74292 Beiträge in 9144 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Thema Warmstart  (Gelesen 1830 mal)

Offline mysticmaster

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 34
Thema Warmstart
« am: Juli 19, 2011, 22:55:09 »
Hallo Jungs.....also ich hatte ja das Problem das der Ello wenn er warm war ums verrecken nicht anspringen wollte....also kerzen tauschen oder halbe stunde warten.....alle möglichen sachen probiert mit relais und bla bla bla alles nix gebracht......zündung nochmal eingestellt obwohl es nix mehr einzustellen gab.......alles nicht geholfen .........mir sind dann langsam echt die ideen ausgegangen.......also letzte maßnahme anlasser raus und general überholt........keine besserung.....also probieren geht über studieren den anlasser aus dem Lo 3000 raus und rein in 2002 und ob ihr es glaubt oder nicht es funktioniert.......tadellos.......ich war echt bafff.......mir ist aufgefallen beim einbau des anlassers vom 3000er das das gehäüse wo die bolzen durchkommen nicht das gleiche ist wie das vom 2002..........ich kann mit dem 19er ringschlüssel nicht die untere mutter schrauben geht nur mit nem maulschlüssel.............gab es zivil und militär unterschiede vom anlasser?????........naja fackt ist er läuft und springt immer an und es ist einfach nur schön ;D
Nur Roburfahrer sind härter als das Leben

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1747
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re:Thema Warmstart
« Antwort #1 am: Juli 20, 2011, 10:17:07 »
Naja,
aber da gab es doch eine Schaltung hier im Forum, wo dargestellt ist, dass bei warmen Motor da bissel was ander "läuft".
Oder irre ich mich da?!?!
Vielleicht hat es dann doch nichts mit dem Anlasser in der äußerlichen Form zu tun sondern eher mit dem Strom der gezogen wird??

Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

schade von steffi&markus
[Heute um 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Heute um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Heute um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[Gestern um 21:11:59]


Re: armaflex-Reste von Ello_2500
[August 01, 2025, 16:31:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...