74300 Beiträge in 9147 Themen - von 3437 Mitglieder - Neuestes Mitglied: littmann300

collapse

Autor Thema: Temperatur Heizung  (Gelesen 3050 mal)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Temperatur Heizung
« am: Dezember 01, 2010, 21:28:07 »
Wie heiß machen denn die Sirokko-Diesel. Ich bekomm am WE vielleicht eine. Im Bus bei mir ist ja auf der Fahrerseite dieser Heizungskanal an der Seitenwand von innen verbaut. Allerdings weis ich nicht,ob da ne Benziner verbaut war damals oder ne Diesel.Der Kasten unter dem Boden war leer.Eigendlich sollte da ja nix schmoren,...ca. 6Kw soll se haben. Das sie so wie meine "Wilms" nicht paar hundert grad raushaut denk ich mir. Die letzte Sirokko hatte ich 92 im Wartburg...lang is her und da wurden die Schuhe schon schön "weich",da der Warmluftausgang genau nebem dem Gaspedal rauskam.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re:Temperatur Heizung
« Antwort #1 am: Dezember 01, 2010, 21:50:27 »
Hi normal sollte da eine grosse Dieselheizung sitzen .In unserem Bus hält man es nicht all zu lange bei voller Leistung aus 15min durchheizen reicht aus leider zieht die Wärme recht schnell wieder ab .Im Winter beim fahren aber sehr angenehm warm gegenüber den kalten Armee Lo Gruß uwe

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re:Temperatur Heizung
« Antwort #2 am: Dezember 03, 2010, 09:32:56 »
Die Busheizungen waren Grundsätzlich Diesel, dewegen ja auch der separate Tank. Die Heizleistung ist mit 10,5 KW großzügig kalkuliert. Damit heizt man heutzutage ein Einfamilienhaus. Aber so ist es auch bei der Fahrt, wenn es durch alle Ritzen pfeift noch angenehm warm. Wir sind mal Silvester an die Ostsee gefahren und hatten das Fenster permanent einen Spalt offen, weil es einfach zu warm war. Die Warmluftführung soll laut Herstellervorschrift bis 200°C dauerhaft Hitzebeständig sein! deswegen waren die Luftkanäle zur Innenverkleidung auch mit dieser Asbestwolle abgepolstert.

Gruß Helmar.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Temperatur Heizung
« Antwort #3 am: Dezember 03, 2010, 16:54:36 »
 ;)da ich ja nen Diesel habe,war auch mein Gedanke,gleich den Tank anzuzapfen.Na ma sehn. Die eine inner Bucht ging ja für fast 180€ weg. Sind die preise ok ?... oder wie auch andere,die 450 für ne überholte anbieten.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Temperatur Heizung
« Antwort #4 am: Dezember 13, 2010, 19:48:25 »
 8)bisherige Suche blieb erfolglos. Für die Winterbauerei reicht mir meine 25KW "Wilms" :Dallerdings will die 220V und nen Notstromer aufm Anhänger mitnehmen wär uncool ;)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Heute um 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Florian_kommt
[August 08, 2025, 14:10:37]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 08, 2025, 08:19:22]


Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 05, 2025, 07:30:46]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...