Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: otto1 am Oktober 02, 2006, 10:32:58
-
Ist der Preis gerechtfertigt:
http://www.mobile.de/SIDe2CNQkYHdNvQpTAIR-Q8uw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11VtruckProfiSearchPublicJ1159470539A1VtruckProfiSearchPublicD1210ETruckW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A3%81%5D-t-vCaMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_yetsO~BSRA6D1210E21400H20000000BGNCLKWA1HinPublicA2A0C200A0FDieselA0/cgi-bin/da.pl?bereich=lkw&sr_qual=GN&top=2&id=11111111225695135&
??
Dann würde ich mir den mal näher ansehen. Ist mit dem offensichtlich nachgerüsteten Diesel eine Oldtimereintragung überhaupt möglich?
Möcht mir gern so ein Fahrzeug zulegen, weiss aber noch nicht so recht.
Grüßle aus dem Schwarzwald.
-
Hallo
klaro warum nicht, wenn der Motor das selbe Alter hat bzw in den Baujahren möglich war einen solchen Motor in diese Fzg einzubauen.
Preismäßig würde ich schon sagen, wenn der Wagen super läuft... Vorallem Seilwinde ist net schlecht.
Jens
-
überleg dir einfach, was es kostet, bei einem schrottrobur, den dir jemand schenkt, die pritsche neu zu machen, alles zu lackieren, die eine seilwinde zu kaufen, alles fahrbereit und tüv-fertig zu machen...
dann aind 1500 euro vielleicht sogar ein guter preis... aber im grunde hängt es davon ab, in welchem technischen zustand fahrzeug und motor sind. das findest du nur heraus indem du unters auto liegst.
der motor scheint mir ein origial diesel zu sein. also sind auch keine probleme zu erwarten mit der oldtimersache.
-
Danke für die Infos.
An der pritsche ist nur das Holz neu gemacht und es sind nachträglich Scharniere zum Klappen der Seitenwangen installiert worden.- sehr praktisch.
Am untersten Punkt der Kupplungsglocke ist ein Lappen in das Loch gestopft worden- was kommt denn da rein.
Die hinteren Seitenfenster (also die, die um die Ecke gehen), sind aus einem weichen, ehemals durchsichtigen Kunststoff, so einer Art dicker Folie- ist das Original?
Neue Reifen
Spurstangengelenke
Kardanwellenmanschetten
Radbremszylinder
sind erforderlich. Wo gibts das (evtl. günstiger als FBZ)? Welche Alternativreifen kann man aufziehen (orig. 10x20).
jetzt muss ich erst mal in mich gehen, ob ich das Fahrzeug nehme...
-
Ich noch mal. Habe gerade bei einem Internetversender runderneuerte Arktrans- Reifen (10x20) in den verschiedensten Profilen gefunden. 156,-€/Stück.
Kennt die jemand? taugen die was? Welches Profil ist für den Allradler empfehlenswert?
-
Hallo,
wo gibts die Reifen denn?
Was für Reifen man für den Allrader nimmt ist wohl com Einsatz abhängig. Was hasten damit vor?
Gruß
Mat.
-
Schade, dass keiner die Reifen kennt. Ich will mit dem Fahrzeug in den Wald zum Holz holen und im Winter (wenn der Schnnepflug verpennt hat)auch mal zur Arbeit.
Ach so, die Reifen gibt es hier: http://www.reifendirekt.de/LKW-Reifen.html
In die Auswahl 10.00 eingeben, bei 10 funzt es bei mir nich.
-
Aber 10.00-20 ist NICHT 10-20
Wenn dann müßtest Du 10.5-20 MPT suchen.
Für den Wald (dafür nehme ich meinen Allrader auch) würde ich ein AS Profil suchen, also so wie es drauf war... . Die Pneumant gibt es auch noch, habe irgendwo die Bezugsadresse!
-
10.5- 20 gibts bei Reifendirekt.de nicht.
