Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: clemi1302lo am Mai 05, 2020, 22:23:33
-
Guten Abend,
ich fahre einen Robur LO 2002A von 1974 und bin auf der suche nach einem Spendermotor. Mir wurde ein Motor mit Getriebe aus einem Robur 3000 einer ehemaligen Feuerwehr angeboten, würde dieser in meinen passen? Und was sind den die Unterschiede zwischen den Motoren vom 2002er und 3000er Robur?
Mfg
-
Die Motoren passen hier wie dort. Der Unterschied ist die Nutzlast, die aus der Fahrgestellausführung bzw. der Antriebsart resultiert.
LO 2002A = Allradantrieb, normale Motorlage, kurzer Radstand, Nutzlast 2t
LO 3000 = Hinterradantrieb, normale Motorlage, langer Radstand, Nutzlast 3t
mal so grob auf die Schnelle.
der 3000er ist also ein 4x2, hat also auch kein Zwischengetriebe und damit den Tachoantrieb am Wechselgetriebe. Paar Feinheiten können anders sein am Getriebe, Kupplungsbetätigung, Schalter für Rückfahrscheinwerfer.
-
Du magst da soweit Recht haben, allerdings fahre ich einen 3000A. In den gabs auch in Serie.
-
jut der 3000A ist aber deutlich seltener. was hat der dann als ZgG?
-
müßte so 5900 sein
-
jut der 3000A ist aber deutlich seltener. was hat der dann als ZgG?
Nach KTA als Pritsche 5850 kg (Leergewicht: 2950 kg, Nutzlast: 2900 kg).
[Ohne Allrad: 5700 kg, (Leergewicht: 2700 kg, Nutzlast: 3000 kg).
-
Guten Abend,
ich fahre einen Robur LO 2002A von 1974 und bin auf der suche nach einem Spendermotor. Mir wurde ein Motor mit Getriebe aus einem Robur 3000 einer ehemaligen Feuerwehr angeboten, würde dieser in meinen passen? Und was sind den die Unterschiede zwischen den Motoren vom 2002er und 3000er Robur?
Mfg
Was läuft denn am Motor nicht mehr? Vielleicht lohnt es ja, nur Komponenten auszutauschen.
Falls der Austauschmotor ein LO4/2 ist, sollten sich alle Baugruppen zwischen den beiden Aggregaten durchtauschen lassen.
Vg
Max
-
Laut meinem Brief TzG 5800KG bei 3500KG Leergewicht als AKF/ST-KO II