Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Senator am November 19, 2007, 20:13:36
-
Ich möchte bei mir von Gleich auf Drehstromlima umbauen was muß ich da beachten und was mach ich mit dem Regler. Es geht hier rein um das Elektrische, alles andere werd ich schon hin bekommen.
Gruß Senator
-
- einmal Masse
- B+ einmal ein Kabel zu Batterie
- D+ einmal das Kabel von der Ladekontrolllampe
Ahoi S.
-
Schuppels Aussage gilt für die modernen Limas mit integriertem Regler. Bei z.B. einer W50 Lima mit getrenntem Regler einfach nur die bauteile austauschen und gleich anklemmen- also auch kein Hexenwerk. Hat bei meinem Tabbi 1988 auch geklappt ( Lima vom Dacia, Regler vom Lada)
-
.. eine Drehstromlima mit externene Regler zu finden wird schon sehr schwer ::) wenn es auch noch preiswert sein soll
-
Bei den DDR- Drehstrom- Lichtmaschinen kann man den internen Regler auch einfach ausbauen und mit einem Externen Regler regeln, wenn man das möchte, der ist hinten nur draufgesetzt (kleine eckige Alugußkiste angeschraubt). Darunter sitzen direkt die Schleifringe und es werden dann die klassischen Anschlüsse sichtbar mit Flachsteckern. Eingesetzt wurden die Drehstromlichtmaschinen bevor die integrierte Lösung aufkam original mit dem externen elektronischen Regler, das ist die eckige Alu- Blechkiste.
Ps.: immer schön die Batterie abklemmen, bei arbeiten an der Lima. Hat mich selbst aus Faulheit schon nen Regler gekostet ::).
-
Muss ich \"Chelmar\" recht gebn, extern gab es trotzdem einen elektronischen Regler. Kann zwar sein, dass es mit nem normalen auch geht, aber dann kann man auch die Gleichstrom-Lima dran lassen, denn der positiv-Effekt wird vom \"schlechten\" Regler aufgefressen. Der Gleichstromregler ist technisch nur bedingt ein Regler, denn er kann nur Stufen schalten, also nicht wirklich stufenlos regeln, sich anpassen.
Und dann ist mit integr. Regler auch ein ganz Teil Kabelsalat weg = Faulheit ::) hmmmmmm :P
-
Ich danke euch ert mal , ich habe eine Lima mit internen regler , wie beim Wartburg 1.3 .Ich denke etwas Kabelsalat ist dann weniger. Ich werds demnächst in angriff nehmen. Chelmar- danke für den Hinweis mit der Batterie - aber die wird sowiso abgebaut für solche Arbeiten. Trotzdem danke.