Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Feuerwehrmann am September 13, 2012, 20:56:22

Titel: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Feuerwehrmann am September 13, 2012, 20:56:22
Bei meinem Robur läst sich das verteilergetriebe nicht mehr von Strasse auf Gelände schalten.Umgekehrt auch nicht.Das Getriebe steht im Leerlauf zwischen S&G. Die Schaltwelle kann ich mit der Hand ohne wiederstand (einrasten auf der Schaltwelle) hin und her schieben. Ich vermute die Schaltgabel ist auf der Schaltstange locker und ist im Leerlauf eingerastet. Kann man das Problem ohne großes Getriebezerlegen lösen? Es liegt noch geschlossen auf der Werkbank. MfG Feuerwehrmann
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Feuerwehrmann am September 18, 2012, 21:10:44
Hallo ROBUR Freunde. Ich habe den Fehler im Verteilergetriebe gefunden. Der Kerbstift der die Schaltgabel auf der Schaltstange hällt war rausgerutscht warum auch immer. Beim Getriebe habe ich nur den großen Deckel aufgemacht das langt,da kann man mit einer Spitzzange den neuen Stift anfedeln und bis zum Getriebegehäuse durchschlagen.Dann mit einem ganz schmalen Körner das Stiftende am Getriebegehäuse von der Seite noch mal stauchen.Danach den Stift ganz leicht zurück schlagen,fertig. Alles schön zusammen bauen und Gute fahrt   Euer Feuerwehrmann.                                                                                                                         
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Zahni am September 19, 2012, 08:08:32
hast Du denn den alten Stift rausbekommen? Sonst kanns natürlich Zahnausfall geben, wenn er irgendwie zwischen die Räder gerät.
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Feuerwehrmann am September 20, 2012, 20:19:13
Der alte Kerbstift war beim letzten schalten ganz raus gefallen und lag im Getriebegehäuse. Der Leerlauf war drin und ich stand schon vor der Garage. Glück gehabt!  MfG der Feuerwehrmann
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Zahni am September 20, 2012, 20:24:43
Einbißchen Glück ist die erste Bürgerpflicht
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: olaf-blitz am September 20, 2012, 20:42:13
Das hat zwar mit dem Verteilergetriebe nichts zu tun aber seit gestern hängt der Allradantrieb bei mir fest.
Lässt sich nicht mehr auf Hinterrad umschalten. Warum auch immer....
Vielleicht gibts dafür auch eine "einfache" Lösung.
Wie kann man das denn eigentlich testen außer an einem rutschigen Berg, ob nun alle vier Räder angetrieben werden oder nur zwei?
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Vigo1801 am September 20, 2012, 22:15:40
Hallo,

Die Allradschaltung hat schon was mit dem Verteilergetriebe zu tun, denn da schaltet man auch die Vorderachse zu. Und dann wird die Antriebskraft auf beide Achsen verteilt (Daher der Name). Testen lässt sich der Allradantrieb auf einem sandigem Weg, fährst du eine enge Kurve radieren die Vorderräder wenn Allrad drinn ist.
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Zahni am September 20, 2012, 22:28:09
Auf losem Untergrund durch radieren der Vorder- gegen die Hinterachse oder durch schwergängiges lenken z.B. oder ultimativ durch seitliches anheben des Fahrzeugs, Vorder und Hinterachse. Bei einkuppeln müssen sich dank Differentialfreiheit beide hochgehobenen Räder drehen.
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: olaf-blitz am September 21, 2012, 21:54:41
Hallo Leute!

Danke für die Antworten. Ich muß mich erstmal durch Ausprobieren in die LO-Technik reinfinden. Der Vorbesitzer hatte wohl auch nicht so die Ahnung von dem Fahrzeug und hat mich nicht eingewiesen.

Der vordere Hebel neben dem Fahrersitz schaltet das Spill entweder auf neutral oder mit Gang einlegen und fahren oder ohne Gang drehen.  Das habe ich kapiert. Der hinter Hebel schaltet das Spill ein und aus und der mittlere ist der Allradantrieb.
Ich habe schon von einer Geländeuntersetzung gehört aber wo die eingeschaltet wird ist mir noch ein Rätsel.
Aber heute ging der Allrad wieder schön raus. Der Hebel rastet schön ein.  Der LO steht z.Z. in der Halle und wird restauriert, somit kann ich die Versuche nicht durchführen.
Schwergängige Lenkung bei eingeschaltetem Allradantrieb;)-wie schwergängig soll die Lenkung denn noch werden...
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Norbert04 am September 22, 2012, 17:13:28
also eigentlich sollte der vordere Hebel die Untersetzungsein -
unten ist strasse, nach oben leer und gelände
Titel: Re: Verteilergetriebe läst sich nicht schalten
Beitrag von: Zahni am September 22, 2012, 19:50:10
Bei den VTG mit drei Abgängen schaltet das VTG auch die mechanische Seilwinde oder bei den Kippern die Hydraulikpumpe. Wahrscheinlich meinst Du das mit Spill. Zwischen Straße und Gelände gibt es noch eine neutral Stellung. Aber tu Dir selber einen Gefallen und hol dir die CD hier im Forum, weil dort viele Funktionsdiagramme und Beschreibungen von Arbeitsabläufen sind. Auch wenn für Dein Modell vielleicht nicht Alles vorhanden ist, kann man aufgrund der Verwandschaft vieles von anderen Modellen analog übernehmen