Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: outsch am Januar 24, 2014, 09:48:40
-
Moin moin, da ich auch verschiedene Schlösser an meiner LO habe, würde ich das gerne mal ändern.
Kann mir jemand erklären wie das hiermit funktioniert?
http://www.otto-schinke.de/shop/article_90018070/Umbausatz-System-II.html?sessid=iiBtaKhCheV1CLMuwb3IgiZGfPqLg03LSQsYdSJbhFebyBTkOUQaquawLuqBedN7&shop_param=cid%3D1%26aid%3D90018070%26 (http://www.otto-schinke.de/shop/article_90018070/Umbausatz-System-II.html?sessid=iiBtaKhCheV1CLMuwb3IgiZGfPqLg03LSQsYdSJbhFebyBTkOUQaquawLuqBedN7&shop_param=cid%3D1%26aid%3D90018070%26)
Gruß
Marcus
-
Da sind einfach Plättchen drin, welche halt auf den Schlüssel angepasst werden. Wenn Du das neu kaufen möchtest, brauchst Du im Prinzip nur die Plättchen von dem Schlüssel, auf den Du alle Schlösser umstellen möchtest!
-
Das dachte ich mir fast. Nur wie stelle ich das ein?
-
mit probieren ... Blättchen rein, Schlüssel rein und schauen dass es bündig ist. Und das dann mit allen Blättchen!
-
oider das originalschloss vorsichtig zerlegen, jedes blättchen hat eine zahl eingestanzt, dann weißt du die ziffernfolge und kannst die anderen gleich bestücken, der test wie caro beschrieben hat
-
Ich hätte jetzt gedacht, es waren zu Ostzeiten nur Striche drauf.
-
mal nen tip wie es am schnellsten geht den schlüssel den du willst ins ausgebaute schloss einmal übern schleifbock die überstehenden plättchen abschleifen zusammen bauen fertigschon passt ein Schlüsselin jedes schloss
gruß Christian
-
was'n das für ne Idee :(
Die Schlösser sind ja nun eh schon nicht sonderlich sicher, aber bei solch einem Vorgehen, kann man die Plättchen dann auch gleich ganz raus lassen, wenn jeder Nagelfeile dann als Schlüssel genutzt werden kann!
Die paar Plättchen umzustecken ist ne Arbeit von nen paar Minuten ...
-
das mit dem sbscleifen nur sekunden :P