Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: daniel am Februar 11, 2008, 12:09:46

Titel: Versicherung Robur
Beitrag von: daniel am Februar 11, 2008, 12:09:46
falls jemand den Robur als privat genutzten LKW bzw. als historisches Fahrzeug zugelassen hat, gibt es interresante Alternativen.

http://www.unimog-versicherung.de (http://www.unimog-versicherung.de)

Mal so als Info. Als Anhaltspunkt 190e/Jahr für LO2002A

@admin: Bitte Beitrag verschieben, wenn der hier nicht richtig ist.
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Matthias T4 am Februar 11, 2008, 19:42:52
Ich zahle 140 bei der Züricher... . Und es gibt wohl noch deutlich bessere Angebote. Also so toll ist der Preis nicht...

Gruß

Mat.
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Norbert04 am Februar 11, 2008, 19:52:15
@ mat für welches Fahrzeug (lt. Brief)???
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: matjor am Februar 11, 2008, 21:36:06
also wenn ihr versicherungen (lkw, ohne h, nicht rot, gewerblich oder privat, 100%) für den robur unter 500E p. Jahr kennt, dann interessiert mich das auch :). ich hab echt intensiv gesucht und bin der meinung das man für 190E/jahr keine für einen normalen lkw (ohne vergünstigungen, oldtimer, youngtimer, etc.) findet.
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Hüpper am Februar 11, 2008, 22:17:33
Hi!
Da der Hüpper auch grad bei dem Thema ist. Für mein LO (aber mit H) liegt grad die Allianz, mit 110,- p.a. vorn. Mal sehen wat sich noch finden läßt.
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Matthias T4 am Februar 12, 2008, 13:34:50
@ mat für welches Fahrzeug (lt. Brief)???

LO1801; zugelassen als LKW Plane und Spriegel (und mit \'H\' natürlich)
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Norbert04 am Februar 12, 2008, 16:20:12
aha mat, danke, das H war da entscheidend, vermute ich. denn ich kenne andere Zahlen
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Marc am Januar 16, 2009, 01:26:54
Wir haben jetzt ein Angebot von der Würtembergischen bei LKW 40% von 400.- Eu . Sind aber dabei die Sache über Zugmaschine Land- und Forstwirtschaft anzumelden, aber da muß der Tüv erst mal mitspielen.
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: erdnuss am Juni 03, 2010, 08:23:58
Hab eben mal bei: Unimog-Versicherungen reingeschaut.

Die 190€/Jahr beziehen sich nur auf LKW/Zugmaschine! Normale LKW in privater Nutzung werden dort nach Gesamtgewicht besteuert, da geht das bei (bis 5t) los und dann so um die 600 Taler.

Hab meinen ablasten lassen, nur grade so unter 1t Nutzlast (nicht unter 3,5t ges.Gew!!!), dann kommt man schon bedeutend billiger in Versicherung und Steuer und kann immernoch knapp ne Tonne zuladen.

VG, Jan
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Holger2 am Juni 03, 2010, 10:11:36
@ Hüppi,hab acht !!!!!
Nich das Du Dich überschlägst,wenn Du den Versicherungsschein kriegst!Hat nen Bekannter durch mit de Arroganz
1. Guter Preis 2. brauchen noch zwei Fotos 3. doppelter Preis ,weil: das ist aber ein großes Auto,unser Preis war fürn PKW..... Autsch

@  Jan, hab ich auch :Nutzlast 900 kg,zul.Ges.-Gewicht 5,5 t

Ansonsten immer wieder:Würthembergische Vers.,Bearbeitung schnell Problemlos und die wussten was en ELLo ist(ist nicht selbstverständlich !!)Preis gut,noch besser wenn man sein Erstfahrzeug mitnimmt

Gruß,Holger
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: erdnuss am Juni 03, 2010, 10:51:17
Na mal schauen, habe schon 2 Bullis bei der Concordia versichert, da muss beim Robur aber mal nen ordentlicher Rabatt bei rauskommen, werde berichten...

