74503 Beiträge in 9169 Themen - von 3470 Mitglieder - Neuestes Mitglied: willi77

collapse

Autor Thema: Unterschied zwischen Vergasern?  (Gelesen 3142 mal)

Offline DerJan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A / Trabant 601 U / Simson KR51/2
  • PLZ: 31073
Unterschied zwischen Vergasern?
« am: Dezember 03, 2012, 08:43:21 »
Hallo Zusammen...


kann mir jemand die genauen Unterschiede / Vor- und Nachteile von den BVF 36F1-8 und -20 nennen?

Offline DerJan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A / Trabant 601 U / Simson KR51/2
  • PLZ: 31073
Re: Unterschied zwischen Vergasern?
« Antwort #1 am: Dezember 05, 2012, 07:49:42 »
Niemand eine Idee / Unterlagen worin der Unterschied besteht?

Im Reperaturhandbuch für den LO4/2 Motor steht zum Beispiel der Vergaser 36F1-8 als Standartvergaser für diesen Motor. Ich habe aber einen 36F1-20 drauf, und würde gerne wissen welche Auswirkungen das hat...

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Unterschied zwischen Vergasern?
« Antwort #2 am: Dezember 05, 2012, 08:42:05 »
Morgen Jan,
das sind doch nur Revisionen ich glaube im Vergaser Müller steht nicht viel mehr...

http://www.robur.de/smf/fachbucher/ddr-vergaserhandbuch-geschrieben-am-30-07-2005/msg137/#msg137

* Schnellstopdüse nur Nadel - Düse im Vergaser vs.
* kompl. Schnellstopdüse

* "Überlauf" oder Druckausgleichschlauch..

Ahoi Daniel

Offline DerJan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A / Trabant 601 U / Simson KR51/2
  • PLZ: 31073
Re: Unterschied zwischen Vergasern?
« Antwort #3 am: Dezember 05, 2012, 12:27:23 »
Dann ist ja gut...

Hätte ja sein können, dass es da Unterschiede bei der Funktionsweise o.ä. gibt.

Danke dir!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von Lothar
[Gestern um 18:44:53]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von fischerverla
[Gestern um 08:30:05]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Basti83
[November 03, 2025, 13:42:59]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[November 02, 2025, 20:50:51]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[November 02, 2025, 16:26:00]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[November 01, 2025, 12:53:05]


Re: Mein neuer Bus von Toni
[Oktober 30, 2025, 21:05:00]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...