Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: bmwlow am April 07, 2024, 11:25:06

Titel: Umrüstung Leuchtmittel H4 auf LED
Beitrag von: bmwlow am April 07, 2024, 11:25:06
Habe in meinem Bus LED H4 Lampen eingebaut, 6000 Lumen Philips, das Ergebnis im Anhang
Titel: Re: Umrüstung Leuchtmittel H4 auf LED
Beitrag von: Хелмар am April 08, 2024, 11:38:26
Sieht vielversprechend aus, und Eingetragen? Oder berufst du dich beim Treffen mit der Rennleitung auf die Zulassung für den Trabant? Soweit ich weiß gibts für den Robur noch keine extra Herstellerfreigabe. Die Rechtslage der Bauartgenehmigung ist europäisch undurchsichtig. Das wurde unter den Trabifahrern schon diskutiert. Erhelle uns mal mit deinem LED Licht. Sinds die Osram Night Breaker?
Titel: Re: Umrüstung Leuchtmittel H4 auf LED
Beitrag von: Toni am April 08, 2024, 23:37:27
Im Trabant aber auch nicht mit originalen E15 Scheinwerfern zulässig, nur mit Nachbau.
Ohne Eintragung beim Robur erlöschen der BE - ich würde mal sicherheitshalber zwei H4 Lampen mitführen...  ;)

Es grüßt ein Biluxfahrer :D
Titel: Re: Umrüstung Leuchtmittel H4 auf LED
Beitrag von: naviprofi am April 09, 2024, 06:43:11
Moin zusammen, die Osram Night Breaker sind normale H4 Lampen, nur eben etwas heller als die Standard H4. Habe ich bei mir drin, und tun ihren Dienst. Gibt es allerdings auch als LED Ausführung mit den diversen Diskussionen gratis. Unten im Text steht allerdings Philips, also die Ultinon. Das Thema mit der Freigabe wird kontrovers diskutiert, ich würde einfach einen Satz H4 mitführen und im Streitfall austauschen. Als verwöhnter Tesla Fahrer ist es ein unglaublicher Gewinn, endlich was auf der Straße zu sehen. Das erlebe ich gerade nach dem letzten Update auf Matrix LED.
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am April 09, 2024, 11:14:49
gelöscht
Titel: Re: Umrüstung Leuchtmittel H4 auf LED
Beitrag von: Хелмар am April 09, 2024, 12:15:23
Zu dem Matrix Gedöhns:

Für den Fahrer mag das Klasse sein, für alle anderen eher nicht. Ich empfinde die LED Scheinwerfer als zu viel Lichtenergie auf zu kleiner Fläche. Der Gegenverkehr wird im ersten Moment extrem geblendet, bis der Bordrechner endlich mal runterregelt. Wenn das vorausfahrende Fahrzeug nicht richtig erkannt wird hat man das volle Flutlichtvergnügen im Innenraum. Oft sind die Scheinwerfer verkehrt eingestellt und aufgrund der Komplexität kann auch der Tüv die nicht vernünftig prüfen.

Ich finde die Dinger grenzwertig belästigend bis gefährlich. Das führt leider manchmal dazu, daß ich den Hintermann vorbei lasse wenn mir das Licht auf den Keks geht oder ich erst abblende, wenn die Stadionbeleuchtung auf Normalniveau herunter gereglt wurde. Leider hat auch der Fahrer dieser Kisten da kaum Möglichkeiten einzugreifen.

Ich hab mal mit einem gesprochen der mehrere Anläufe mit Computervermessung unternehmen mußte bis sein Licht die anderen nicht mehr gestört hat, weil er seinerseits davon genervt war, daß er immer mit Fernlicht zum Abblenden aufgefordert wurde, obwohl die Bordelektronik ok war. Da waren selbst die Werkstätten anscheinend überfordert.

Der ADAC hat da auch schonmal ne Untersuchung zu gemacht und festgestellt, das das Mist ist und technisch besser möglich wäre, aber da hat der Gesetzgeber wohl gepennt und keine klaren Vorgaben gemacht.
Titel: Re: Umrüstung Leuchtmittel H4 auf LED
Beitrag von: ulli am April 09, 2024, 12:32:36
Hallo in die Runde,  Helma da muss ich mich absolut anschließen.
Allerdings besseres Licht im RoBuR ist wünschenswert
Besonders nachts bei Fremde Land und Küstenstrassen
Titel: Re: Umrüstung Leuchtmittel H4 auf LED
Beitrag von: Хелмар am April 09, 2024, 12:50:57
Gegen besseres Licht im Robur ist absolut nichts zu sagen. Wenn es denn funktioniert, warum nicht, aber sind ja trotz LED Funzel dann noch "normale" Abblend/Fernlichtscheinwerfer, das ist ja mit dem Matrixlicht nicht zu vergleichen. Bei einigen Fahrzeugen funktioniert ja auch das Matrixlicht so, daß andere nicht belästigt werden. Leider scheint das aber nicht die Regel zu sein.

Beste Grüße
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am April 09, 2024, 20:19:19
gelöscht
Titel: Re: Umrüstung Leuchtmittel H4 auf LED
Beitrag von: Egon-lo am Mai 26, 2024, 21:50:00
Ich fahre die Osram night breaker.
Bin zufrieden damit und hatte noch keine Probleme, mit den Eisverkäufern.
Hab aber die originalen auch als Ersatz dabei.

https://www.atp-autoteile.de/de/product/3728612-osram-night-breaker-laser-h4-duobox?utm_id=418369887&msclkid=f45be9c30e4b1e7545258f909face030&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Alle%20Produkte%20%5BPLA%20Smart%5D&utm_term=4587162519841264&utm_content=Sortiment%20gesamt (https://www.atp-autoteile.de/de/product/3728612-osram-night-breaker-laser-h4-duobox?utm_id=418369887&msclkid=f45be9c30e4b1e7545258f909face030&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Alle%20Produkte%20%5BPLA%20Smart%5D&utm_term=4587162519841264&utm_content=Sortiment%20gesamt)