73481 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Technische Unterstützung im Raum Hamburg  (Gelesen 5098 mal)

Offline philipp

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« am: August 09, 2013, 13:11:32 »
Moin moin,
Wer hat Lust und Zeit, mir ein wenig bei der Motorinstandsetzung zur Hand zu gehen?
Ich habe mich hier in Hamburg bei verschiedenen Werkstätten erkundigt-ich bin kein begnadeter Schrauber.
Aber aus mir unverständlichen Gründen hat keine Lust, sich meinem LO 2002 anzunehmen…
Es gibt kein wirkliches Problem-es geht nur um allgemeine Wartungsarbeiten. Zündung einstellen, Vergaser einstellen, Zündkerzen wechseln-das allgemeine eben.
Es geht dabei nicht um reine Nächstenliebe-ich bin gerne bereit, für die Leistung zu bezahlen.
Eine langfristige Dauerfreundschaft ist dabei natürlich nicht ausgeschlossen.
Weiterhin suche ich eine Halle, in der ich meinen Wagen unterbringen kann.
Es wäre schön, wenn man dort auch ein wenig schrauben könnte.
Im Gegenzug dazu bringe ich auch einige Fähigkeiten mit-ich kann lackieren (zumindest Holz), kann bei Wohnmobilausbauten gerne unterstützen da ich Tischler bin und habe richtig Bock auf basteln.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand bei mir melden könnte.
Danke und Gruß,
Philipp

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 942
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #1 am: August 09, 2013, 13:30:06 »
Moin Moin,
vielleicht kann Dir AndreHH helfen.
Ich selber komme aus Rotenburg Wümme. Aslo auch nicht so weit weg von Hamburg.
Lass Dich mal hören.
Gruß
Marcus

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 572
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #2 am: August 09, 2013, 22:54:44 »
 ;D ;D ;D
Da ist doch OLAF der Ansprechpartner im Bereich Schrauberei... :-\

Schreib ihm mal ne PM, der beißt nicht.
Wirst sehen, mit dem kommt man gut klar. 8)
Daumendrück
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #3 am: August 10, 2013, 10:52:38 »
Moin Moin

Ja ich beise nicht  ;)

Was für einen Ello hast Du. ??
Wo ist dein Standort.

 :police:

Offline philipp

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #4 am: August 12, 2013, 08:00:03 »
Moin Forum, moin Olaf,
ich habe einen 77er Benziner.
Ehemalige Feuerwehr (ich glaube ASKF) - keine Exotik - bis auf meinen Womo Koffer.
Aufgrund der Zuverlässigkeit meines Schätzchens habe ich bis dato nur Reisen im 100 km Umkreis von HH-Wilhelmsburg unternommen...
Er läuft (eigentlich) super, nur wenn er warm ist gibts Probleme.
Wo sitzt Du denn?

Gruß
Philipp

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 942
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #5 am: August 12, 2013, 09:14:05 »
Stimmt, den Olaf habe ich doch glatt vergessen. Wir sollten aber mal allgemein die Nummer tauschen sollte mal was sein und man muss abgeschleppt werden, könnte man so ggf. auf Hilfe zurückgreifen. Da ich ja nun aus dem Süden (ca. 70 Km von Dir entfernt) komme und Olaf aus dem Norden gibt es da vllt. mal die Möglichkeit sich gegenseitig zu helfen. Und wenn es nur der leckere Kaffee beim Olaf in der Wektstatt ist. :-D
Gruß
Marcus

dr.blech

  • Gast
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #6 am: August 12, 2013, 09:34:04 »
Gute Idee,
es gibt aber auch die IFA-Pannenhilfe, die diese Option der Hilfe bietet. Und das sogar für verschiedene Ostfahrzeuge. Ich bin da auch angemeldet.
IFA Pannenhilfe

Hat die eigentlich schon mal einer in Anspruch genommen?
Grüße, Simon

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #7 am: August 13, 2013, 17:32:15 »
Ich wohne in Glinde und meine KLEINE Werkstat ist in  21493 Basthorst

Am Wochenende ist wieder fröliches Basteln an gesagt.
1x Zündung beim Trabi+Durchsicht
1x Zündung beim Wartburg um bauen+Durchsicht

Ich klaub den kenn ich. ;)

« Letzte Änderung: August 13, 2013, 17:35:38 von Olaf »

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 572
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #8 am: August 13, 2013, 22:21:55 »
@ Simon alias Dr. Blech
Ja, da musste ich 2008 schon mal anrufen. Wir waren auf dem Weg nach Hause vom Trabitreffen in Zwickau, als mein Barkas ausfiel. Das Problem war die Zündung, welche ich auf Kennfeld umgerüstet hatte und dort (im Nachhinein durchgemessen, lt. Aussage des Herstellers) ein Widerstand durch war. Der nette Pannenhelfer kam mit zwei Kisten voll Unterbrecherplatten und Unterbrecher vorbei. Somit haben wir uns eine gute Platte rausgesucht und auf Unterbrecher zurückgerüstet und ich fuhr damit nicht noch nur nach Hause, sondern noch bis nach Österreich und und und.... ;)
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline philipp

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #9 am: August 14, 2013, 10:17:47 »
Yepp, Volltreffer...
Leider muss ich am WE arbeiten - zumindest wahrscheinlich aus Sonntag.
@ Olaf - hast Du eine Telefonnummer und würdest sie mir geben? Ich würde gerne mal mit Dir plaudern.

Danke & Gruß
Philipp

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #10 am: August 14, 2013, 19:47:03 »
Hallo ph

mit deinem Womo haste bei mir schlechte Karten. (Höhe)
Der past nich in meine Halle rein.

Gruß  Ole

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 572
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #11 am: August 14, 2013, 20:01:11 »
 ???
Man Ole, brauchst du immer ein Dach über dem Kopf zum basteln?
Mache momentan ALLES draußen. Herlich... ;D
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline philipp

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #12 am: August 14, 2013, 20:09:04 »
ach was... zur not kommt der Koffer runter...
Ich müsste nur die Drehsteifen mitbringen.
Wäre sowieso mal dran um die Ladefläche zu begutachten.

Gruß
Philipp

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #13 am: August 15, 2013, 18:53:51 »
Ja Ja Steffen

Meine Halle is aber direckt an der Haubtstraße.
Und bei Dir   ;)

Ich möchte eben nicht gerne am Straßenrand basteln.
Ich bin ja so Froh das die Leute im Dorf mir so wohl gesonnen sind.
Das kenn ich auch anders.  :police:

Sicherlich ist Basthorst nicht gerade um die Ecke.
Da liegt HH Hamm näher dran

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #14 am: August 17, 2013, 09:29:44 »


Sicherlich ist Basthorst nicht gerade um die Ecke.
Da liegt HH Hamm näher dran
Ich soll mich sicherlich nicht aufgefordert fühlen, beschränke meine Hilfe auch auf echte Notfälle.
In der Wendenstrasse gibt es übrigens einen freien LKW Schrauber, Alexander Lerch, bei dem noch ein erfahrener Robur Schlosser arbeitet. Frage dort doch mal an, wenn Du sonst nicht weiter kommst.
Ich habe vier Kinder, eine eigene Firma und drei eigene Fahrzeuge die repariert werden wollen, also echt keine Zeit.
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Technische Unterstützung im Raum Hamburg
« Antwort #15 am: August 17, 2013, 20:18:37 »
Nein Frank

Mir ging es nur um den Notfal.

Ansonsten bin ich ja für jede Schanttat zu haben.

 ;)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 2002a läuft überhaupt nicht gut von Frank_Lo
[Heute um 11:46:14]


Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...