Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: famsiso am März 27, 2013, 09:27:47
-
Hallo an alle
Ich habe mal eine Frage zu einer anderen Sache.
Unsere LO`s sind gut am laufen. Nun sind die Pumpen dran.Wir haben 3 TS8/8
alle haben einen sehr verrosteten Tank. Einen haben wir schon auf einen Betonmischer gespannt und mit kleinen Kies laufen gelassen. Das Ergebnis ist sehr gut. er ist metallisch rein. Aber wir haben keinen richtigen Plan wie man ihn Beschichten kann. Zum probieren sind die im Internet angebotenen Mittel zu teuer. Wer hat damit schon Erfahrung Tanks preisgünstig zu beschichten?
-
Die Idee mit dem Mischer ist gut, das habe ich bei meiner MZ auch so gemacht. Danach habe ich den Tank noch mit 1 Liter Ferrodit befüllt und ihn im Zeitraum von 1-2 Tagen, öfter mal geschüttelt. Danach war´s dann richtig rostfrei, auch bis in die Poren.
Dann habe ich eine Tankversiegelung benutzt. Sicher, diese ist nicht ganz billig aber ihr könnt ja eine Dose für alle 3 Tanks benutzen. Somit relativiert sich der Preis auch wieder. ;)
Grüße, Simon :)
-
Hallo;
ich kann als Tip mal raten bei "Pumpenservice Seifert in Größörner (LK - MSH) 03476/813451" nachzufragen; der macht hier bei uns in der Region die Feuerlöschkreiselpumpen; vor 2 Jahren hat er auch eine unserer Pumpen komplett überholt und den Tank auch gereinigt und lackiert; er hat sicher einen Tip parat was man nehmen kann damit es länger hält...
PS: er hat auch eine Website
Gruß FahrerLF
-
Also ich kenne das Problem von meinen ganzen notstromgenerstoren, deswege lasse ich die Tanks jetzt verzinken. Das Problem ist halt nur das man halt n Loch inne obere Ecke bohren muss damit die Luft raus ksnn. Das gute ist das irgendwelcher Rost egal ist, nur die Farbe muss komplett runter.
Gruß Christian
-
Danke für eure info`s
Werde das mal ausprobieren.
Hat aber noch einer einen Tip für eine gute Tankbeschichtung ausser Zink?
Gruß Karsten
-
Es gibt in der Motorradoldtimerabteilung mehrere Anbieter für Tankbeschichtungen, allerdings kann ich über die Qualität, vor allem die Langzeitwirkung nichts sagen.
Ich denke mit der Verzinkerei biste am besten bedient, vorher kommt der Tank in einen chemischen Entroster und danach ist definitiv kein Rost mehr dran. Ich habe das mit den Hinterachsträgern beim Bulli auch gemacht - besser als Neu!
-
Danke ! Dann werde ich mir mal eine Verzinkerei in der Nähe suchen.
allen schöne Ostern!!
Gruss Karsten