Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: jph am März 25, 2016, 22:45:22
-
Hallo,
Wir haben ein altes NVA Aggregat (20kVA) gekauft und suchen nun Service-Unterlagen und Anleitungen zum verbauten Motor.
Nach Recherche hat sich gezeigt, das es sich wohl um ein 4 NVD 12,5 SRL handelt.
Hat dazu jemand Unterlagen? Für den 1 bis 3 Zylinder NVD 12,5 SRL habe ich was gefunden nur für den 4 Zylinder nicht...
Weiterhin wären Unterlagen zu dem Aggregat als Gesamtkonstrukt interessant.
Foto: http://www.feuerwehr-potsdam.de/technik/bilder_seiten/bild_FwA_SGA_16.htm (http://www.feuerwehr-potsdam.de/technik/bilder_seiten/bild_FwA_SGA_16.htm)
Grüße
Jan-Philipp
-
Heute haben wir am Aggregat erstmal bestandsaufnahme gemacht und Öl sowie Kraftstoff abgelassen.
Dazu haben wir den Ölfiltereinsatz (das Ding mit der Knarre rechts neben der Einspritzpumpe, Magnet-Siebscheiben-Doppelfilter) gewaschen sowie den Filtereinsatz in der Ölwanne ("Fliegengitter" aus Metall) gereinigt.
Fotos unseres Aggregats: http://www.fehlzuendung.org/adm_program/modules/photos/photos.php?pho_id=39 (http://www.fehlzuendung.org/adm_program/modules/photos/photos.php?pho_id=39)
-
Noch ein Nachtrag zu den Unterlagen:
Da die Bedienungsanleitungen als "Fachbücher" beim VEB Fachbuchverlag erschienen sind, sind Belegexemplare auch an die Nationalbibliothek gegangen und an verschiedene andere Bibliotheken.
Über Fernleihe lassen sich einige dieser Unterlagen bestellen.
Weiterhin hat sich eine Patentrecherche (mit dem Herstellernamen) als auch der Zugriff auf (DIN-)Normen und Unterlagen zu ähnlichen Aggregaten (http://www.feldbahnseite.de/a_sonst.htm (http://www.feldbahnseite.de/a_sonst.htm)) als hilfreich erwiesen.
Die Dokumentation zum Generator habe ich direkt von der FIMAG erhalten.
Gesucht wird momentan noch:
- passender Kraftstoffilter
- Ersatzteil-Liste für den 4 NVD 12,5 SRL
- Anzugsmomente für Schrauben am Motor
- (günstige) Quelle für Glühkerzen (MB10, A DIN 72520, Bosch 0250002001, Beru 294)
Grüße
Jan-Philipp
-
Hallo und Willkommen,
sollte auf der ROBUR-CD drauf sein.
Ahoi Daniel
http://www.robur.de/smf/index.php?action=store (http://www.robur.de/smf/index.php?action=store)
-
CD ist geliefert. Auf der CD sind zwar Unterlagen, aber leider nicht für den 4 NVD 12,5 SRL. Auf der CD sind Unterlagen zum 4 VD 12,5/10-3 SRL.
Nach der neuen Nomenklatur für Motorenbezeichnungen in der DDR (http://www.ddr-landmaschinen.de/lexikon/lex_motoren.htm (http://www.ddr-landmaschinen.de/lexikon/lex_motoren.htm)) hätten wir einen
4 VD 12,5/9 SRL
Falls jemandem dazu noch was einfällt, schreiben.
-
Sorry, mein Fehler
WHB zum Motor 4 VD 12,5 SRL - falls jemand den sucht....
http://ostalgiestammtisch.be/technische%20handboeken%20ifa.html (http://ostalgiestammtisch.be/technische%20handboeken%20ifa.html)
und wem der 2NVD reicht....
http://www.feldbahnseite.de/index.htm?http://www.feldbahnseite.de/a_sonst.htm (http://www.feldbahnseite.de/index.htm?http://www.feldbahnseite.de/a_sonst.htm)
-
oder man schaut bei Ebay und findet
http://www.ebay.de/itm/Ersatzteilkatalog-ROBUR-Diesel-Motor-4-NVD-12-5-SRL-1964-/221331118985?hash=item33885cdb89:g:74AAAMXQWzNSoFHO (http://www.ebay.de/itm/Ersatzteilkatalog-ROBUR-Diesel-Motor-4-NVD-12-5-SRL-1964-/221331118985?hash=item33885cdb89:g:74AAAMXQWzNSoFHO)
-
Folgende Unterlagen liegen mittlerweile als PDF vor:
- Reparaturhandbuch LASTKRAFTWAGEN Garant 30 k und Garant 32 (4 NVD 12,5 SRL) [245MB]
- Ersatzteilliste Fahrzeug- und Stationär-Motor Typ "Garant 32" Ausgabe 1956 [40MB]
- Reparaturhandbuch für Einspritzpumpen der Baureihen A und B (Ausgabe 1970) [88MB]
Bei Interesse bitte Nachricht. Upload hat leider irgendwie nicht geklappt.