Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Jörg am September 09, 2012, 18:06:27
-
Hallo zusammen,
auf einigen Bildern sehe ich immer schön saubere Rahmen, Achsen und Kreuzgelenke. Fahren diese Autos nie im Dreck oder putzt ihr die nach jeder Ausfahrt? Wie reinigt ihr so das Zeugs was unten dran hängt? Das ist ja alles schön voll mit Öl und Fett und allem was über die Jahre daran kleben bleibt. Gibt es da eine chemische Keule mit der man alles abbekommt oder muss ich da tatsächlich mit der Bürste ran und alles abkratzen?
viele Grüße
Jörg
-
Hallo, wenn wirklich viel Dreck dran säubern wegen "Feuchtbiotop" unter Matsch. wenn möglich nach z.B. Dampfreiniger oder Unterbodenwäsche eine Konservierung, sonst Gefahr von Rost.
-
Ich meine nicht normalen Dreck, sondern das Gemisch aus ÖL, Fett und Staub. Dampfreiniger funktioniert nicht so richtig und wollte ich auch vermeiden, da man damit den Dreck schön die Lager spült. Damit killen die Leute regelmäßig ihre Lager am Fahrrad.
-
Fett und Öl konservieren und Dreck muß runter. So handhabe ich das.
MfG
Thomas
-
Also ich lasse meinen immer vom Regenwetterstrassenwasser durchspülen, reicht meistens aus.
Der Rest bleibt ölig und fettig, selbst mein TÜV- Onkel (ja, ich habe endlich wieder TÜV!!!) fand das Klasse und machte sich gerne die Finger schmutzig.
Gruss Jens
-
Jedes Jahr vor Saisonschluß nehme ich eine Sprühpistole mit etwas Diesel drin und sprühe die verkusteten Stellen ( sofern vorhanden) ein. Danach lasse ich die Sache über Nacht einwirken und am nächsten Tag gehts dann zum Kärcher und es wird gereinigt. Hat bisher immer gut geklappt, selbst der Dreck den ich vor kurzem aus Finnland mitgebracht wird so entfernt.
Gruß Torsten
-
;) Jörg....ich hab nen richtigen Hochdruckreiniger,wo unsere Waschrampe ist weiste ja....muß das bei mir auch noch vorm Winter machen,vor allem meine Unterflurkästen versiegeln...Wir müssen mal telefonieren demnächst. Biste denn schon wieder fahrbereit?
-
Den Unterboden hab ich gekärchert. Man kommt aber net überall hin - Schutzbrille dabei macht Sinn. Ich hatte einen Rostkrümel im Auge, der vom Arzt entfernt werden musste. Macht keinen Spaß, wenn der einem mit einer Art Dremel im Auge rumarbeitet :'(
@Entenrudi: Dein Hof ist danach Altlastengebiet, oder hast du nen Ölabscheider? Klar kommt beim Kärchern auch einiges öliges runter, aber man muss ja nicht noch Diesel dazu panschen. Ne Alternative wäre Biodiesel, der ist sogar aggressiver gegen den Dreck.