Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: reini71 am August 02, 2011, 23:03:53
-
Nachdem ich heut die ersten 50Km mit neuen Düsen und frisch eingestellten Ventilen unterwegs war, trat folgendes auf.Anspringen tut er gut, losfahren geht auch,nur so zwischen 40 und 50 leichtes Stottern bzw. Zucken...schneller bis Begrenzer alles gut. Nach der Hälfte der KM angehalten um nach alles zu schauen wegen Dichtigkeit und so,nach ner Minute laufen im Standgas ein ganz leichtes "sägen"...sah man gut an der Öldruckanzeige....man spürt ein leichtes Schütteln. Zu Hause angekommen,sägen weg.Werd morgen noch mal ne Rund drehen,vielleicht isses weg. Kann ja auch noch bischen Luft inner Leitung gewesen sein.
-
Hast du das Spritzbild der Düsen kontrolliert? Ich hab meine Düsen mal abdrücken lassen in ner Werkstatt. Die alten Düsen waren eigentlich ganz ok, aber die neuen (aus OVP) haben getropft... Also bliebs bei den alten Düsen.
-
Spritzbild war ok.
-
So, neues von der Front. War heute noch mal in der Werkstatt. Düsen raus und dieses Mal mit Ostdeutschen Gerät den Druck geprüft....raus kam....alle Düsen hatten zwischen 85 und 90 bar.Ist ja bischen Mager und die Folge waren die miserablen Fahreigenschaften. Also neu eingestellt und nach gut 10Km Testfahrt,der Hirsch läuft wieder super. Die angestrebten 100 bar waren halt durch Meßfehler nicht erreicht. 8)
-
Ha Ha Reini , ging mir mir genauso, war bei absolutem Spezi (seine Aussage).nach dem abholen , meinte nen Kumpel da die Düsen eh ausgebaut sind ,könn wa doch mal zu ihm auf Arbeit den alten zt und w5o motorenschlosser besuchen .
Gesagt ,getan,ergebnis : mit den Düsen währ er nie gelaufen, 2 tropften nach und hatten 80,die anderen 2 hatten 160 !!
also immer alles kontrollieren
ach so ,prüf noch mal in nächster Zeit die Ventileinstellung
Gruß , Holger