Auf meinen anderen Fragen kann mir keiner antworten???
-
nöö, bei reifendirekt gibts sowas nicht, zu speziell, aber ist ne gängige Größe für Unimog und Landwirtschaft. Kann jeder Händler besorgen oder ebay... .
Zu den anderen Fragen, die Eckscheiben sind keine Folie, das ist zwar Kunststoff aber schon dick, so 5 mm aus dem Gefühl heraus!
Radbremszylinder gibts immer mal billig bei ebay... .
Spurstangenköpfe und Manschetten sind evtl. Normteile, Landmaschinenhändler fragen, so teuer ist das Zeug in Zittau aber auch nicht, bei VW sind die Teile teurer!
Gruß
Mat.
-
Aber 10.00-20 ist NICHT 10-20
Wenn dann müßtest Du 10.5-20 MPT suchen.
Für den Wald (dafür nehme ich meinen Allrader auch) würde ich ein AS Profil suchen, also so wie es drauf war... . Die Pneumant gibt es auch noch, habe irgendwo die Bezugsadresse!
Verstehe ich jetzt nicht; wo ist denn der Unterschied 10.00-20 zu 10-20? Wieso dann 10.5 nehmen?
-
10.00 sind glaube ich Breite / Höhe Verhältnis 100 % (also Laufflächenbreite zu Flankenhöhe), die 10-20 oder 10.5-20 sind aber nur 80%.
Schau mal in eine Reifentabelle. 10.00-20 haben also einen größeren Abrollumfang und sind nebenbei gesagt auch nicht wirklich als Geländeprofile zu haben)
-
Moin moin,
im Ostenwaren die Reifenbezeichnungen anders als hier. ein 10-20 Pneumant auf dem Lo ist kein 10-20 im Westen, eher ein 10.5, die 16-20 auf dem W 50 sind im Westen 16/70-20. Unten in der Kupplungsglocke steckte eigentlich nichts drin, oder ein Gummipropfen. Evtl. haut der motor Öl aus dem Simmering hinter der Kupplung.
Ansonsten für LO-Teile das große Kaufhaus, da gibt es häufig Teile.
lura
-
JA da an der Kupplungsglocke kann bei einigen nichts drin sein bei anderen ein Blindstopfen und bei weide anderen ein Ablaßhahn, das ma ndas Wasser was drin sein könnte nach ner Wasserdurchfahrt wieder ablassen kann.
Wege nder Reifen habe ich mal bei unseren Händler hier gefragt und da haben die Reifen für den Allrad Lo als Set mit Schlauch ca. 185.- Euro gekostet mit Geländeprofil. Ich glaube geboppt wenn ich mich recht erinneren.
-
zu den reifen:
mitas 10.5-20 mpt... das ist das alte conti titan profil... gibt es neu fü retwas 150 euro beim gut sortierten reifenhändler um die ecke.
das profil war gut genug für die rallye berlin breslau, also sollten die reifen auch für den wald taugen.
im schnee ist das profil ganz passabel.
die neuen contiprofile find ich da nicht ganz so prickelnd.
neu wirst du kaum was deutlich günstigeres finden. runderneuert, abgelagert oder mit 30% profil gibt es natürlich unzählige schnäppchen.
10.5-20 ist identisch mit 10-20, da brauchst du nichtmal ein eintrag in deine papiere, da auf den modernen reifen beide größen abzulesen sind, bzw. der nette herr vom tüv das eigentlich weiß.
auf den robur paasen gerade so noch 12.5-20 drauf. das ist die gängigere größe heutzutage, also besser gebraucht zu bekommen. aber in neu deutlich teurer.
-
Moin moin,
im Ostenwaren die Reifenbezeichnungen anders als hier. ein 10-20 Pneumant auf dem Lo ist kein 10-20 im Westen,
lura
Sorry wenn ich widerspreche, im \'Westen\' gabs auch 10-20 und die waren so groß wie die 10-20 im Osten. Waren damals u.a. auf Unimog oder Hanomag Allrad, die neue Bezeichnung ist einfach 10.5-20.
