Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: TheFoxx am April 21, 2017, 17:14:30
-
Heute war der Tag der Entscheidung... nach einiger Zeit der Vorbereitung, vor Allem der Bremsanlage - hatte der Ello heute einen Prüf-Termin für §23 bei der DEKRA. (H-Prüfung und Vollabnahme).
Die hat er mängelfrei bestanden.
:-)
Nebenbei war dies ein freudiges Ereignis für den Prüf-Ingenieur, der ebenfalls aus dem Osten kommt und dem Robur noch aus eigener Kindheitserinnerung sehr wohlwollend gegenübersteht.
Er ließ es sich nicht nehmen, nach bestandener Prüfung als Beifahrer eine kleine Runde mit der alten Feuerwehr zu drehen.
Damit ist das Kapitel "Überführung auf eigener Achse" zu einem erfolgreichen Ende gekommen.
Danke an all Diejenigen, die mir als absolutem Robur - Neuling aufmunternde Worte zukommen liessen.
-
Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt wünscht
der Feuerwehrmann
-
Ebenfals Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. ;)
-
Steht mir auch noch bevor. Was hat denn der Spaß gekostet?
-
Rund 120 € wollten die Herren von mir.
Da ich aber sowieso nur mit Wechselkennzeichen fahre (07er), bleibt das erst mal die einzige TÜV-Untersuchung.
Weitere sind nicht mehr nötig.
Gruß
Micha
-
Da bist Du ja gut weggekommen, in Sachsen braucht man nach dem H-Gutachten zusätzlich die Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO für ein mit blauen Blinklicht und Einsatzhorn ausgerüstetes Fahrzeug . Muss beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr Dresden beantragt werden.
- Die Gebührenhöhe beträgt 100.- € - :'( :'( :'(
-
Glückwunsch, viel Spass und gute Fahrt.
Das habe ich mir für den Sommer auch noch vorgenommen ;D