Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Mulitreiber am Mai 08, 2015, 12:24:37

Titel: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: Mulitreiber am Mai 08, 2015, 12:24:37
ein hallo in die gemeinde!  :)

weiss jemand zufällig was dies ist und wofür es verwendet wird.
angeblich soll es zum zubehör einer feuerwehr gehören.

vielen dank im voraus.
viele grüße vom mulitreiber  ;D
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: cgm am Mai 08, 2015, 17:00:25
Sieht wie eine elektrische Zusatzheizung aus.
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: Feuerwehrmann am Mai 08, 2015, 18:41:14
Hallo Zusammen!
Das ist ein Wiederstant für das 12 Volt Notstromaggregat auf dem LF 8, wenn nicht genug Verbraucher (500 Watt) dran sind.
MfG der Feuerwehrmann
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: cgm am Mai 08, 2015, 20:08:33
Also doch so etwas wie eine Heizung. Der zu viel vorhandene Strom wird in Wärme umgewandelt. ;)
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: majestix am Mai 09, 2015, 07:21:21
Bei 12 Volt ?    :D
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: Norbert04 am Mai 09, 2015, 19:34:31
500W gelten auch bei 12 V
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: Feuerwehrmann am Mai 09, 2015, 20:15:28
Hallo Gemeinde und einen schönen Grillabend!
Ich komme gerade vom Russentreffen in Oberlungwitz,ist wieder eine tolle Veranstaltung. Ich wollte mich eigentlich in der Betriebsanleitung für den 12 V Notstromer mal kundig machen wegen dem Wiederstand, habe aber nur eine Anleitung für den 2 Takt Motor gefunden.
Uns wurde zur Ausbildung immer eingetrichtert, dass beim Betrieb vom Notstromaggregat immer eine mindest abname von ca 200 W vorhanden sein muß, um die Drehzahlschwankung und Stromschwankungen auszugleichen. Zu gut deutsch, je mehr der Motor schleppen muß um so gleichmäßiger läuft er. Ist eben alles mechanik.
Der Wiederstand hat 16 A oder 192 W und ein Arbeitsstellen Scheinwerfwer 100 W davon gab es zwei. Mann hatte nun des Nachts die Wahl, ein Scheinwerfer + Wiederstand (was unlogisch ist) oder gleich zwei Scheinwerfer zu nehmen. Desweiteren konnte mann das Aggregat als Ladegerät und zur starthilfe nutzen.
So das war etwas ausführlich und hoffe es hilft weiter, wer noch was weis bitte melden.
einen schönen Sonntag, wünscht der Feuerwehrmann
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: Norbert04 am Mai 10, 2015, 10:03:03
damit ist klar - wenn ladegerät, dann widerstand
außerdem könnte im Leerlauf (elektrisch unbelastet) die spannung soweit hochgehen, dass Folgeschäden eintreten
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: Feuerwehrmann am Mai 10, 2015, 11:40:07
einen schönen Sonntag zusammen!
Genau so ist es, und schon hätten wier wieder ein Thema auf den Punkt gebracht.
MfG der Feuerwehrmann
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: Mulitreiber am Mai 11, 2015, 08:27:06
morjens zusammen!!!

vielen dank für die ausführlichen erklärungen.
ich bin schlauer geworden! :-)

ich sende euch grüße aus ostelbien.
vom mulitreiber
 ;D
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: bullirobur am Mai 11, 2015, 17:09:02
Brauchst du den Widerstand? Sonst hätte ich Interesse dran.
Titel: Re: unbekanntes Teil, weiss jemand was das ist??
Beitrag von: Mulitreiber am Mai 12, 2015, 08:49:59
oh nein. der gehört mir nicht.
aber ich wird mal fragen, ob er noch benötigt wird.

 :)