Gruß
Mat.
-
Moin moin,
im Ostenwaren die Reifenbezeichnungen anders als hier. ein 10-20 Pneumant auf dem Lo ist kein 10-20 im Westen,
lura
Sorry wenn ich widerspreche, im \\\'Westen\\\' gabs auch 10-20 und die waren so groß wie die 10-20 im Osten. Waren damals u.a. auf Unimog oder Hanomag Allrad, die neue Bezeichnung ist einfach 10.5-20.
Gruß
Mat.
Jetzt klingt es langsam wie Sozialismus auf thüringisch: Wirrrwarr ;)
Nun manl konkret: kann mir jemand den Abrollumfang der DDR 10-20 Geländeprofile die original auf dem Armee- Ello montiert waren nennen?
Andere Frage: ich will nicht wg. jeden Ölfilter, Dieselfilter u.ä. Verbrauchsmatrial nach Zittau schreiben. Hat jemand Vergleichsnummern von Mann&Hummel, Bosch o.ä.?
Ich mag das Fahrzeug immer noch, aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, im Schwarzwald sollte man das lieber lassen.
-
hallo mat,
sorry, wenn ich dir widerspreche: hanomag al 28 und unimog hatten hier immer 10.5-20. achte \'mal drau: die west-behördenfahrzeuge mit allrad im westen hatten fast immer 10,5-x, 12,5-x oder 14,5-x als reifengröße.
-
moin leute,
freunde von mir in hst haben auf nem allrad mit koffer 12.5x20 drauf.
sieht bullig aus und fährt schnell, aber lenken zerrt an material und fahrer. der lenkeinschlag haut gerade so hin bei zivilen einstiegsbügeln.
die aussicht fetzt natürlich im normalen straßenverkehr.
das fahrverhalten auf der straße ist ein wenig schwammig.
ach ja trotz mitas waren sie recht teuer aber neu und für die \"ewigkeit\"
-
@Otto1 - sorry - da ist für uns all ein Hobby:
- Du wünscht eine Fernbegutachtung eine Autos
- Du wünschst eine Vergleichsteileliste
... weil keiner hier die Verantwortung für Fehlkäufe übernehmen will und kann lehnt man sich nicht aus dem Fenster. Was dem einen passt mit geringer Anpassung (vgl. BMW-Verteiler, Startanhebung, elektronishce Zündung, Keilriemen, Filter, andere Lima, anderer Vergaser, anderer Motor, andere Reifen) ist für den anderen unmöglich - und wenn jemand Geld für falsche Dinge ausgiebt sinkt die Freude zumal auch im Kaufhaus manches Teil nicht richtig beschrieben wird,
Hier findest Du den ETK, den Hinweis auf Zittau und eben von jedem eine eigene Maeinung - das kannst Du von der Gemeinschaft erwarten.
Aber ja - die Vergleichliste ist etwas aus den Augen gekommen - bitte bringe Dich doch ein und erstelle so eine Liste.
Ahoi Daniel
P.S. da ich als Turnbeutelvergesser Öl wechseln lasse, habe ich auch keinen Ersatz im Kopf.
-
Nachtrag:
vgl. \"die große Entäuschung\"
http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&thread=xx.1139437306.dat&file=xx
-
Danke Herr Oberlehrer!!!
@Otto1 - sorry - da ist für uns all ein Hobby:
- Du wünscht eine Fernbegutachtung eine Autos ---> das Thema war ja wohl schon durch
- Du wünschst eine Vergleichsteileliste ----> ich \"wünsche\" die nicht, ich habe nur gefragt, ob jemad da was hat. Liste malen kann ich dann selber.