VG, Jan
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Jörg am Juni 03, 2010, 11:15:40
Hallo Jan,

da haste wohl falsch geguckt. Aber auf der Seite wird aber auch nicht richtig klar, nach was nun eingestuft wird; sehr verwirrend. Ich habe meinen auch über unimog-versicherung.de versichert und zahle 163,98 €. Die werden nach Leistung eingestuft und nicht nach Gewicht.

Guck mal hier (http://www.bernd-schoemann.de/versicherungen/lkw-zugmaschinen).

EInfach mal per Mail dort anfragen.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: erdnuss am Juni 03, 2010, 12:03:26
Als Überschrift steht doch LKW/Zugmaschine, ist richtig, die werden nach Leistung berechnet, aber Zugmaschinen haben (dürfen?) eigentlich keine, oder nur sehr kleine Ladefläche haben. Solange keiner kontrolliert- oder was passiert ists ja ok, und der Versicherer das nicht so genau nimmt. Normale LKWs in Privatbesitz werden da wiederum nach Gesamtgewicht besteuert, was dann wieder erheblich teurer wird.

Da hat der Versicherer bestimmt alle Hühneraugen zugedrückt bei der Einstufung, oder hast Du eine Zugmaschine?

Haupsache passiert nichts und man bezahlt nicht all zu viel, vielleicht bekomme ich das bei meinem Versicherer ja auch gedeixelt, mal schauen, werde berichten...

VG, Jan
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Jörg am Juni 03, 2010, 15:49:58
SO.KFZ WOHNMOBIL. Vielleicht liegt es daran.  ???
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: Hüpper am Juni 03, 2010, 22:53:39
@ holger
kiek ma uffs datum! da hat der hüpper noch rumgesucht nach versicherungen. entschieden hab ich mich dann für aachen-münchner 105 Euro p.a., als hist. fahrzeug natürlich.

lg
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: erdnuss am Juni 03, 2010, 23:57:25
War vorhin beim Versicherer (Concordia), die bieten auch LKW/Zugmaschinen an, scheint es bestimmt bei jeder Versicherung zu geben, werde von April-Oktober zulassen, dann kostet es (glaub es waren 80%) normal als LKW unter 1t rund 350€ für diesen Zeitraum, als LKW/Zugmaschine dann nur ca 120,-, also im Jahr auch nur rund 170,-, bloß das entscheidet sich genau erst morgen ob die den Robur auch als Zugmaschine versichern, da Robur speziell nicht unter Zugmaschinen aufgelistet war, haupsache ich bekomme endlich die lang ersehnten Nummernschilder ;-) freu freu
Werde berichten...

VG, Jan
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: hardwood am Juni 08, 2010, 19:33:14
Meiner (LO 2002) war bei der Allianz versichert. Ganz normal privat zugelassen als LKW offene Pritsche. Hab vierteljährlich genau 60.- bezahlt.
Titel: Re: Versicherung Robur
Beitrag von: erdnuss am Juni 10, 2010, 13:06:01
Hi,

Info zu \\\" Unimog-Versicherung.de \\\",

habe dort gestern auch mal per mail angefragt, Nutzung eines Robur als Zugmaschine ohne Probleme möglich, im Brief steht trotzdem Kipper offener Kasten, scheint egal zu sein. Kostet im Jahr rund 168,-€ (SF Klasse war nicht relevant).

Auch eine Aussage der Versicherungsmaklerin: Zugmaschine und LKW werden zum gleichen Preis versichert, hört sich doch gut an ;-)

Werde trotzdem bei mir vor Ort versichern, bekomme durch Verhandlung den selben Preis!

VG, Jan


Nachtrag:

Robur auf 3,49t abgelastet,
Saison Monat 05-10
Versicherung für diesen Zeitraum als Zugmaschine 98,-€ (Concordia)
Steuern für diesen Zeitraum 120,-€