Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: madineg am August 16, 2007, 12:15:49
-
hallo,
leider hat sich meine unterdruckpumpe für den bkv verabschiedet und macht nun
laute geräusche.......is ja nur über keilriemen angeflanscht und war leicht abzubauen....ein kleiner unterschied ist spürbar...aber geht auch echt so ;)
nun zu meiner frage....kennt jemand nen lieferanten für derlei anbauteile (falls meine nicht reparabel) oder weiß jemand ggf. ob das ganze auch mit bypass an den luftansaugtrakt angeschlossen werden könnte, ähnlich benziner.....der belarus zieht ja immerhin 4.8 liter
-
suche mal Christoph Lima mit Unterdruckpumpe
-
sorry aber kannst du deinen tip etwas präzisieren bitte, denn bei einfügen der wörter/kombinationen in \"suche\" kommt nix passendes raus....
-
Nö
/update
[] du schaust via Christophs Profil (Bustreter) nach seinen Betzrägen
[] Du benutzt die Suche und arbeitest die Treffer selber durch
warum finde ich denn so etwas?
(http://www.robur.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=261.0;attach=599;image)
-
vielleicht suchen wir ja an unterschiedlichen orten....altes forum, neues forum, datenbank.......hab mir unter christoph die beiträge anzeigen lassen und bin die überschriften durch.......ggf. is das etwas blöde, wenn so ne sachen dann woanders mit drin stehen......nichtsdestotrotz keine lösung für mich ;(
werde erstma die alte zerlegen....ansonsten werd ich mir evtl. nen bypass an die ansaugbrücke anschweißen lassen, das hab ich ich schon mal bei nem anderen ld gesehen (der hatte auch keine pumpe dran, nur deckel drauf)
-
eine Lösung am Deutz war die Lima mit Unterdruckpumpe - genau mit meinen Stichworten habe ich diesen Erinnerten Beitrag gefunden - ja die Titel allein oder die Textfragmente führen einen nicht zum Treffer....man muss schon die Threads überfliegen
Deshalb versuche ich ja auch die Threads immer ein bischen zu reinigen und Off-Topic zu entfernen...
-
jaja der datenwust wird immer größer.....
die deutzlösung müsste ja auch erst gegen viel gold erworben werden....da wäre dann die reparatur oder die schlossermethode sinnvoller.....ggf gibs noch irgendwo günstig was zu schießen....jedenfalls fahr ich jetzt auch erstma ohne ;)
-
mein beileid.
hast die schon zerlegt? hat die dreck gefressen oder warum funktioniert sie nicht mehr?
gruss
m.
-
die quietscht ordentlich (mit schlagendem unterton), tip ma auf lager oder simmerring
-
ebay:320145749332 - zur Einstimmung
Adaption und Platz im B21 kenne ich nicht :-)
130098001399 - 99€ sofort kaufen ::)
-
----Achtung----
Da der Christoph gerade im Urlaub ist schreibe ich mal was:
Die Lima, die der Christpoh da erworben hatte funktioniert nicht, oder nur mit dem original Opel-Regler/Kabelbaum. Dieser Regler (oder was-auch-immer) ist vermutlich extern verbaut und nicht in der Lima integriert.
Jedenfalls haben weder der Christoph noch ich dieser LiMa Strom entlocken können.
Gruß Bernhard
-
ne ne, keine lösung für mich, zuviel extra aufwand für ein kleines problem, und wenn\'s dann an kleinteilen scheitert.....
z.zt. hängt die pumpe über nen separaten keilriemen unten am motorquerträger dran, is ne simple membranpumpe, bestimmt nur durchgenudelt (alter unbekannt)........die lima is ja auch noch gut und wird höchstens irgendwann mal gegen ne neue vom trekker (mit 1000w denn ;) ) getauscht
wie gesagt, hab sie bis jetzt nur abgebaut (n alter mann is doch kein d-zug ts ts st ;) )
ich tendiere ja eigentlich für die bypass-lösung.......hat einer von euch sowas verbaut und wie sind da so die erfahrungen?
grüße von madin
-
hey, ich würde an deiner stelle alles ordentlich verkorken und bei gelegenheit die pumpe untersuchen. vielleicht ists ja nur das lager und lässt sich aufarbeiten. dem ingeniör is nix zu schwör. oder schaust halt nach ersatz. das gefummel mit lima würd ich auch lassen ...
bremst ja auch so. alternativ kannst dir ja auch nen schlauch nach inne legen der in kopfhöhe bei fahrer oder beifahrer endet :)
gruss
m.
-
so - ich hab dann mal meine Einträge gelöscht - passen nicht zum Thema
-
ich auch, is eh worscht.....kannste auch gleich alles löschen.
wenn ich lust hab schweiß ich mir nen bippus fürn ansaugtrakt (das geht auch, schon gesehen) und wenn ich keine lust hab kümmer ich mich um die pumpe (punkt)
wollte ja nur mal so n paar andere stimmen/ideen dazu hören.
@matjor: genau, selber saugen macht voll ;)