Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: mathias172 am Juli 19, 2023, 11:50:26

Titel: Vakuumpumpe außer Betrieb setzen
Beitrag von: mathias172 am Juli 19, 2023, 11:50:26
Moin Freunde,

ich bastle gerade meinen neuen Motor zusammen. Dieser ist Baujahr 1990 und hat ein mir bislang unbekanntes Wesen dran: Die Vakuumpumpe. Da mein Bus nichts hat, was man damit betreiben könnte  ;) möchte ich die Pumpe stilllegen. Reicht es dazu, nen Stöpsel ins Saugrohr zu stecken oder mache ich damit auf Dauer die Pumpe kaputt?

Zu meiner Verteidigung: Das ist eins der Themen, mit denen ich mich auch gar nicht auseinander setzen wollte weil ich das Ding nie brauchen würde. Mein Bus bremst auch ohne Verstärker super.

Danke Euch!
Titel: Re: Vakuumpumpe außer Betrieb setzen
Beitrag von: LM_ANDRE_4X4 am Juli 19, 2023, 12:16:50
Hallo Mathias.
Ich habe genau das gleiche "Problem" :D
Ich habe einen Diesel von 1989 in meinem LO2500 eingebaut. Also auch kein Bremskraftverstärker und die Pumpe wird somit nicht benötigt.
Ich habe die Pumpe ausgebaut damit sie nicht sinnlos mitläuft. Die beiden Löcher von Antriebswelle und Ölrücklauf in der Zwischenplatte habe ich mit Froststopfen aus dem Teilehandel verschlossen. Die Gewindelöcher mit kurzen Schrauben und Kupferring dicht gemacht. Und dann habe ich von der Ölversorgungsleitung die Hohlschraube entfernt und einen passenden Einschrauber montiert, damit die Zylinderköpfe weiterhin mit Öl versorgt werden. Alternativ könntest du auch mehrere Kupferringe unterlegen und die Hohlschraube weiter nutzen. Aber ich wollte es schön haben. Das Auge isst ja bekanntermaßen mit  ;)
Das funktioniert super.
Ich hab jetzt leider kein Bild parat, aber ich kann ja heut Abend mal welche machen.

Grüße
Andre
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Juli 19, 2023, 17:04:04
gelöscht
Titel: Re: Vakuumpumpe außer Betrieb setzen
Beitrag von: LM_ANDRE_4X4 am Juli 19, 2023, 21:02:58
Ok. Das ist eine gute Erklärung...
Also es sind nicht zwei Bohrungen im Zwischendeckel, sondern drei. Auf jeden Fall mit Froststopfen verschlossen. Hier auch dazu ein Bild. Auf dem anderen kann man den geänderten Einschrauber erkennen.

Grüße
Andre
Titel: Re: Vakuumpumpe außer Betrieb setzen
Beitrag von: Norbert04 am Juli 20, 2023, 07:08:01
...
Also es sind nicht zwei Bohrungen im Zwischendeckel, sondern drei. ...
Grüße
Andre

oder doch 4???
Titel: Re: Vakuumpumpe außer Betrieb setzen
Beitrag von: mathias172 am Juli 20, 2023, 08:55:10
Super, danke für Eure Antworten. Dann teste ich den Motor erstmal mit Stöpsel.  8)
Titel: Re: Vakuumpumpe außer Betrieb setzen
Beitrag von: Florian_kommt am Juli 20, 2023, 14:16:25
Zitat
Wie beim Fön: der läuft schneller, wenn man ihn hinten zu hält, die Luft wird ja dünner.
:laugh:
Ich liebe deinen Humor....