... weil keiner hier die Verantwortung für Fehlkäufe übernehmen will und kann lehnt man sich nicht aus dem Fenster. Was dem einen passt mit geringer Anpassung (vgl. BMW-Verteiler, Startanhebung, elektronishce Zündung, Keilriemen, Filter, andere Lima, anderer Vergaser, anderer Motor, andere Reifen) ist für den anderen unmöglich - und wenn jemand Geld für falsche Dinge ausgiebt sinkt die Freude zumal auch im Kaufhaus manches Teil nicht richtig beschrieben wird,
----> verantwortlich ist hier keiner; es ist ja wohl davon auszugehen, dass hier keiner kompletten Blödsinn postet (ausser Du vielleicht).
Hier findest Du den ETK, den Hinweis auf Zittau und eben von jedem eine eigene Maeinung - das kannst Du von der Gemeinschaft erwarten.
----> genau diesen langwierigen Weg wollte ich abkürzen.
Aber ja - die Vergleichliste ist etwas aus den Augen gekommen - bitte bringe Dich doch ein und erstelle so eine Liste. ---> Gerne, wenn ich das Auto denn nach Deinen litererischen Erguss noch kaufen mag. Ich dachte, die die hier schon länger einen fahren, hätten da schon was herausgefunden.
Ahoi Daniel
P.S. da ich als Turnbeutelvergesser Öl wechseln lasse, habe ich auch keinen Ersatz im Kopf. ---> wäre auch so eine frage: Was sollte man nehmen 15- W40 oder 10- W40? Aber ich wage ja gar nicht mehr zu fragen, sonst werde ich wieder \"abgewatscht\".
Also nochmals: Danke Herr Oberlehrer!!
-
hi otto,
öl - je dicker je besser
10w 40 is zu dünne, 15w 40 laut hersteller , 20w 50 ganz gut - kleckert nicht mehr so viel....
-
Danke madineg,
wieder ein Bausteinchen mehr.
-
@otto1
ich erdreiste mich als admin mal dazwischen zu brüllen .
der umgang mach den ton . also bitte ich dich deine spitzen gewählter zu wählen .
denn diese gemeinschaft hier LEBT von dem wissen aller . wir sind keine biblothek die nach gutdünken abgerufen werden kann. einfach mal drüber nachdenken ...... bitte.
wenn du also keine lust hast nich wegen jeden mist in zittau anzurufen ...deine sache , aber kritisiere uns dann bitte nicht wenn wir keine lust haben deine fragen zu beantworten . wir tun das gerne aber es gibt da gewisse passwörter und umgangsformen für .
denn hier im osten läuft das halt anders .
eine forumsuche und einwenig geduld hat da noch niemanden geschadet .
-
da kann ich dem andre nur recht geben :-) nur in einem nicht, auch der westen mag nicht gerne als oberlehrer abgestempelt werden...
grundsätzlich beantworten wir hier jede frage, auch wenn sie schon hundertausendmal gestellt wurde. je nach zeit und laune gibt es dann nochmal eine ausführliche antwort, oder eben nur der verweis auf andere beiträge oder gar nur der tipp mit der suche.
man beachte auch den obersten beitrag in diesem forum.
und der herr oberlehrer dms macht hier wertvolle arbeit, indem er sichtet und sortiert und gerne auch neue menschen hier an die hand nimmt. also stört euch nicht an formulierungen, sondern erkennt den wert der antworten, der fragen und vor allem auch den wert der menschen dahinter an...
dann haben alle spass hier :-)
-
und der herr oberlehrer dms macht hier wertvolle arbeit, indem er sichtet und sortiert und gerne auch neue menschen hier an die hand nimmt. also stört euch nicht an formulierungen, sondern erkennt den wert der antworten, der fragen und vor allem auch den wert der menschen dahinter an...
Na davon war aber absolut nichts zu merken- zumindest nicht bei mir!
@andre: richtig, der Umgang macht den ton- da hat dms ein Defizit. Ich habe mich nur mal tonmäßig auf seine Form eingestellt. Wie heißt es so schön: Wie man in den Wald hineinruft....
