74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?  (Gelesen 3893 mal)

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« am: Juli 06, 2016, 13:27:25 »
Hiho liebe Gemeinde,

diesen Sommer Heu einholen, prombt viel die Temperaturanzeige aus ... der Ello hat seinen Job aber trotzdem gut gemacht. Nun die Frage ... ich glaube meiner ist mit Kabilarfühler - da muss ich komplett tauschen oder ? Kann ich statt eines Kabilafühlers auch einen mit Kabel einbauen ?

tausend Dank !!!

Thomas

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« Antwort #1 am: Juli 06, 2016, 15:33:29 »
Hallo Thomas,

das musst Du komplett tauschen, lässt sich auch nicht reparieren. Ein Umbau auf elektrisch sollte auch möglich sein.

viele Grüße
Jörg

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« Antwort #2 am: Juli 06, 2016, 19:15:50 »
der elektrische hätte den vorteil, dass du den messbereich noch etwas anpassen kannst, da ja das temp-niveau beim luftgekühlten etwas vom wasserkocher abweicht
immer schön voll

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« Antwort #3 am: Juli 07, 2016, 14:54:17 »
Danke für die Antworten.

noch eine Nachfrage ... wenn ich die Tempanzeige anpasse - in welchem Bereich sollte die Anzeige funktionieren ? Ich weiss leider gar nicht in welche Temperaturen bei dem Ello kalt warm und heiss sind ...

lg

thomas

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« Antwort #4 am: Juli 07, 2016, 21:59:38 »
...im Forum wurden mal 180° bzw. 200° als maximal möglich Temperaturen angegeben. Denke der normale Arbeitsbereich liegt beim Benziner irgendwo zwischen 130° und 150°, der Diesel ist ja n bissel kälter.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« Antwort #5 am: Juli 08, 2016, 07:17:24 »
da die anzeige keine eigentlichen zahlen hat mehr um dein persönliches "wohlbefinden", sprich die standardtemperatur auf gewünschten wert einstellen, und du siehst über- oder untertemp
immer schön voll

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« Antwort #6 am: Juli 13, 2016, 23:17:25 »
ok - alles klar demnächst kommen die Tempfühler und Anzeige .. dann schauen wir mal ...

vielen Dank für die Hilfe !

lg

thomas

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Temperaturanzeige ello doch nicht benziner kaputt ?
« Antwort #7 am: Juli 16, 2016, 23:57:07 »
Hi Ello Fahrer,

jetzt scheint die Tempanzeige doch nicht kaputt zu sein, habe den Fühler ausgebaut (der war ein wenig locker in der Hülse) in heisses Wasser und sie ging ... jetzt habe ich sie wieder eingebaut und sie ging immer noch - komisch, warum kann die kaputt gewesen sein ? Es ist keine elektrische Tempanzeige ... kann das am lockeren Fühler gelegen haben ? Eigentlich doch nicht oder ?

beste Grüße

Thomas

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« Antwort #8 am: Juli 17, 2016, 19:53:53 »
Doch, kein wärmetransport durch die lockere Verbindung  ;)
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Temperaturanzeige ello benziner kaputt ?
« Antwort #9 am: Juli 17, 2016, 23:54:42 »
Echt ? Hätte ich nicht für möglich gehalten - aber ist ja super, weil dann war ja nichts kaputt und ich habe wieder was gelernt !

Danke

Thomas

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...