74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Langstreckentest  (Gelesen 6184 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Langstreckentest
« am: November 30, 2006, 20:04:19 »
Hallo zusammen!Auf der Homeseite steht noch die Einladung zum Langstreckentest nach Portugal.Hätt mich mal interessiert was draus geworden ist,kann aber keinerlei Reiseberichte oder ähnliches finden.Eventuell stell ich mich ja nur zu blöd an beim suchen.  :\'(

christoph

  • Gast
Re: Langstreckentest
« Antwort #1 am: Dezember 01, 2006, 08:09:19 »
tja.....der test ;)ich schreib mal was dazu...am wochenende...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Langstreckentest
« Antwort #2 am: Dezember 01, 2006, 18:03:35 »
Freut mich.Ich schau Anfang der Woche mal wieder rein.Immer interessant Fahrberichte zu lesen,speziell da meiner ja auch für lange Touren sein soll,wenn er dann endlich mit neuem Herz läuft.Interessant is auch der Durchschnittsverbrauch vom Deutz auf Langstrecke mit Kampfgewicht. ???

Offline sisoe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
  • Hey,it´s cool man!
Re: Langstreckentest
« Antwort #3 am: Dezember 01, 2006, 18:04:40 »
Ja, genau da war doch mal was.

Also dann erzähl uns mal die Geschichte!

Ein schönes Wochenende Ihr alle,

Gruß Sönke
Robur - Einzig nicht Artig

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Langstreckentest
« Antwort #4 am: Dezember 08, 2006, 10:49:32 »
die müllers wollten ja eigentlich bis nach portugal... wir haben gesagt, wir fahren ein paar tage durch frankreich mit... und dabei isses letztendlich auch für den christoph geblieben... war aber eine sehr schöne und stressfreie familienreise dann...

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Langstreckentest
« Antwort #5 am: Dezember 08, 2006, 18:59:46 »
Na dann war\'s also nix mit der Robur-Gruppenreise.Bei den meisten bedarf sowas langfristige Planung.Muß ja auch der Arbeitgeber u. die Familie mitspielen.Bei letzterem sind oftmals auch Schulferien nötig.Nun,es war trotzdem ne gute Idee.

andre

  • Gast
Re: Langstreckentest
« Antwort #6 am: Dezember 08, 2006, 19:55:27 »
na dann machen wir doch mal ein tachocheck :

bei mir 178000
wer hat mehr ??

christoph

  • Gast
Re: Langstreckentest der versprochene bericht
« Antwort #7 am: Dezember 10, 2006, 12:43:12 »
Soo hier mal der Bericht über die Reise mit Hindernissen




Langstreckentest 2005 Richtung Portugal

30.04.2005
Der neue Robur ist gepackt und es kann eigentlich losgehen ,nur noch schnell eine SMS an den Ralph

„ Na denn wir fahren jetzt los- 30.04.06 19.34 Uhr“

Los geht es von Obernbreit  via Feldweg auf die Autobahn immer Richtung Frankfurt –Karlsruhe-Offenburg. Geplant ist das wir uns am 1.05.06 mit dem  Ralph treffen und den Treffpunkt unterwegs ausmachen. Es gibt ja Handys und SMS.
Nach 20 km erste Schleifgeräusche: eine Schraube der Limahalterung schleift am Treibrad,
schnell repariert…der Schlüssel wandert unter den Sitz in den noch leeren Schnellbenutzkasten. Weiter geht es.
Alles klappt bestens der Deutz rummelt  vor sich hin und entwickelt beim Bergabfahren sehr
unangenehme  Vibrationen welche sich akustisch in einem Brummen äußern, welches direkt im Trommelfell ankommt. Gottseidank kann ich mit Vollgas fahren da ist das Brummen weg.
Irgendwo zwischen Frankfurter Kreuz  und Karlsruhe fällt der Tacho aus und ist bis zum Ende der Reise nicht mehr funktionstüchtig.

23.30 Uhr:
leichtes rumpeln kündigt einen Defekt an , das licht wird etwas schwächer, die ladekontrolle leuchtet kurz auf um dann wieder zu erlöschen  und die Keilriemenrißanzeige leuchtet feuerrot.
Nur noch den Berg hoch fahren und dabei auf die Mototemperatur schauen ist 5 km lang nicht schwierig.
Ein erster Blick hinter die Klappe ergibt:
Die Unterdruckpumpe (aus einem DAF 400) hat sich verabschiedet und zwar völlig. Ein gebrochenes Gehäuse hat die Keilriemen für Lüfter und Lima sowie die Unterdruckpumpe
kastriert, gröbere Teile der Pumpe sind jetzt auf der Autobahn zu finden und ich schreibe eine SMS an Ralph.