Doch um das Thema abzuschließen: Hilfe brauche ich vorerst nicht mehr, ihr habt es geschafft, mir das Thema zu verleiden (besonders dms)durch
rüden Umgangston
ausspielen der Ost- West- Herkunft (Zitat Andre: denn hier im osten läuft das halt anders . ) Dreimal dürft ihr raten wo ich eigentlich herkomme...
Jetzt werde ich wohl doch auf meine Freunde hören und mich nach einem Unimog 404 umsehen- es sei denn ich stelle doch noch fest, dass es in diesem Forum (was ich übrigens für recht gut halte)doch um Fahrzeuge geht und nicht um kollektives abwatschen.
Jetzt habe ich auch mal Oberlehrer gespielt, aber das scheint ja hier o.k. zu sein ;)
-
Bedenkt bitte, dass es schwieriger ist miteinander umzugehen wenn man nur miteinander schreibt. Es fehlt die Mimik und Gestik des Gegenüber. Da gibt es schnell Mißverständnisse. Ihr müßt alle noch viel ruhiger werden! ;-)
Gruß vom Hüpper!
-
@Otto1 - ja - berufsbedingt ist meine Onlinezeit etwas (viel) höher als bei den vielen anderen Mitgliedern. Ich bin aber nur eine einzelne Person - schade das ich der Grund sein soll, keinen Robur in die Obhut zu nehmen bzw. Dir den Robur verleidet haben sollte.
Für mich kein Problem keine weiteren Beiträge in diesem Thema zu verfassen.
Ahoi D.
P.S. wenn Du wünschst, kann man ab meinem oberen Betrag mal das Thema in eine Offtopic-Teil und Deine Urfrage splitten.
-
@Otto1 - ja - berufsbedingt ist meine Onlinezeit etwas (viel) höher als bei den vielen anderen Mitgliedern. Ich bin aber nur eine einzelne Person - schade das ich der Grund sein soll, keinen Robur in die Obhut zu nehmen bzw. Dir den Robur verleidet haben sollte.
Für mich kein Problem keine weiteren Beiträge in diesem Thema zu verfassen.
Ahoi D.
P.S. wenn Du wünschst, kann man ab meinem oberen Betrag mal das Thema in eine Offtopic-Teil und Deine Urfrage splitten.
Nicht \"sein soll\" sondern bist. Wenn du dich schon nicht für Deinen Ton entschuldigst, hätte ich ja wenigstens so was wie Verständnis erwartet. Ich für meinen Teil nehme jedenfalls mal den Oberlehrer zurück.
Den Beitrag sollte man nicht splitten. Möge er als abschreckendes Beispiel dienen, wie es einem Neuling hier ergeht, wenn er das Umfeld vor dem kauf etwas abklopfen will.
Übrigens war ich bei der HU des eingangs angefragten Fahrzeuges dabei und weiss nun, was mich erwartet hätte.
-
oooooooohhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmm
die gesichter will ich sehen ;) \\\"die bärtige faust\\\"
so streitsüchtig war ich ja nicht ma in meinem besten zeiten...... ;) ;) ;)
hat aber auch gutes - wenn es euch nicht jucken würde, würde sich keiner darauf einlassen. das hitzige miteinander zeigt, daß die leute teilweise doch sehr an ihrem hobby hängen und ihren standpunkt klar machen, das ist auch gut so.
solange es dem fahrzeug dienlich ist, können wir ruhig n bissen diskutieren.
entspannte grüße von martin
-
;D so sieht meines aus , denn ich lach mich bald tot .
ich hab in den jahren hier im forum schon viele kommen und gehen sehen , habe selber konflikte aufgebaut (eure götter kotzen mich an) und manchmal hab ich mich über meine art geärgert .
