Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: puetnitzfrank am Mai 07, 2009, 12:11:59

Titel: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: puetnitzfrank am Mai 07, 2009, 12:11:59
Hallo
 mein Freund und ich haben in diesem Jahr eine Urlaubsreise auf den Pfaden der Ost Technik vor.
Neben Zwickau und Eisenach wollten wir auch nach Zittau.

Kann mann da die Roburwerke oder ein Museum besuchen?
Ich habe jetzt schon längere Zeit Gegoogelt und nichts gefunden.
Wir wollen mit Wartburg und Queck fahren (jeder seinen)und auf Camping oder Cahravan Plätzen übernachten . Kennt jedemand da was preiswertes auf dem Weg??
Wir wollen auf gar keinen Fall Autobahn fahren sonder mal nur dahin fahren ohne Zeitdruck.
Oder hat jemand schon mal sone Tour gemacht?

Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Frank
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: Danimilkasahne am Mai 07, 2009, 16:10:05
* Hartmannsdorf bei Chemnitz
* Dresden Verkehrsmuseum u. eventuell militärhistorisches Museum (z.Z. im Bau - Ausstellungsstatus unbekannt)
* Cunnewalde bei Löbau
* Großschönau bei Zittau
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: lura am Mai 07, 2009, 18:57:01
flugplatzmuseum Cottbus
City Caravan Ludwigsfelde
Testgelände Horstwalde
Wurzelsepp ( Technik-Schrott zum stöbern)

Bernd
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: Danimilkasahne am Mai 07, 2009, 18:57:58
>City Caravan Ludwigsfelde - ist das nicht in Heiligengrabe?
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: willis am Mai 07, 2009, 21:21:10
Aero Park in Merseburg,auf jeden Fall Hartmannsdorf,Polizeifahrzeugmuseum in Glöthe, nicht zu vergessen Meiningen war vorher unter Schloß Landsberg die sind umgezogen ??
Und wenn du hier bei mir in der Nähe bist, Kaffe ist immer da und einige private Sammler gibt es hier auch, Schlepper Club Rottelsdorf und Eisenbahnclub in Aschersleben.
Grüße aus dem Ostharz, der Willi
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: ANA am Mai 07, 2009, 21:27:16
Hallo Frank
Schöne Sache habt ihr vor,
Hauptsache ihr habt genug Urlaub ;D
Wenn ihr ins Erzgebirge kommen wollt kannste dich ja mal melden.
Wir haben ja auch eine Schmalspurbahn und und und.
Viele Grüße
Uwe
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: drehrumbiene am Mai 07, 2009, 21:57:32
Hi Großschönau hat glaube ich Täglich geöffnet , Cunewalde nur Samstag /Sonntag von 14- 17 uhr . In Großschönau stehen viele Sachen aus der Robur/ Phänomen Werkssammlung zb. die Motoren vom G 5/3 , Fahrräder und Moppeds aus Zittau.
In Cunewalde ist nochmal eine Sonderausstellung 120 Jahre Ph./ Robur mit 2 Phänos und Mopped aus Zittau 
Gruß Uwe
www.oldtimermuseum-cunewalde.de
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: fuego0568 am Mai 07, 2009, 22:19:02
Wenn Ihr in der Nähe von Meissen seit wir haben in Radebeul ein Ostmuseum oder so ähnlich stehen zimlich viele Alltagsgegenstände aber auch PKW s rum.

Bei Interesse melden.

By Tom
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: puetnitzfrank am Mai 08, 2009, 10:43:30
Ist ja der Hammer, da brauchen wir ja  Urlaub ,Urlaub und noch mal Urlaub ;D ;D

Danke für die Angebote vieleicht werde ich sie Nutzen . Zur Zeit ist der Plan:

Berlin Deutsches Technik Museum (da weiß ich noch nicht ob wir mit Warti da hin dürfen wegen Plakette) Übernachten werden wir im Pionierferienlager in Lehnin ,heißt jetzt \"Klause am See\" dan weiter nach Eisenach Wartburg und Wartburg Museum übernachten werden wir in Eisenach in der Ring Straße bei nem Cahravan Händler, dann nach Zwickau ins Horch Museum schlafen ???? und dann nach Zittau ,da weiß ich noch nicht wohin und wo wir Pennen. Soll ja auch ein bischen Ruhig sein denn Familie kommt mit.
Zeit so erste August Woche.
Gruß Frank
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: drehrumbiene am Mai 08, 2009, 12:42:12
Hi Frank , campen könnt ihr am Berzdorfer See auf dem Campingplatz ist nahe an Zittau .
Das Museum Radebeul nennt sich Zeitreise und lohnt in jedem Falle ein Hochhaus voll mit DDR Post, Kaufhalle ,Autos ,Motorräder ,Kinderwagen....dort plan dir 2 Stunden ein es ist 4 Museen in einem .Wenn du den Kindern zeigen willst wie wir gelebt haben gibt es nix besseres .Gruß Uwe

www.ddr-museum-dresden.de
Titel: Re: Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: fuego0568 am Mai 10, 2009, 21:31:33
Hi Frank , campen könnt ihr am Berzdorfer See auf dem Campingplatz ist nahe an Zittau .
Das Museum Radebeul nennt sich Zeitreise und lohnt in jedem Falle ein Hochhaus voll mit DDR Post, Kaufhalle ,Autos ,Motorräder ,Kinderwagen....dort plan dir 2 Stunden ein es ist 4 Museen in einem .Wenn du den Kindern zeigen willst wie wir gelebt haben gibt es nix besseres .Gruß Uwe

www.ddr-museum-dresden.de


Richtig genau so heißt es.

Danke Dir Tom
Titel: Re:Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: erdnuss am November 03, 2010, 17:01:09
Bin grad beim Suchen nach den versteckten Technik Themen bei diesem Thema gelandet und finde es erstaunlich, wieviel Anlaufpunkte es doch gibt, die bestimmt sehr Vielen unbekannt sind, hätte da einen Vorschlag, eine Rubrik anzulegen, wo all diese Ost-Technik/Zeitreise Punkte festgehalten wird, wenn möglich mit www.Adressen (http://www.Adressen), welche auch ständig erweitert werden könnte.
Könnte man ja gleich so belassen: "Auf den Wegen der Ost Technik - eine Zeitreise - Anlaufpunkte".
Was sagt Ihr dazu, wäre das nicht was?, dann könnte man einfach mal reinschauen und fix eine Reise planen wie der Pütnitzfrank oder sich für's Wochenende ein- oder mehrere Ziele aussuchen. Sowas fehlt doch noch neben den Technik Rubriken, oder???

VG, Jan
Titel: Re:Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: Hüpper am November 04, 2010, 07:52:31
bin ich dafür!  :)
Titel: Re:Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: ralph am November 04, 2010, 08:36:31
dann versuchen wir das mal...

wäre das der richtige Titel und der richtige Ort?

http://www.robur.de/smf/zeitgeschichtliches/ (http://www.robur.de/smf/zeitgeschichtliches/)
Titel: Re:Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: erdnuss am November 04, 2010, 09:25:09
Super !   :angel:

VG, Jan
Titel: Re:Urlaub auf Pfaden der Ost Technik
Beitrag von: Burtz4 am November 04, 2010, 21:54:12
Hy,

in Pirna gibt es ebenfalls ein DDR Museum.
Ist in einer alten Kassernenanlage.

Gut und Preiswert kannst Du in Schiergiswalde
Hotel am Galgenberg - glaube ich jedenfalls - schlafen.
War früher Unterbringung vom GST Lager.