73481 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Temperatur VTG  (Gelesen 2463 mal)

Offline TimVerschwunden

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
Temperatur VTG
« am: Juli 13, 2006, 14:11:26 »
Hat jemand schon mal die Maximaltemperatur im VTG gemessen?
Die Frage kommt deshalb auf, weil ich es neu lagern muß und die 2 dort verbauten Rollenlager fast ausschließlich mit Kunststoffkäfig zu haben sind. Letztere haben aber eine maximale Betriebstemperatur von 120°C. Wenn das VTG wärmer wird, nützt dann auch das beste Öl nichts mehr - es lösen sich einfach die Lagerkäfige auf und kaputt isses. Ich würde osnst weiter suchen nach Lagern mit Metallkäfig.

grüße
tim

Offline bernhard

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 101
Re: Temperatur VTG
« Antwort #1 am: Juli 16, 2006, 10:21:59 »
Hallo Tim,
nein, exakt gemessen hat die VTG-Temp wohl bis jetzt keiner. Bei mir steht das zwar auf dem Programm aber ich bin noch nicht dazu gekommen. Auch ich hatte Rollenlager mit Kunststoffkäfig verbaut und das hat immerhin ca. 18tKm gehalten. (bei 130PS und schnellen Reisen) Dann war übrigens ein ganz normales Kugellager der oberen Welle defekt.
Da ich z. Zt 2 VTG s zum überholen hier rumliegen habe werde ich bei dieser Gelegenheit mal eine Mutter mit Gewinde für einen Temperaturfühler aufschweißen. Bin sehr gespannt was dabei herauskommt.
Du kannst sicherlich auch irgendwie einen Fühler in die Öleinfüllschraube einbauen, dann siond keine Gehäuseänderungen notwendig. Und dann ggfs. mal eine Pause machen wenn das VTG zu heiß wird..... :-)
Viel Erfolg, Bernhard

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Temperatur VTG
« Antwort #2 am: Juli 16, 2006, 11:56:43 »
hallo ihr, postet unbedingt mal eure erfahrungen wenns soweit ist! habt ihr hier schon gelesen?

gruss
m.

andre

  • Gast
Re: Temperatur VTG
« Antwort #3 am: Juli 16, 2006, 12:02:28 »
mittlerweile ignoriere ich die hitzte und die geräusche.... was solls auch
eigentlich wollte ich mal ne kühlung bauen , aber naja das muss dann auch wieder ordentlich durchdacht sein
und bisher .... hab ich nur eines \\\"fast verbraucht\\\" und das bei kmstand 160000 !

am ende sollte man einfach das getriebe so nutzen wies gedacht war :
max 90 ps (300 Nm), max 80 kmh . und immer genug öl . (vielleicht auch das richtige )

Offline TimVerschwunden

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
Re: Temperatur VTG
« Antwort #4 am: Juli 19, 2006, 08:58:27 »
ich wollte das hier nur mal posten:

ich hab beim zerlegen bemerkt, daß die Zahnräder ziemliche Rostnarben haben. Mich interessiert, ob die Beobachtung nochjemand gemacht hat. Die Frage ist nämlich, ob das Ding mal im Wasser gestanden hat (vor meiner Zeit vielleicht) oder ob das durch Kondenswasser entstanden ist. Durch die Watanlage ist das Ding ja u.U. nicht richtig belüftet (Watanlage zu...) Kennt jemand das Problem?

tim

ach ja - habe ich schon erwähnt, daß mich der Karren gerade nervt?

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 2002a läuft überhaupt nicht gut von Frank_Lo
[Heute um 11:46:14]


Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...