aber ICH bin noch hier genauso wie viele andere nette leute, einige sind auf der strecke gebleiben , wie tragisch , meist welche denen wir nachtrauerten , wo wir es nicht verstehen konnten wie plötzlich schluss sein konnte
und bei andren hab ich keine träne vergossen
und wer es von uns abhängig macht ober sich ein hobby zulegt oder nicht .... der hat es grundlegend mit ganz andren problemen zu tun als mit der frage nach ölfiltern.
was hab ich nichtsnutz bitte mit der entscheidungsproblematik eines otto1 zu tun , der ausser diesem name nichts preisgibt aber alles will ? genau nichts
und die idee mit dem unimog ist zu unterstützen . ja kauf dir einen , oder besser du fragst erstmal im unimogforum nach den ölfiltern .
ich bin kein prophet aber : die fahrzeugmarken werden dir bald ausgehen .
besser is du gehst ins autohaus , da trifft dann ein professioneller verkäufer die entscheidung für dich .
ganz ehrlich : ich kann auf deine anwesenheit hier verzichten , und glaube nicht das sich irgentwer hier für was zu entschuldigen hat
aber das ist meine private ansicht . nicht die des admin (in diesem fall)
-
weltoffen statt kleinkariert heisst eigentlich die devise... aber bei uns im badischen gilt der spruch \"wie der herr, sos gscherr\"
will meinen, bei so holprigen autos kann es vorkommen der (zukünftige) fahrer genauso holperig daherkommt. und ich glaube schon manch komischer hat sich bei ersten treffen im echten leben als netter kerl entpuppt.
der otto1 nimmt den oberlehrer zurück, dem dms seine texte sind einfach so (manchen muss ich auch zweimal lesen).
und wir rest machen einfach mal wieder brav bei den ölfiltern weiter...
ein netter ansatzpunkt der dikussion wäre nun auch, ob der robur und der unimog überhaupt vergleichbar sind. ich würde mal meinen, dass sich das fahrzeug- und nutzungskonzept in sehr grundlegenden dingen unterscheidet.
und die entscheidung, was ich eigentlich brauche, sollte hier im vordergrund stehen und nicht wie schnell ein unabhängiges forum zu der marke antworten liefern kann.
-
@ralph
so war es mit dem verkäufer (kfz-händler)von meinem. nachdem er etwas rumzauberte und mein mitbewerber (kam nach mir) ihm mit rechtl. konsequenzen drohte undsoweiter blablabla... , wollte er das auto nicht an mich verkaufen. für händler gelten gewisse pflichten und wer sich nicht daran hält, kann der liebhaberei bzw. steuerhinterziehung bezichtigt werden uswusw....
da hab ich ihm mal was zur rechtslage vertellt und nach einigem hin und her hat er sich für das richtige entschieden.
ich wurde vom bahnhof abgeholt und wir verstanden uns super.
er und seine frau haben so\'n anzugträger + winkeladvokat vermutet, stattdessen kam ein langhaariger bombenleger mit rucksack und alte klamotten.
fazit: manchmal is zähnefletschen besser als wirklich beissen - oder so ????????
-
So, um noch mal auf das wesentliche wieder zurückzukommen. Bei meiner Reifensuche habe ich mal in der ETRTO nachgesehen und festgestellt, dass 10,5-20 der Größe 275/80 R20 entsprechen. Weiss jemand, ob man damit bei der HU Schwierigkeiten bekommt? Ich kann ja dem prüfer die ETRTO 2006 auf den Tresen legen, aber ob er das auch akzeptiert, wäre mal interessant. Bis jetzt habe ich in der Größe zwar nur Michelin für 400,-€/Stück gefunden, aber auch noch nicht weiter gesucht.
nach den Reifenfreigaben hier im forum sind doch Radialreifen erlaubt, oder?
-
mir hat der tüv die größen damals sogar selber umgeschlüsselt. die haben eigentlich die entsprechenden tabellen bei sich liegen.
-
Danke, dann suche ich mal nach der Größe