Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: scylla am November 27, 2010, 15:53:22

Titel: Vergaser
Beitrag von: scylla am November 27, 2010, 15:53:22
hallo, die Entscheidung ist gefallen. Er bleibt ein ELLO!  8)  Diesel nur , wenn er mir zu läuft.   Frage zum Vergaser: z.B: 36 F 1-20, wofür steht die 20?  Welche Vergaser passen auf den 4/ 2? Ist von den Varianten einer der "Bessere"?

Wenn er im Stand und bei allen Drehzahlen richtig gut läuft. Nur beim Gasgeben aus dem Standgas verschluckt er sich und will ausgehen. Die Feder ist i.O.    Manschette Beschleunigerpumpe? 

Gruss LUTZ
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: scylla am November 29, 2010, 16:22:16


Haben den Vergaser zerlegt, gereinigt, den Schacht für die Beschleunigerpumpe poliert.  Das Problem bleibt. Mit Choke läuft er. Nach 10 Minuten Warmlaufzeit (Stand) versuche ich den Choke zu schließen, der Motor geht aus.  Wenn ich den  Choke schnell schließe  und gleich Gas gebe, dann läuft er, aber eher unwillig. Muss erhöhte Drehzahl halten. Wenn ich  Vollgas  gebe , dann geht er aus.  Ich kann dann das Ausgehen nur verhindern, wenn ich den Choke schnell wieder ziehe.

Wir können uns zu dem Problem auch am Telefon besprechen.

Es nervt mich. Ich bekomm es einfach nicht hin. Einen Drucker hätte ich schon aus dem Fenster geschmissen.

Ich brauche wirklich Hilfe.

Gruss Lutz

P.s. elektronische Zündung verbaut.
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: hardwood am November 29, 2010, 18:35:49
Wenn er mit Choke läuft und ohne nicht, ist das ein deutliches Zeichen, dass er zu mager läuft. Suche mal alles ab, ob Nebenluft gezogen wird (Dichtungen etc.) Es kann auch sein, dass die Hauptdüse verschmutzt  oder verengt ist.
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: Jungpionier am November 29, 2010, 20:03:51
Moin Lutz,

event. Kraftstoffpumpe und Leitungen überprüfen, sollte min. 45l/h schaffen.
Auch eine extrem verstellte Zündung kann dafür verantwortlich sein.

Zur Nebenluftkontrolle einfach mal den Ansaugkrümmer und Klappenwelle mit Bremsenreiniger einsprühen.
Bei steigenden Drehzahlen ist was undicht.

Ggf. noch Schwimmer und Schwimmernadelventil und Schnellstopdüse kontrollieren.

Ansonsten wie Hardwood schon sagte, Hauptdüse und Mischrohr reinigen.

Gruß

Olli
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: erdnuss am November 30, 2010, 14:57:45
Vielleicht hilft dies auch bei einer grundlegenden Überprüfung:

http://www.robur.de/smf/testen-und-uben/einstellwerte-vergaser-lo-42/msg21321/#msg21321 (http://www.robur.de/smf/testen-und-uben/einstellwerte-vergaser-lo-42/msg21321/#msg21321)

VG, Jan
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: drehrumbiene am Dezember 02, 2010, 19:07:43
Hi erste Frage wie spritzt die Beschleunigerpumpe ein wenn du Gas gibst ?
Es muß beim langsam gasgeben ein sauberer gepisster Strahl in den Ansaugschacht spritzen .Wenn das der Fall ist am Vergaser weiter suchen . Ich schraube in so einem Fall den Vergaser komplett runter alle Düsen raus schrauben und alle Kanäle usw. mit Bremsenreiniger durchspülen und alles mit Druckluft durch pusten auch die Düsen selber nicht  vergessen .
Tip in der Schwimmerkammer unten ist ein Rückschlagventil wenn dort ein Haar ,Farbsplitter etc. drin ist pumpt die Besp. wieder zurück in die Schwimmerkammer .
An der Zündung würde ich erstmal gar nicht rumstellen damit verstellst du alles und es wird noch schlimmer . Wenn die Grundeinstellung stimmt läuft der LO erstmal .
Wenn der Motor trotz intakter Beschleunigerp. weiter ausgeht schraube die Schwimmerkammer auf und kontrolliere den Kraftstoffstand .
 Wenn es nicht klappt kannst du gerne anrufen Gruß uwe
Titel: Re:Vergaser
Beitrag von: scylla am Dezember 09, 2010, 16:32:11
Er läuft, säuft und macht wider Freude.

Habe den Vergaser komplett zerlegt. Jedes Teil einzeln gereinigt. Die Teile der Beschleunigerpumpe nochmals poliert. Die beweglichen Außenteile geschmiert.  Unter dem Einspritzteil der Beschleunigerpumpe müßte eigentlich eine winzige Kugel sein. Die fehlte. Hab einen Ersatz eingebaut. Ob es daran gelegen hat, keine Ahnung.  Dann die Benzinmenge der Beschleunigerpumpe so eingestellt, dass ein vernünftiger Strahl kommt. Dann nahm er  schon ordentlich Gas an. Als ich dann aber die CO2 auf 5 Umdrehungen herausgedreht hatte, Oh Wunder, er war wieder der Alte.  Rund und ruhig soff er das kühle Naß und sorgt seit dem  wieder für eine wärmere Umwelt.  Klimaerwärmung wo bleibt du? ;) Habe eben wieder 10 cm Schnee geschoben.

Es ist bestimmt die Summe aller Hinweise, die ich von Euch bekommen habe.  Danke. Lutz :)