74377 Beiträge in 9158 Themen - von 3455 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Ulli1978

collapse

Autor Thema: Drehzahlmesser am Diesel ???  (Gelesen 2748 mal)

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Drehzahlmesser am Diesel ???
« am: April 16, 2010, 20:41:48 »
Hallo zusammen,

gab es für den Diesel eigentlich auch einen Drehzahlmesser? Wenn ja, ist das der selbe wie beim Benziner und wo kann man den anschließen? Ich glaube mal was gelesen zu haben, dass man den an die Lichtmaschine anschließen kann, wenn die irgendwelche Anschlüsse hat. Ich habe noch einen DZM drin und es wäre schön, wenn ich den wieder mit Leben befüllen könnte.

Gruß
Jörg

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Drehzahlmesser am Diesel ???
« Antwort #1 am: April 16, 2010, 23:26:58 »
der drehzahlmesser vom benziner passt nicht beim diesel. dort brauchst du einen, der die klemme w an der lichtmaschine abgreift. irgendwo stand auch, wie du dir den abgriff rausholst, wenn der standardmässig nicht vorgesehen ist.

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Drehzahlmesser am Diesel ???
« Antwort #2 am: September 08, 2010, 22:13:03 »
gibts diesbezüglich was Neues? Würde mir sowas auch bauen wollen
« Letzte Änderung: September 16, 2010, 17:03:47 von reini71 »
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Drehzahlmesser am Diesel ???
« Antwort #3 am: Januar 30, 2012, 11:01:30 »
 ;) hervorgeholt
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Drehzahlmesser am Diesel ???
« Antwort #4 am: Januar 30, 2012, 11:17:16 »
Bau Dir eine Lichtmaschine mit Klemme W ein. Passende gibt es recht preiswert auf dem Schrottplatz. Ich habe z.B. eine aus einem Ford Escort. Der passende DZM fehlt aber noch. Ich finde, es sieht ziemlich bescheiden aus, wenn der Bereich des DZM bis 6000 geht und die Nadel dann nicht mal die Hälfte schafft. DZM bis 3000 sind mir bisher zu teuer gewesen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Achsstumpf von Surströmming
[Heute um 02:25:45]


Re: Robur-Sichtungen von Caddyflo
[Gestern um 21:56:32]


Re: Achsstumpf von elcalimero
[Gestern um 19:38:04]


Re: FD ???? von Norbert04
[September 11, 2025, 13:29:23]


Re: FD ???? von Lothar
[September 11, 2025, 09:44:54]


Re: FD ???? von Norbert04
[September 10, 2025, 22:30:09]


Re: FD ???? von Lothar
[September 10, 2025, 12:57:34]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...