„So unsere Reise ist erst ein mal zu Ende, 2 Kaputte Keilriemen kurz vor Karlsruhe ..wird eine Weile dauern ich rufe mal den Olli an.“

Natürlich liegen die Ersatzriemen zu Hause auf der Kiste!
Getreu dem Grundsatz: Was Du nicht dabei hast geht kaputt!!
Was nun folgt lasse ich mal unter Spaß mit dem ADAC firmieren. Mittlerweile ist es 23.54
Sonntag Nacht ,die Kinder schlafen , und der ADAC ist nicht in der Lage mir 2 genau bezeichnete Keilriemen vorbei zu bringen, jaaaa Abschleppen kein Problem aaaaber  mal was für den Service tun ……geht nicht.
Ich habe dann den Oliver angerufen und mit Nikola gesprochen. Schlußendlich  hat sie mir freundlicherweise die Riemen ihres gerade zerlegten Motors am nächsten tag  rumgebracht (deutz) und so konnten wir zwar ohne Unterdruckpumpe und Lichtmaschine weiterfahren.


SMS an Ralph
„ so weiter geht es“ 01.05.06 10.43 Uhr

Und weiter Richtung Offenburg

SMS an Ralph

„Wir versuchen anzukommen, gibt es in Offenburg eine Tanke mit Keilriemen?“
01.05.06 11.42 Uhr
 
Ralph hat dann eine SMS mit Beschreibung geschickt  und wir haben an der tanke die Lima-halterung an die vorhandenen Keilriemen angepasst.

SMS an Ralph
„ Ich hab es fast, mal sehen ob es hält, scheiß Gebastel“ 01.05.06  14.40 Uhr

SMS an Ralph
„ So, versuchen euch zu finden an der alten Stelle“ 01.05.05 15.30 Uhr

In der Zwischenzeit kam eine Wegbeschreibung per SMS
ungefähr so: ORT- fahre an der Kirche links dann am Stall vorbei dem Weg immer folgen.
Am Wäldchen links halten gerade aus  weiter durchs Wasserloch dann rechts durch das Gestrüpp .
Stehen hier voll in der Pampa.

SMS an Ralph
„Wir brauchen noch 2 Stunden ohne Zwischenfall“ 01.05.06. 15.53 Uhr

gegen 18.30 Uhr sind wir dann angekommen.
Haben dann einige nette Tage im Französischen Jura verbracht und beschlossen die Fahrt nach Portugal sein zu lassen. Insgesamt war die zeit  stressfrei (abgesehen von den ersten 2 Tagen)
Zu erwähnen wäre noch das sich die Keilriemenscheibe der Lichtmaschine sich immer weiter gelockert hat und der Schaltknüppel einmal abbrach. (hatte Ersatz dabei).

Wir sind dann am 14.05.06 wieder langsam zurück gefahren da wir mehr zeit als der Ralph hatten. Natürlich gingen die Schwierigkeiten wieder los.
Der Plastikbolzen des original Schaltkugelteils zerbrach und wurde durch ein stück Metall der Ratschenverlängerung ersetzt. Verlorene Schrauben der Kupplungsglocke mußten ersetzt werden und die letzen 2 tage bin ich ohne Lima gefahren da sich die Keilriemenscheibe komplett verabschiedet hatte.

Eine Woche habe ich dann zu hause gebraucht um:
-den Motor raus zu ziehen und komplett neu zu lagern (inkl. neuer Schlitten)
-eine neuer Lima mit neuer Halterung zu installieren
-die Schaltmimik komplett raus zu schmeißen und den DDR-Scheiß durch was massives   
  vernünftiges zu ersetzen.
-die Kupplungsglocke richtig zu befestigen
-das VTG und Schaltgetriebe neu abzudichten
-diverse DDR Schrauben zu ersetzen
alles wieder einzubauen und probe zu fahren.
Technisch gesehen hat sich  mittlerweile herausgestellt  das die neuen Lösungen so in Ordnung sind  und die obigen Schwierigkeiten sind damit ausgemerzt.
c.

christoph

  • Gast
Re: Langstreckentest
« Antwort #8 am: Dezember 10, 2006, 13:00:45 »
.

christoph

  • Gast
Re: Langstreckentest
« Antwort #9 am: Dezember 10, 2006, 13:08:09 »
.

christoph

  • Gast
Re: Langstreckentest
« Antwort #10 am: Dezember 10, 2006, 13:09:23 »
.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...