73481 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Technische Daten  (Gelesen 17307 mal)

Offline kruemel80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Technische Daten
« am: März 20, 2014, 21:38:59 »
Guten Abend zusammen,

ich interessiere mich für einen Robus Bus ich glaube B21?, den ich als Wohnmobil ausbauen möchte. Da ich mich vorher aber erst einmal über die Abmessungen, Motoren usw. informieren möchte hatte ich mich hier angemeldet. Leider ist es mir nicht möglich im Downloadbereich etwas herunterzuladen. Gibt es eine Möglichkeit ohne die 5 mehr oder weniger sinnvollen Posts (ich kann ja noch nichts beitragen) an die gewünschten Informationen zu kommen?

Gruß
Stefan

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Technische Daten
« Antwort #1 am: März 20, 2014, 22:25:54 »
 :D dann frag doch mal hier. Hier sind genug Busfahrer...mich einbegriffen. Maße und Motoren ....hier kannste tagelang lesen. Wünsch dir viel Spaß dabei und wenn du was wissen willst...fragen... 8)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline kruemel80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Technische Daten
« Antwort #2 am: März 21, 2014, 07:02:48 »
Zum Einen interessieren mich mal die Äußeren Abmessungen Länge, Höhe Breite etc., um zu erfahren, ob ich den Bus überhaupt unterstellen kann.
Dann die Inneren Werte, sprich wie groß ist der Nutzbare Innenraum bzw. ist er groß genug für 4-5 Personen?
Dann welche Rad/Reifengrößen werden gefahren?
Gibt es den b21 auch mit Allrad? Verträgt das 2WD Fahrwerk auch mal einen Ausflug über den Feldweg, ohne gleich stecken zu bleiben?
Gibt es eine Servolenkung?

Was ich vom Motor schon weiß ist, dass er unheimlich leistungsschwach sein soll. Ich kenne ein paar Umbauten auf Belarus Motoren der LPGn, da hieß es aber immer der hätte zu viel Leistung, das kann ich leider nicht einschätzen.

Und nun ein ganz blöde Frage. Gibt es irgendwo die Möglichkeit mal einen Bus zu fahren, oder mitzufahren um einen Eindruck zu erlangen? Immerhin muss meine Regierung die Sache ja auch akzeptieren  ;) (Miete oder Ausstellung etc.?)

Chrischan

  • Gast
Re: Technische Daten
« Antwort #3 am: März 21, 2014, 07:31:04 »
Moin, na Miete oder Ausstellung sicher nicht, aber auf Treffen oder wenn Du mal jemanen aus Deiner Nähe fragst, sollte das sicher mal möglich sein ;)

Das Fahrwerk verkraftet auch mal einen Feldweg, trocken sowieso, bei Feuchtigkeit ist halt umsichtiges Fahren angesagt, um nicht stecken zu bleiben. Das liegt aber weniger am LO an sich, oftmals am Fahrer und eben den Grenzen, die ein 4x2-Fahrwerk mit Zwillingsbereifung eben so mit sich bringen (LO-unabhängig).

Klar gibts den Bus auch als 4x4, das wäre dann ein MZ (Mehrzweck) mit diversen Teilausbauten, also bspw. mit 7 Sitzplätzen und dem Rest Werkstatteinrichtung, so noch vorhanden... Einen vernünftigen MZ mit Allrad zu bekommen, halte ich fast für ausgeschlossen mittlerweile...

Zur inneren Größe im Bezug auf Personenanzahl - das hängt grundsätzlich davon ab, wie die individuellen Platzverhältnisse jedes einzelnen sind. Also so aus dem Stehgreif nicht zu beantworten - gehen tut vieles. 5 Erwachsene, die sich nicht grün sind, würde ich nicht in den LO einsperren (auch nicht in irgendein anderes Fahrzeug, egal ob größer oder kleiner), aber 2 Erwachsene und 3 Zwerge auf ner Urlaubstour geht auf jeden Fall!

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Technische Daten
« Antwort #4 am: März 21, 2014, 11:21:05 »
Hallo,

um mal ein paar Daten einzustreuen:
LxBxH (m) ca.6,80x2,45x2,90
Leergewicht 3,6t, Ausgbaut dann wahrscheinlich so um die 4t. ZGG 5,25t
Ausbaubare Fläche Fahrgastraum (ohne Fahrerhaus) etwa 10m^2
Bereifung:
Standard 6.50-20
es geht aber auch 7.50-20 allerdings auf breiterer Felge
Mit der Originalmotorisierung kann man schon fahren, man sollte allerdings den Wagen schon mögen ;-)
für den Diesel mit der Standardachse (4x2) würde ich 80kmh als Dauerreisegschwindigkeit angeben.
Reisegruppe mit vier Erwachsenen ist kein Problem bei entsprechendem Ausbau, 5 gehen bestimmt auch noch aber mehr sollten es nicht sein (gewisse Grundsympatie vorausgesetzt wie Christian schon schrieb). 2 Erw. 3 Kinder sind kein Problem.

Mein Tip für dich: Auf eines der einschlägigen Treffen fahren und einfach mal einen Roburbusfahrer anhauen. Am lebenden Objekt gucken und Fragen. Vielleicht ist auch ne Probefahrt drin. Und die "Regierung" mitnehmen.
« Letzte Änderung: März 21, 2014, 11:26:04 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline kruemel80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Technische Daten
« Antwort #5 am: März 21, 2014, 12:09:56 »
Es geht bei mir um 2 Erwachse +1 Kind (1J.) Reglmäßig fährt 1 Teenager, selten auch mal 2 davon mit. Bisher habe ich einen VW LT 40 ausgebaut mit 3,5 Schlafplätzen, die größeren Kids haben im Zelt geschlafen. Es ist aber, vor allem mit dem Kleinem sehr eng.

Ich bin aber nicht der Typ, der mit Weißware draußen rumfährt, daher der Robur.

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 604
  • An der Atlantikküste in Portugal
Re: Technische Daten
« Antwort #6 am: März 21, 2014, 12:17:46 »
B21 ist ne gute Basis für Womo am Besten wie schon geschrieben wurde mal auf eins der Treffen fahren und gucken.
Finow währe gut da stehen mind. 3 Busse (Womo)und andere Robur Womos

Offline caro30

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 396
  • Fahrzeug: Trabant
  • PLZ: 048

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Technische Daten
« Antwort #8 am: März 21, 2014, 20:59:17 »
Das müßte übrigens der von madineg sein (Ex Mitglied)
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline kruemel80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Technische Daten
« Antwort #9 am: März 21, 2014, 21:24:15 »
Das wäre ja genau mein Beuteschema, sehr verlockend. Meiner Frau gefällt er auch, sie mag das "Rundgelutschte".

Ich wollte am 26.04. mal nach Werdau, gibt es da auch Busse? Finowfurt ist ne ganze Ecke weg von mir.

Offline kruemel80

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Technische Daten
« Antwort #10 am: März 21, 2014, 21:48:07 »
Ach so, haben die Busse überhaupt Stehhöhe um eine Wohnmobilzulassung zu erhalten?

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Technische Daten
« Antwort #11 am: März 21, 2014, 21:53:39 »
Wohnmobilzulassung sollte schon klappen. Stehhöhe ist im Bereich des Dachdoms etwa 185cm glaub ich. Die Kante zum Dachdom ist etwa 160cm. Ich denke der graue Bus ist auf jeden Fall mal ne Reise wert.
...immer unterwegs und überall zuspät...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 2002a läuft überhaupt nicht gut von Frank_Lo
[Heute um 11:46:14]


Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...