Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: scylla am November 27, 2010, 21:18:41

Titel: Vergaser Beschleunigerpumpe
Beitrag von: scylla am November 27, 2010, 21:18:41
hallo,
die Feder, die über die Drosselklappenwelle gesteuert wird, bewirkt, dass der Stössel der Pumpeneinheit das Anreicherungsventil öffnet. Dass ist verständlich.  Doch welche Kraft bewirkt, dass sich der Pumpenkolben (Manschette) in der Führung nach Oben bewegt?

Danke

Lutz

Titel: Re:Vergaser Beschleunigerpumpe
Beitrag von: Jungpionier am November 28, 2010, 19:24:16
Guckst du

http://special-mechanics.de/robur/36f21.pdf (http://special-mechanics.de/robur/36f21.pdf)

Gruß von der Ostseeküste und allen einen
schönen 1. Advent


Olli
Titel: Re:Vergaser Beschleunigerpumpe
Beitrag von: scylla am November 29, 2010, 23:32:43

beim Zerlegen von zwei Vergasern habe ich bemerkt, dass die Ledermanschette Ablagerungen an der Zylinderwand  bildet, wenn die Pumpe nicht bewegt wird. . Ist eben ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Die rauhe Ablagerung verhindert, dass der Kolben  sauber gleitet. Der Kolben  klemmt ober er bewegt bestenfalls ruckartig und dann verzögert.
Abhilfe: Akkuschrauber 6mm Bohrer. den Boherer reichlich mit einem Lappen umwickeln. Besonders die Spitze. Dann Polierpaste drauf und den Zylinder glatt poliert. Anschließend nicht vergessen den Vergaser gründlich zu reinigen. Der Kolben läuft wie "eingefettet".

Die Feder die den Pumpenkolben nach Unten zieht, drückt den Kolben auch wieder  nach Oben. An meinem Vergaser war eine Feder verbaut die zu kurz war, dadurch konnte sie den Kolben nicht nach Oben drücken.  Dass habe ich aber erste erkannt, nach dem ich das Prinzip der Beschleunigerpumpe verstanden hatte. Für mich war die Feder dran, nicht gebrochen , also i.O.

Gruss Lutz


Titel: Re:Vergaser Beschleunigerpumpe
Beitrag von: lura am Dezember 04, 2010, 02:59:42
Die Beschleunigerpumpe hab ich auch erst kennegelernt, als die Feder mal gebrochen war. einfach etwas verlängert, neuen Haken gebogen und schon funzte sie wieder. Ablagerungen vom Lederbalg hatte ich aber nicht.

Bernd