Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: firemen007 am März 31, 2016, 14:03:38
-
Hi Hi Hilfe.
So brauche mal wieder ein paar Infos zum Unterboden-Schutz/Konservierung.
Was nehmen? und vor allem die Bezeichnung sowie wo man es bekommen kann?
Dann noch etwas!!!
Bei meiner Feuerwehr ist der Pritschenboden oft feucht. Ränder sind Zu und von oben ist auch alles dicht. kann es sein das es unter die Pritsche zieht und das Holz von Unten seine Feuchtigkeit her bekommt???
Danke schon mal für eure Beiträge!
-
Am besten wäre es den Wagen richtig trocken werden zu lassen und dann alles mit Leinölfirnis zu tränken und zwar mehrfach. Nach etwa einer Woche kannst Du dann mit leinölfirnisverdünnten Kunstharzlack die erste Schicht Lack aufbringen und wenn diese Schicht trocken ist kann man ganz normal mit Kunstharzlack lackieren. Das hält bei meinem Mog auf der Prische schon seit Jahren. Funktioniert aber nur mit Kunstharzlack! Leinölfirnis wird übrigens wenn Du es mit Terpentin verdünnst von verrostetem Stahl formlich aufgesogen und bildet dann eine feste Schicht die mit Kunstharzlack lackiert werden kann. Sozusagen Biopenetriermittel.
Gruß Sascha