keine wesentliche Verbesserung. Als ich den Wagen neu hatte hab ich ihn auch prompt leer gefahren. Jetzt weiß ich, daß Anfang roter Bereich = leer ist.
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: ANA am April 19, 2010, 21:30:26
Und bei mir ist Anfang roter Bereich noch ca 1/3 voll! :o also ca noch 250 Kilometer.
Gruß
Uwe ;)
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: ralph am April 20, 2010, 11:25:27
im tank ist ein schwimmer, der den hebel bewegt. daran kann man ein wenig biegen und die anzeige einstellen.
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Hüpper am April 20, 2010, 16:21:54
daran liegt es eher nicht. denn wenn das teil gute laune hat, zeigt es auch genau an. aber eben nicht immer. vielleicht hängt das teil manchmal. aber, da ich eh net allzuviel fahr, reicht auch tankzettel aufheben und mitzählen.

tankzettel aufheben is nur doof, weil tut dann immerwieder weh beim draufschauen!

 ;D
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Holger2 am April 20, 2010, 17:43:45
Hüppi,hab noch neue Tankgeber!Wegen Zeigerinstrument schau ich mal im Kämmerlein.
Gruß,Holger
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Hüpper am April 20, 2010, 18:42:30
jut, danke!
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: ohoven am April 20, 2010, 19:24:33
Also wegen der Genauigkeit, da hab ich mich mal mit beschäftigt. Das Problem ist das lustige Drahtgeflecht wo der Schwimmer dranhängt. Das ist meisten ( wahrscheinlich schon werkseitig) lieblos reingeklatscht worden. Ich hab mir den Geber mal rausgenommen und mit einer Batterie und einer Tankanzeige eine Versuchsanordnung gebaut. Dann hab ich die Tiefe vom Tank gemmessen. Den Geber hab ich an eine Tisch kante geklenmmt und dann das Drahtgestell anhand der Tankanzeige und der gemessenen Tiefe \"kalibriert\". Das Ergebnis war eine erschreckend genaue Tankanzeige.
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Хелмар am April 20, 2010, 20:25:47
Hallo Lutz,

ja ich glaub auch eine \"Kalibrierung\" könnte viel bringen. Die Technik gibt ja das Potenzial für eine gewisse Genauigkeit. Hatte nur bisher weder Zeit noch Lust das zu tun. Aber sollte man sich mal vornehmen, hast recht. Hab jetzt dein Jo´s drauf (hinten) war ein guter Zeitpunkt zum wechseln ;-) Grüße ins Armenhaus.
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Norbert04 am April 22, 2010, 21:14:46
@ hüppi kannst auch einfach nen Wartburg-Tacho einbauen, dann haste nen Tageskilometerzähler, den man als Tankkontrolle nutzen kann
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: ingo am April 23, 2010, 09:22:16
Zitat
@ hüppi kannst auch einfach nen Wartburg-Tacho einbauen, dann haste nen Tageskilometerzähler, den man als Tankkontrolle nutzen kann

und der Geschwindigkeitsbereich bis 140 kmh ist auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil :D
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: Hüpper am April 23, 2010, 11:15:33
weil ich immer über 100 fahre, ist ja auch der tank immer so schnell leer! grins
Titel: Re: Tankanzeige...
Beitrag von: ELLO1801 am Mai 02, 2010, 21:14:41
@onkel hotte, hier ist nicht von Leuchtdioden die Rede sondern von echten Antiquitäten :-).