Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: msTrabant am November 18, 2016, 21:17:51
-
hallo,
hat wer von euch bereits die Umrüstung der Stabglühkerzen vollzogen?
Wenn ich da richtige verstehe kann der Glühüberwacher weiter verwendet werden und der Vorwiderstand fällt weg. Die Kerzen werden parallel geschalten und bekommen Masse vom Block.
Wie ist es mit der Stromabnahme, macht der Anlassschalter das mit? Funktioniert das ohne Relais?
gruß
-
Hallo!
Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Ich hab aber noch nix passendes gefunden.
Bei den Stabglühkerzen würde ich immer ein Relais verwenden um die Wege des Stroms möglichst
kurz zu halten.
mfg Vigo
-
Habe in diversen DB-Foren gelesen das das ohne geht, da die Stromabnahme entsprechend kurz ist.
Bei Schirge gibt es einen Satz bei dem ebenso vermerkt ist das die Glühüberwachung erhalten bleiben kann. Macht ja mmn. wenig Sinn mit Relais außer es wäre davor.